25.03.2020 Aufrufe

Qualitätsverständnis der Hochschule Zittau/Görlitz

Leitsätze für das hochschulweit gültige Qualitätsverständnis für das strategische und operative Wirken an der HSZG.

Leitsätze für das hochschulweit gültige Qualitätsverständnis für das strategische und operative Wirken an der HSZG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erklärung des Rektorates zum<br />

Qualitätsmanagement<br />

An <strong>der</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Zittau</strong>/<strong>Görlitz</strong> nimmt die überprüfbare Sicherstellung einer hohen Qualität in<br />

Lehre, Forschung und Verwaltung bereits seit Jahren eine beson<strong>der</strong>e Rolle ein.<br />

Hierauf aufbauend unterstützt das Rektorat aktiv die Weiterentwicklung des etablierten Qualitätssicherungssystems<br />

zu einem regelkreisbasierten Qualitätsmanagementsystem, das als zentrales<br />

Hochschulsteuerungssystem fungiert und die Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> HSZG kontinuierlich stärkt.<br />

Dabei verfolgt das Qualitätsmanagementsystem einen integrierenden Ansatz, dem eine einheitliche<br />

und verknüpfende Betrachtung <strong>der</strong> drei Bereiche Lehre, Forschung und Verwaltung zugrunde<br />

liegt und <strong>der</strong> zugleich den speziellen Anfor<strong>der</strong>ungen an eine Systemakkreditierung gerecht wird.<br />

Es verfolgt weiterhin einen prozess- und transparenzorientierten Ansatz, <strong>der</strong> die Abläufe, die Verfahrensweisen,<br />

Arbeitshilfen und Verantwortlichkeiten innerhalb <strong>der</strong> <strong>Hochschule</strong> in den Fokus<br />

nimmt, optimiert und bekannt macht.<br />

Ebenso verfolgt es einen partizipativen und dialogorientierten Ansatz, <strong>der</strong> die Mitglie<strong>der</strong> und die<br />

Anspruchsgruppen <strong>der</strong> HSZG in die Identifikation und Lösung von Qualitätsproblemen einbezieht<br />

und die Herausbildung einer gelebten Qualitätskultur unterstützt.<br />

<strong>Zittau</strong>/<strong>Görlitz</strong>, den 22.04.2015<br />

Prof. F. Albrecht<br />

Rektor<br />

Prof. C. Heidger<br />

Prorektorin Bildung<br />

und Internationales<br />

Prof. T. Zschunke<br />

Prorektor Forschung<br />

Dipl.-Jur. K. Hollstein<br />

Kanzlerin<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!