21.12.2012 Aufrufe

KSO Konferenz Prot. 08 - Das Neueste aus dem Vorstand der AKK

KSO Konferenz Prot. 08 - Das Neueste aus dem Vorstand der AKK

KSO Konferenz Prot. 08 - Das Neueste aus dem Vorstand der AKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Spezielle För<strong>der</strong>ung und Son<strong>der</strong>schulung<br />

Frau M. Stöckli, Leiterin <strong>der</strong> Fachstelle Spezielle För<strong>der</strong>ung, AVS referiert kurz über<br />

folgende Themen:<br />

Pensenpool:<br />

Die Grundlage für die Umsetzung aller integrativen Systeme ist das Kaskadenmodell.<br />

Frau Stöckli erläutert das Kaskadenmodell.<br />

Die P<strong>aus</strong>chalressourcierung ist ein Instrument, welches die SL und Schulen flexibel<br />

handhaben können. Dieses Instrument ist in Bearbeitung.<br />

Evaluation <strong>der</strong> integrativen Son<strong>der</strong>schulung:<br />

70 Kin<strong>der</strong> mit einer geistigen Behin<strong>der</strong>ung werden im Moment im Kanton BL<br />

integriert son<strong>der</strong>beschult.<br />

Fazit <strong>aus</strong> den Rückmeldungen:<br />

Frau Stöckli versinnbildlicht die integrative Son<strong>der</strong>schulung als Reissverschluss. Es<br />

zeigt sich, dass es sowohl die Regel– als auch die Son<strong>der</strong>schule braucht. Die<br />

Schnittstelle und Verbindung zwischen den beiden Systemen ist die integrative<br />

Son<strong>der</strong>schule.<br />

Zeit für Fragen und Anregungen:<br />

Frau Stöckli stellt sich den Fragen und Anregungen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Plenum.<br />

P<strong>aus</strong>e<br />

10. Musikalische Hochstimmung<br />

Samuel Bornand und Willi Riechsteiner stimmen uns auf den 2. Teil ein.<br />

11. Referat „Heilpädagogik und Psychiatrie“ von Dr. med F. Wal<strong>der</strong>, KJPD<br />

Liestal<br />

<strong>Das</strong> Referat ist im Anhang einsehbar.<br />

12. Schlusswort<br />

Die Präsidentin M. Haas bedankt sich bei Herrn Wal<strong>der</strong> für die interessanten<br />

Ausführungen.<br />

Sie beschliesst die Veranstaltung und bedankt sich für das Interesse.<br />

Bubendorf, den 23.11.<strong>08</strong><br />

Für das <strong>Prot</strong>okoll: Therese Leuenberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!