03.12.2019 Aufrufe

lengericherwochenblatt-lengerich_04-12-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtsmarkt in Ladbergen<br />

Weihnachtsdorf öffnet seine Pforten<br />

Klein, fein und<br />

richtig gemütlich<br />

Programm im Weihnachtsdorf<br />

Im Ladberger Weihnachtsdorf<br />

wird einiges<br />

geboten. Ein Überblick:<br />

Samstag, 7. Dezember:<br />

► ab 15.30 Uhr: Besuch<br />

des Weihnachtsmanns<br />

► 17 bis 18 Uhr: Musikverein<br />

Ladbergen spielt<br />

► 18 Uhr: Bläser musizieren<br />

aus den Fenstern über<br />

dem Afrouper / Highlight-<br />

Gottesdienst in der Kirche<br />

Sonntag, 8. Dezember:<br />

► 16.30 Uhr: Christkind<br />

und Weihnachtsmann<br />

verteilen Geschenke an<br />

die Kinder<br />

► 17 bis 18 Uhr: Posaunenchor<br />

spielt<br />

► 18 Uhr: Bläser musizieren<br />

aus den Fenstern<br />

über dem Afrouper<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. – Fr. 9.00 –18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00–13.00 Uhr<br />

Tecklenburger Straße 3 · 49549 Ladbergen · Tel. 0 54 85/94 68<br />

Da lässt sich auch der Weihnachtsmann nicht zweimal bitten: Ein Besuch in Ladbergens<br />

guter Stube am zweiten Adventswochenende gehört zum Pflichtprogramm. Foto: Birga Jelinek<br />

Der Duft von<br />

frisch gebackenen<br />

Waffeln, heißem<br />

Glühwein und deftigem<br />

Spanferkel wird<br />

am zweiten Adventswochenende<br />

durch die gute<br />

Stube Ladbergens ziehen.<br />

Ein untrügerisches<br />

Zeichen dafür, dass am<br />

Samstag und Sonntag,<br />

7. und 8. Dezember, das<br />

Weihnachtsdorf auf der<br />

Dorfstraße und Alten<br />

Schulstraße seine Pforten<br />

öffnet. Jeweils ab 14<br />

Uhr laden örtliche Vereine<br />

und Verbände sowie<br />

Kunsthandwerker<br />

zum Bummeln, Verweilen<br />

und Genießen ein.<br />

„Jede Menge Gemütlichkeit<br />

soll das kleine,<br />

aber feine Budendorf<br />

mit seinen rund 30<br />

Hütten ausstrahlen“,<br />

sagt Heike Peters von<br />

der Gemeinde über den<br />

bevorstehenden Budenzauber.<br />

Dafür haben<br />

sich die Schützenvereine<br />

Hölter und<br />

Overbeck, die Gemeinde<br />

und die Marketinginitiative<br />

„Nu män tou!“<br />

mächtig ins Zeug gelegt<br />

und ein buntes wie<br />

hochwertiges Angebot<br />

zusammengestellt.<br />

Weihnachtsdekorationen,<br />

Gebasteltes,<br />

selbst gestrickte Socken<br />

und Mützen, Schmuck,<br />

Holzarbeiten, Vogelhäuser,<br />

Feuerschalen –<br />

auf all dieses und noch<br />

vieles mehr dürfen sich<br />

die Besucher am zweiten<br />

Adventswochenende<br />

freuen. Neben Grillwurst,<br />

Lachs im Brötchen,<br />

Reibekuchen und<br />

erstmals eben auch<br />

Spanferkel wird es wieder<br />

Eiserkuchen geben,<br />

natürlich vor Ort über<br />

offener Flamme gebacken.<br />

Dazu vielleicht<br />

ein Drosselcocktail, ein<br />

Flöff, heißes Pfläumchen<br />

oder süßer Kakao?<br />

Im Drosselcafé<br />

können sich die Gäste<br />

bei einer Tasse Kaffee<br />

und Kuchen aufwärmen<br />

und klönen.<br />

Apropos: Zusammenkommen,<br />

ein nettes<br />

Pläuschchen halten<br />

und die stimmungsvolle<br />

Atmosphäre genießen<br />

– so stellen sich die<br />

Verantwortlichen das<br />

Treiben vor. Aus diesem<br />

Grund haben sie<br />

als Aussteller neben<br />

den örtlichen Vereinen<br />

und Einrichtungen auf<br />

Kunsthandwerker gesetzt.<br />

„Uns ist wichtig,<br />

ein tolles Angebot in<br />

schönem Umfeld zu<br />

präsentieren“, betonen<br />

die Organisatoren.<br />

Kinderschminken<br />

wird angeboten und<br />

erstmals wird ein Kinderkarussell<br />

seine Runden<br />

drehen. Weihnachtsmann<br />

und<br />

Christkind werden dem<br />

Weihnachtsdorf nachmittags<br />

ihre Aufwartung<br />

machen. Musikverein<br />

und Posaunenchor<br />

spielen um 17 Uhr,<br />

aus den Fenstern über<br />

dem Afrouper trompeten<br />

um 18 Uhr die Bläser.<br />

Die Freiwillige<br />

Feuerwehr verkauft<br />

Tannenbäume von Gut<br />

Erpenbeck. Die Bewohner<br />

des Seniorenheims<br />

bieten ihre Kerzen an.<br />

Der Heimatverein hat<br />

Nistkästen gebaut. Und<br />

der Seniorentreff lädt<br />

zum Basar mit lauter<br />

Selbstgemachtem bei<br />

Buddemeier.<br />

Es ist angerichtet.<br />

Das Wochenende kann<br />

kommen – und zwar<br />

hoffentlich mit besserem<br />

Wetter, als bisher<br />

angekündigt. (msm)<br />

Werksverkauf<br />

Gebäck<br />

Spezialitäten<br />

Große Auswahl verschiedener schokolierter<br />

und unschokolierter Gebäcksorten,<br />

Gebäckmischungen, Trüffel, Süßigkeiten etc.<br />

Heemann GmbH<br />

49549 Ladbergen · Gewerbegebiet/Im Sande 3·Telefon05485/8418<br />

Öffnungszeiten: Montag –Freitag 9.00 – 18.00 Uhr und<br />

Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr geöffnet.<br />

aus laufender Produktion<br />

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE<br />

Waldseestraße 5 | 49549 Ladbergen | Tel. 05485 - 83442<strong>04</strong><br />

E-Mail: info@physioteam-dh.de | www.physioteam-dh.de<br />

Seit über 44 Jahren für Sie da!<br />

TV-Bünemann<br />

TV-Satanlagen – Kabel TV – Telefon<br />

Unsere Service-Nr. 0 54 85-17 40<br />

49549 Ladbergen, Dorfstraße 20, Telefon 054 85/17 40<br />

49536 Lienen, Hauptstraße 4, Telefon 054 83/<strong>12</strong> 79<br />

Weihnachtsmarkt<br />

in<br />

Ladbergen<br />

Sa. 8.30 – 18.00 Uhr<br />

So. 14.00 – 18.00 Uhr<br />

– Seit 7 Jahren<br />

für Sie vor Ort<br />

Inh. Anke Lange<br />

Mühlenstraße 13<br />

49549 Ladbergen<br />

Tel. 0 54 85 - 9 08 93 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!