18.03.2020 Aufrufe

Privates_Wohnen_2020_DE

Weitzer Parkett Katalog 2020

Weitzer Parkett Katalog 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 FARBWELTEN

DAS GEHEIMNIS

UNSERER

FARBVIELFALT

NATÜRLICHE

ROHSTOFFE UND

TECHNIKEN.

GEHEIMREZEPTE:

Die Entstehung unserer Farben

und Oberflächen ist ein

spannender Prozess, der

viele Rohstoffe und umfangreiche

Verfahren umfasst.

Ihr Zusammenspiel bringt

faszinierende, trendige Nuancen

hervor. Hier ein kleiner

Einblick in die Generierung

unserer Farben.

RÄUCHERN

Das Räuchern führt zu einer natürlichen

Reaktion im Eichenholz und

macht es dunkler. Es verleiht ihm einen

neuen, besonders edlen Charakter und

verstärkt die individuelle Zeichnung

jedes einzelnen Parkettstabs. Unsere

kerngeräucherte Eiche dient als Basis

für den Auftrag von Farbölen, die trendige

Farben wie „Eiche Coffee“ entstehen

lassen.

DÄMPFEN

Beim Dämpfen wird das Holz über

mehrere Tage hindurch intensivem

Wasserdampf ausgesetzt.

Dieser Vorgang verstärkt die natürlichen

Farbnuancen und sorgt

für die auffallende Strahlkraft bei

Hölzern wie Kirschbaum, Nussbaum

und Robinie.

NATURÖLE

NATURWACHSE

MINERALSALZE

Für die besondere Farbtonbeständigkeit

und Vergilbungsresistenz

unserer Böden verwenden

wir hochwertigste Distel-,

Sonnenblumen- und Sojaöle. Sie

dringen tief in die Poren ein, nähren

die Holzfasern und halten sie

geschmeidig.

Naturwachse verleihen in Kombination

mit Ölen unseren Parkett-Oberflächen

Widerstandskraft gegen Kratzer

und Abrieb durch harte und stumpfe

Gegenstände. Wir setzen hierbei das

Carnauba-Wachs, gewonnen aus den

Blattoberflächen der Carnauba-Palme,

und das Candelilla-Wachs, gewonnen

aus den Blättern des Candelilla-

Busches, ein.

Mineralien bergen eine unglaubliche

Farbvielfalt. Durch Aufbrechen und

Vermahlen werden daraus Farbpigmente

gewonnen. Je feiner ein solches

Pigment ist, desto intensiver ist seine

Farbwiedergabe. Ein breites Farbspektrum

von Braun bis Gelb, Rot und

auch Schwarz bietet zum Beispiel das

Eisenoxid.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!