20.09.2012 Aufrufe

Der nächste Sommer kommt bestimmt! SCHWIMMBAD - Firma Delfin

Der nächste Sommer kommt bestimmt! SCHWIMMBAD - Firma Delfin

Der nächste Sommer kommt bestimmt! SCHWIMMBAD - Firma Delfin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOLARANLAGEN<br />

Die Kraft der Sonne nutzen.<br />

Was die energiesparenden Maßnahmen betrifft, werden<br />

sich die Fachexperten sofort einig: Eine Ab -<br />

deckung auf dem Schwimmbecken muss sein, denn<br />

diese reduziert den Wärmeverlust bis zu 80 %. Bei<br />

einer Wassertemperatur von 26° C und einer durchschnittlichen<br />

Lufttemperatur von 16° C entsteht ohne<br />

Abdeckung ein Wärmeverlust von 3° C pro Nacht, mit<br />

einer Abdeckung reduziert sich dieser Verlust auf 1° C.<br />

Wie sieht es aber mit einer zusätzlichen Beheizung<br />

aus? Die beste und vor allem kostenlose Heizung ist<br />

immer noch die Sonne. Aber in unseren Breiten -<br />

graden schafft sie es nicht immer allein, das Becken -<br />

wasser auf angenehme Temperaturen zu bringen. Die<br />

weit verbreiteste Möglichkeit, hier nachzuhelfen, ist<br />

der Solarabsorber.<br />

In den <strong>Sommer</strong>monaten kann ein Absorber den<br />

Restenergiebedarf vollständig sichern. Beim üblichen<br />

8 x 4 m Becken werden durch den Absorber übers<br />

Preise Preise der Solaranlagen<br />

Solaranlagen<br />

auf Anfrage!<br />

Anfrage!<br />

Jahr rund 1000 Liter Heizöl eingespart. In den Übergangszeiten<br />

wird meistens der Absorber und die an<br />

die Hausheizung angeschlossener Wärmetauscher<br />

angeschlossen.<br />

AUSSTATTUNG & ZUBEHÖR<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!