19.12.2019 Aufrufe

Ausgabe 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitglieder und Freunde des FC Haunstetten

Im abgelaufenen Jahr hat sich bei unserem

Verein sehr viel getan. In der letzten Jahreshauptversammlung

im Juli wurde ich zum

Vorsitzenden gewählt. Für die Wahl möchte

ich mich bei allen bedanken. Mir war bewusst,

was auf mich zukommt. Doch mit einer guten

Vorstandschaft im Hintergrund fallen die

anstehenden Aufgaben um einiges leichter

als gedacht. Bedanken will ich mich beim

Rudi, der für den FC in der schwierigen

Suche nach einem Vorstand gute Arbeit

geleistet hat. Die Besetzung der vakanten

Ämter mit geeigneten Kandidaten war bereits

im Vorfeld geregelt worden. Mit Maximilian

Nuber, Christian Kögler und Martin Gebhard

konnten wir drei junge Mitglieder als neue

Beisitzer gewinnen. Auch bei den beiden aus

der Vorstandschaft ausgeschiedenen, Gallus Lindner und Jakob Neumeier,

bedanke ich mich im Namen des FC sehr herzlich.

Für das Ferienprogramm 2016 boten wir mit einem zweitägigen Fußballcamp

am Sportplatz, einer Fahrt zum Football nach Ingolstadt, sowie einem Spielenachmittag

sehr abwechslungsreiche Veranstaltungen an.

Dass die Saison für unsere erste Mannschaft schwer werden würde, war –

auch nach dem Abgang von Andreas Kluy – zu erwarten. Mit dem Motto „Die

Hoffnung stirbt zuletzt“ gehen wir in das neue Jahr, denn auch in der

Rückrunde werden wieder Punkte vergeben. Mit Willen und Kameradschaft

könnte der Abstieg vielleicht noch vermieden werden. Wobei die dünne

Personaldecke die Sache für unseren Trainer Hubert Brigl sicher nicht leicht

macht.

Die Ausbesserung der Straße zum Sportplatz wurde im Herbst erfolgreich zu

Ende gebracht. Dazu haben die Jagdgenossen sowie die Gemeinde einen finanziellen

Beitrag geleistet.

Erfreulich war eine Betriebsbesichtigung im Oktober bei Gallus Linder im Gewerbegebiet,

wodurch das Interesse eines jungen Sportlers für einen Ausbildungsplatz

geweckt wurde. Nach einem Praktikum des Spielers ist inzwischen

der Ausbildungsvertrag unter Dach und Fach.

Bei der Damengymnastik am Dienstag in Kinding wäre für einige Mitglieder

noch Platz zum Mitturnen. Auch bei den Männern in der Wirbelsäulengymnastik

am Mittwoch um 20 Uhr in Haunstetten würde sich unsere Leiterin Sandra

Mittermeier über mehr Teilnehmer freuen.

Generell ist ein kontinuierlicher Rückgang beim Besuch unserer Veranstaltungen

zu verzeichnen. Auch bei der Weihnachtsfeier waren weniger Gäste als in

den Vorjahren zugegen. Die Abwesenden versäumten allerdings eine lustige

Einlage der Dorfjugend und die humorvollen Beiträge des Nikolaus zum FC

Geschehen.

3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!