24.03.2020 Aufrufe

naturpark_sommerprogramm_2020-Ansicht

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturpfad

Der Mönch Andreas Kurzmann beschäftigte

sich im 15. Jahrhundert intensiv mit der stiftseigenen

Bibliothek, schrieb mehrere lateinische

Bücher ab und übertrug lateinische Texte ins

Deutsche. Mit diesen Versen wurde der Literaturpfad

gestaltet.

Er beginnt im Stiftspark an der Hauptstraße,

führt durch den Kaiserhof in die Schenkfeld straße

und hinauf zur Schenkfeld promenade.

Von dort geht der Literaturpfad weiter in Richtung

Kalvarienberg und endet oberhalb des Münsters.

Die Pfadlänge beträgt 1,5 km.

Ganzjährig

Ort: Neuberg an der Mürz

Kosten: frei

Geeignet für: Kulturinteressierte

Montanrundweg Altenberger Erzberg

Schon die Kelten und die Römer sollen die

Eisen erzlagerstätten in Altenberg gekannt und

genutzt haben. Der 2011 errichtete „Montanrundweg“

führt zu den einstigen Stätten des

Bergbaues am Altenberger Erzberg. Auf etwa

2 km Länge kann man „den Spuren des Altenberger

Bergwerks“ zu verschiedenen Relikten

des seinerzeitigen Bergwerksbetriebes folgen.

Gegen Voranmeldung ist auch ein Besuch im

Bergwerksmuseum Montanarum möglich.

(siehe Seite 44)

Ganzjährig

Treffpunkt: Groschenlochbrunnen am Hauptplatz,

Ortsteil Altenberg an der Rax

Kosten: frei

Geeignet für: Familien, Erwachsene, Schulgruppen

Führungen: nach Vereinbarung, selbstständige Begehung

Info: Erwin Gruber, +43 664 38 69 002, gruberwin@hotmail.com

© Paula Arnold 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!