23.12.2019 Aufrufe

28.12.19 WZ

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAMSTAG, 28. Dezember 2019<br />

8<br />

Neuer Kammerchor<br />

beginnt das Jahr musikalisch<br />

Fotos: Maike Wagner<br />

Weihnachten ist kein Zeitpunkt<br />

und keine Jahreszeit, sondern<br />

eine Gefühlslage.<br />

Frieden und Wohlwollen in seinem<br />

Herzen zu halten, freigiebig mit<br />

Barmherzigkeit zu sein, das heißt,<br />

den wahren Geist von Weihnachten<br />

in sich zu tragen. Calvin Coolidge<br />

... live dabei!<br />

Ein überaus ereignisreiches Jahr mit<br />

vielen kleineren, aber auch einigen<br />

sehr großen Projekten, Wettbewerben,<br />

Konzerten, Auftritten im In- und<br />

Ausland, liegt hinter den 80 Sängerinnen<br />

und Sängern des Neuen Kammerchores<br />

Heidenheim.<br />

Im März 2019 Doppel-Gold beim internationalen<br />

Chorwettbewerb<br />

Maastricht / Niederlande, im Mai Erster<br />

Chorpreis „Deutsche Sprache“ des<br />

Landes Baden-Württemberg, Mai -<br />

Juli 2019 Europapremiere der Herr der<br />

Ringe - Sinfonie No. 5 „Return to<br />

Middle Earth“ von Johan de Meij in<br />

Tuttlingen, Heidenheim, Deutsches<br />

Musikfest Osnabrück und BuGa Heilbronn,<br />

Juli Konzertreise nach Rumänien<br />

und September bis Dezember das<br />

Patenchorprojekt der Internationalen<br />

Bachakademie mit zwei ausverkauften<br />

Konzerten im Forum Ludwigsburg<br />

und in der Liederhalle Stuttgart gemeinsam<br />

mit der Gaechinger Cantorey.<br />

Gleich zu Beginn des Jahres 2020 wird<br />

der Neue Kammerchor unter der Leitung<br />

von Thomas Kammel wieder aktiv<br />

und am 7. Januar in der Dreifaltigkeitskirche<br />

in Heidenheim das neue<br />

Jahr musikalisch begrüßen.<br />

Natürlich werden die jungen Sängerinnen<br />

und Sänger 7. Januar mit Musik<br />

von John Rutter, J.S. Bach, Michael<br />

Praetorius und Ola Gjeilo auch besinnlich<br />

die vergangene Weihnachtszeit<br />

beschließen. Es sind jedoch dieses<br />

Mal besonders Werke aus der<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

Gaechinger Cantorey der Internationalen<br />

Bachakademie<br />

und mit dem Landesb<br />

l a s o r c h e s t e r<br />

Baden-Württemberg,<br />

die<br />

aus dem Programm herausragen<br />

werden. So<br />

kommen Vivaldis berühmtes<br />

Gloria RV 589<br />

und sein Laetatus sum<br />

RV 607 ebenso zur Aufführung<br />

wie der 2. Satz<br />

Tinúviel aus der 5. Sinfonie<br />

Return to Middle<br />

Earth aus Herr-der-<br />

Ringe von Johan de<br />

Meij.<br />

Begleitet wird der<br />

Chor erneut vom<br />

Ensemble Jadis und<br />

zum ersten Mal<br />

von der Pianistin<br />

Alwina Meissner,<br />

Ulm.<br />

Der Eintritt für dieses außergewöhnliche<br />

und abwechslungsreiche Konzert<br />

am 7.1.2020 um 18 Uhr wird frei<br />

sein, gerne nehmen die Sängerinnen<br />

am Ausgang aber Ihre Spende entgegen.<br />

Und traditionell gibt es bei den<br />

Konzerten die Möglichkeit einer<br />

Platzreservierung, so auch dieses Mal<br />

unter der Mailadresse service.nkc@<br />

gmail.com<br />

Bei diesem Konzert kann dann auch<br />

die brandneue CD „Return to Middle<br />

Earth“ aus Herr-der-<br />

Ringe erworben werden, die<br />

der NKC bei seiner europäischen<br />

Erstaufführung im Mai live aufgezeichnet<br />

hat. Ferner ist diese CD auch<br />

noch im Pressehaus Heidenheim, im<br />

Musikhaus Klein und auch direkt unter<br />

service.nkc@gmail.com zu bekommen.<br />

» Alle weiteren Infos zum Chor<br />

gibt es bei www.neuerkammerchor.com<br />

UNSER ANZEIGENSERVICE<br />

0 73 21 / 347-610

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!