06.06.2020 Aufrufe

Stickeralbum DJK-Neuss Gandental 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHRONIK UND

ZEITREISE

Unser Verein war von Beginn an durch Personen geprägt,

die sich mit Weitblick verschiedenen Sportarten, Vereinen

und Institutionen geöffnet haben. Die Förderung der Jugend

und dem allgemeinen gesellschaftlichen Wohl rund

um Neuss Gnadental steht seitdem im Mittelpunkt. Hierzu

gehören u. a. der Aufbau der Fußballabteilung mit der Pfarrgemeinde

St. Konrad, die Öffnung für und Förderung von

weiteren Sportarten sowie die Gründung von Spielgemeinschaften

in jüngster Vergangenheit.

1969 Aufbau der Fußball-Jugendabteilung durch Werner

Höyng, Paul Salz und Hans Schwirn unter langjähriger, enger

Bindung zur Katholischen Jugend Gemeinde der Pfarrer

St. Konrad

1970 Bau und Einweihung des Tennen-Großspielfeldes und

Eröffnung einer Tennis-Abteilung, die später zur Gründung

des TC Neuss-Gnadental e.V. führte

1974 Eröffnung einer Breitensport-Abteilung

1975 Eröffnung einer bundesweit bekannten und erfolgreichen

Leichtathletik-Abteilung

1978/79 Erstmalige Qualifikation einer Jugendmannschaft

der DJK für die Niederrheinliga (C-Jugend). Es folgte

die Teilnahme an der Niederrheinliga 1979/80 (B-Jugend).

1979 Übergabe des neu erbauten Sportheims durch Herbert

Karrenberg, dem damaligen Oberbürgermeister der

Stadt Neuss.

1959 Gründung der DJK Gnadental

1964 Aufnahme des Fußball-Spielbetriebs

Neuss

gnadental

seit

1959

499

MITGLIEDER

2

www.STICKERFREUN.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!