21.12.2012 Aufrufe

Restplatzbörse zur Sommerhochschule - Pädagogische Hochschule ...

Restplatzbörse zur Sommerhochschule - Pädagogische Hochschule ...

Restplatzbörse zur Sommerhochschule - Pädagogische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Restplatzbörse</strong> <strong>zur</strong> <strong>Sommerhochschule</strong> 2012<br />

Seminare mit einzelnen freien Plätzen. Sortiert nach Datum, Zeit.<br />

Nr. Titel Referent/in Nachmeldung an Termin / Uhrzeit<br />

Mittwoch, 11. Juli<br />

Vorträge<br />

7F00PH5S75 Brücken zwischen Menschen bauen- Voraussetzungen erkennen und<br />

annehmen - Vortrag<br />

7F00PH5S76 Eine Brücke für alle Kinder bauen - Ursachen für Probleme im Lese-<br />

Schreiberwerb und Möglichkeiten der Vorbeugung - Vortrag<br />

Roland Bauer birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 09:00-10:30<br />

Petra Küspert birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 11:00-12:30<br />

7F00PH5S80 Das Kind und die Welt - Die Lehrperson als Brückenbauerin - Vortrag Carl Bossard thomas.schoepf@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 14:00-16:00<br />

7F00PH5S92 <strong>Pädagogische</strong>s Kulturcafé mit musikalischem Rahmen:<br />

Wozu Ausländer? Chancen.Nutzen.Bedrohung., LESUNG<br />

Seminare<br />

Robert Dempfer gregor.oerley@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 16:00-17:30<br />

7F00BS5S10 Clowns & Kings – Clownerie als kommunikative Methode Marcus Pickering ruth.grubmueller@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 09:00-16:30<br />

7F00GE5S11 Wahrnehmung - eine Brücke vom ICH zum SELBST und DU Andrea Beyer gabriele.bogner-steiner@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 09:00-16:30<br />

7F00MA1S11 PENTOMINOS im Geometrieunterricht der Grundschule Maria Koth alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 09:00-12:30<br />

7F00NA5S34 Internationaler Geotag der Artenvielfalt und 3. GEOTAG der<br />

Artenvielfalt für Lehrer/innen<br />

7F00SL5S00 Eine Brücke zum Wissen - die Universitäts- und Landesbibliothek<br />

Innsbruck<br />

7F00SM1S05 Crashkurs - Administration und IKT - Büroorganisation für neue<br />

Schulleiter/innen<br />

Andreas Jedinger monika.raffelsberger@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 09:00-18:00<br />

Raimund Senn raimund.senn@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 09:30-11:00<br />

diverse Referenten josef.pallhuber@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 09:00-17:00<br />

Do, 12.07.2012 09:00-17:00<br />

7F00SP1S01 Sprache statt Gewalt - Theaterpädagogik in der Schule Barbara König<br />

karin.mauracher@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 09:00-15:30<br />

Eva Redtenbacher-Kohout<br />

7F00EL5S89 Lernen an Stationen - Möglichkeiten in der Sekundarstufe Roland Bauer birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 11:00-12:30<br />

7F00SP1S82 Übergang Schule-Berufsleben für arbeitsmarktferne Jugendliche: Der<br />

Beschäftigungspakt Tirol stellt sich vor<br />

7F00SP1S11 Projektunterricht "Nomaden" - Vorstellung eines fächerübergreifenden<br />

Unterrichtskonzeptes<br />

Jane Platter birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 14:00-16:15<br />

Nicole Aigner<br />

Klaus Lasser<br />

Gabriele Steixner<br />

Seite 3 von 4<br />

wolfgang.sieberer@ph-tirol.ac.at Mi, 11.07.2012 14:00-17:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!