10.06.2020 Aufrufe

visit aktuell 2020

Die visit aktuell bietet einmalig Einblicke in das Unternehmen und zeigt Ihnen, wie wir tägliche Herausforderungen angehen.

Die visit aktuell bietet einmalig Einblicke in das Unternehmen und zeigt Ihnen, wie wir tägliche Herausforderungen angehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2020

GEMEINSAM GEGEN

CORONA

Einblicke in die Krisenzeit

bei visit

DIE TAGESPFLEGE

IM GRÜNEN

Neues vom zukünftigen

Standort in Scheßlitz

HAUSHALTSHILFE &

ALLTAGSASSISTENZ

Sorglos Zuhause –

so geht’s!


02 EDITORIAL

LIEBE LESER,

wussten Sie, dass die Weltgesundheitsorganisation dieses Jahr

zum „Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen”

erklärt hat? Der Grund dafür ist eine ganz besondere Frau:

Florence Nightingale. Die Pionierin der Krankenpflege wurde

nämlich am 12. Mai vor genau 200 Jahren geboren. Wie passend

dies doch ist. Genau in dem Jahr, in dem die Pflegekräfte aufgrund

der Corona-Krise sogar noch viel dringender gebraucht

werden als sonst und in dem man mit dem “Danke sagen” für

Einsatz und Durchhaltevermögen kaum noch aufhören möchte.

In dieser Ausgabe der visit aktuell zeigen wir ein paar kleine

Einblicke, wie wir die Krise bisher erlebt haben (Seite 06), aber

wir zeigen natürlich auch, was in der Zeit davor so passiert ist

(Seite 04 – 05).

Doch noch etwas ist aktuell ein großes Thema in unserem

Unternehmen: Das Jubiläum. 25 Jahre visit feiern wir dieses Jahr!

Und auch wenn jetzt noch nicht genau absehbar ist, wann die

große Feier stattfinden kann, freuen wir uns schon darauf.

Genauso wie auf die Eröffnung des neuen Standortes in Scheßlitz,

die aktuell auf Herbst 2020 verschoben ist. Jetzt und hier

lindern wir aber die Neugierde ein bisschen und zeigen schon einmal,

wie die Räumlichkeiten aussehen werden (Seite 08).

Alles in allem würden wir sagen: Es ist ein sehr außergewöhnliches

Jahr und wir sind gespannt, was es noch bringen wird ...

Sabine & Peter König


INHALT 03

INHALT

04 VERANSTALTUNGEN

BEI VISIT

05 NEUES VON VISIT

06 EINBLICKE IN DIE

KRISENZEIT

07 NÄHSTUNDE

08 DER NEUE STANDORT

09 MITARBEITERPORTRAIT

10 DIE HAUSHALTSNAHEN

DIENSTLEISTUNGEN

11 VISIT INFORMIERT


04 VERANSTALTUNGEN BEI VISIT

GESCHICHTEN AUS DER TAGESPFLEGE

WIES‘N GAUDI!

Zurück ins letzte Jahr: Hier feierten

unsere Tagespflegen in Bamberg und

Coburg ihre alljährlichen Oktoberfeste.

Die Räumlichkeiten erstrahlten in

Blau-Weiß und es gab Weißwürste

sowie Brezeln. In der visit Tagespflege

Coburg wurde sogar eine richtige

„Wies‘n Gaudi“ mit verschiedenen Stationen

wie Dosenwerfen, Nagelklopfen

und einem Hütchenspiel aufgebaut.

Zwei wirklich gelungene Feste!

GESCHICHTE UND GESCHENKE

Bei Plätzchenduft und Musik besuchte

der Weihnachtsmann die

Tagespflege Coburg zur letzten

Adventszeit. Es wurde gesungen,

der Weihnachtsgeschichte gelauscht

und natürlich gab es auch

Geschenke. Doch das schönste

Geschenk für alle war wohl einfach

die gemeinsam verbrachte

Zeit in festlicher und familiärer

Atmosphäre.

EIN GUTER RUTSCH!

Und so klang das Jahr 2019

zusammen aus: In Coburg feierten

visit Mitarbeiter und Gäste zum

Jahreswechsel eine Silvesterparty.

Geboten wurde einiges, zum

Beispiel Gymnastik zu Stimmungsmusik

und Papier-Tröten als

Pneumonieprophylaxe …

und natürlich wurde auch kräftig

auf das tolle Jahr im visit Seniorenclub

angestoßen.

KLEINE ÄPFELCHEN

FÜR GROSSEN BASTELSPASS

In der visit Tagespflege Bamberg

begann das vorweihnachtliche

Basteln im letzten Jahr schon im

November. Die Gäste verwandelten

mit Hilfe unserer Pflegekräfte

viele kleine Zieräpfel in dekorative

Kränzchen.

LECKER, LECKER!

Gemeinsam kochen steht des Öfteren

auf dem Plan in unseren Tagespflegen.

In Coburg bereiteten die Pflegekräfte

zusammen mit den Gästen zum

Beispiel eine Gemüsesuppe zu – aus

frischen Zutaten und mit viel Begeisterung.

Die duftete nicht nur sehr lecker,

sondern schmeckte auch so.

FASCHINGSZEIT IST PARTYZEIT!

Geschunkelt, getanzt, gesungen,

gespielt und ganz viel gelacht wurde

im Februar bei der Faschingsparty

der Tagespflege Coburg. Spätestens

bei der Polonaise zum Abschluss

hielt sich hier keiner mehr auf den

Stühlen … Wie immer ein voller

Erfolg!

WEIHNACHTSFEIER MIT GESANGSEINLAGE

Jedes Jahr können sich die visit Mitarbeiter auf diesen einen Tag im Winter

freuen, den Tag der Weihnachtsfeier, die im letzten Jahr im Welcome Kongresshotel

Bamberg veranstaltet wurde. Nach einem reichhaltigen Buffet und

einer sehr gelungenen Showeinlage des visit Nikolauses wurde in diesem Jahr

etwas Besonderes geboten: eine Karaokemaschine! Die anfängliche Skepsis

aller Gäste wandelte sich zum Glück schnell in Begeisterung um. Und so konnten

einige versteckte Talente entdeckt werden …


NEUES VON VISIT 05

AKTUELLES

GESUNDHEIT IM FOKUS

Die Gesundheitsmesse Bamberg war für visit wahrscheinlich die letzte

Messe in diesem Jahr. Vom 6. bis 8. März versammelten sich hier noch

zahlreiche Unternehmen aus der Gesundheitsbranche. Und obwohl

die Messe leider aufgrund des Corona-Viruses nicht so gut besucht

war, hatten unsere Mitarbeiter viel Freude an den drei Tagen.

KUNDEN-FEEDBACK

„Ihr engagiertes Konzept und – nicht zuletzt –

die wunderschönen Räumlichkeiten bei Ihnen,

haben mich sehr begeistert. Ich kann mir

vorstellen, dass sich mein Vater bei Ihnen wohlfühlen

wird …

Ich freue mich, bei Ihnen ein Haus gefunden

zu haben, bei dem ich mir vorstellen kann, im

Fall des Falles selbst einmal Gast zu sein.

Und so soll es doch auch sein!“

Manchmal bekommen wir Zuschriften

von Kunden, die uns so freuen, dass wir

sie einfach mit Ihnen teilen müssen.

LERNEN LOHNT SICH!

Das haben die visit Mitarbeiter der Ambulanten

Pflege im letzten Jahr bewiesen.

2019 haben sie insgesamt 645 Fortbildungsstunden

im E-Learning-Programm der

visit Akademie absolviert. Zwölf Mitarbeiter,

die neben den Pflichtfortbildungen zusätzlich

mindestens zehn weitere Fortbildungsstunden

durchgeführt haben, wurden

besonders belohnt und bekamen zehn

Arbeitsstunden auf Ihrem Arbeitszeiten-

Konto gutgeschrieben.

PRAKTISCH NACHHALTIG!

Jetzt geht’s noch schneller durch den dichten

Verkehr – und noch dazu umweltfreundlicher!

Denn für die Pflege- und Betreuungskräfte im

Außendienst hat visit nun ein erstes E-Bike angeschafft.

VISIT NACHWUCHS

*1.1.20

ERIK

Gina Fels

*14.1.20

VINCENT

Constanze Rebhan

GRACE

Sarah Agu

*27.1.20

*31.3.20

LOTTE-MARIE

Jessica Löffler

*16.4.20

TIM EMMETT

Karin Himmler


06 EINBLICKE IN DIE KRISENZEIT

GEMEINSAM

GEGEN CORONA

Wer hätte Anfang des Jahres damit gerechnet, dass die Krise um Covid-19 ein

solches Ausmaß annimmt? Aus einem neuartigen Virus wurde in kürzester Zeit

eine Pandemie. Schlagartig änderte sich nicht nur das Leben der Betroffenen,

sondern auch der Alltag und das Arbeitsleben aller anderen. Für manch einen bedeutet

dies leider Kurzarbeit oder sogar Arbeitslosigkeit. Aber an vielen Arbeitsplätzen

muss sogar noch mehr Initiative gezeigt werden als sonst schon – vor

allem in systemrelevanten Berufen – so auch bei visit.

„In dieser turbulenten Zeit der Corona Pandemie müssen wir alle zusammenhalten

und im Kampf gegen das Corona-Virus unser Bestes geben. Wir vertrauen

dabei auf Ihre Solidarität und den Zusammenhalt in unserem Unternehmen.“,

erklären Sabine und Peter König in einer Videobotschaft an ihre Mitarbeiter.

Die beiden gingen nach einem Skiurlaub in Österreich rein zur Vorsicht in häusliche

Quarantäne, arrangierten und organisierten alles aus dem Home Office –

zusammen mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Mario König.

WICHTIG IST ES DEN DREIEN VORRANGIG „DANKE” AN ALLE MITAR-

BEITER ZU SAGEN, DIE SO UNERMÜDLICH IM EINSATZ SIND.

Die Hoffnung bleibt, dass die Krise für die Zukunft wenigstens einen positiven

Effekt mit sich bringt und viele Menschen nun erkannt haben, wie wichtig der

Pflegeberuf ist.

DIE CORONA-KRISE HAT SCHON SO MANCHE IDEE HERVORGEBRACHT ...

GUTER EINFALL AUS

DER TAGESPFLEGE

Auch im März blieben die visit Tagespflegen

mit Notbetreuungsgruppen

geöffnet. In Coburg sagte diese mit

selbstgenähtem Mund-Nase-Schutz

und Vitamin C Power Drink, dem

Corona-Virus auf ihre ganz eigene Art

den Kampf an. Gemeinsam mit den

Gästen wurde zugeschnitten, genäht

und so manches Glas geleert. Ganz

nach dem Motto „Wir bleiben gesund!“

HELDENSCHOKOLADE –

AUCH FÜR VISIT!

Unter dem Motto #heldenschokolade

hatte die Lauenstein Confiserie

einen bundesweiten Aufruf zur Nominierung

von Einrichtungen gestartet,

welche sich besonders im Kampf

gegen Corona hervorgetan haben.

Täglich wurden 20 „Helden“ gewählt,

die dann einen Geschenkkorb erhielten.

So wie auch wir am 2. April.

Das freut uns natürlich sehr!

DANKE SAGEN!

Im Rahmen ihrer Aktion #dankesagen

hat der Basketballverein Brose

Bamberg unseren Pflegekräften ein

Trikot sowie 25 Tickets für Heimspiele

der kommenden Saison geschenkt.

Für diese schöne Geste möchten auch

wir uns bedanken!

DER IRONMAN LIEFERT AUS!

Am 26. März hat der Ironman 2019

und Triathlet Chris Dels unsere

Tagespflege Bamberg „besucht“.

Denn als solidarische Unterstützung

beliefert er während der Corona-

Zeit alle, die jetzt für andere im Einsatz

sind. In unserem Fall haben wir

Kaffeebohnen geschenkt bekommen.

Ein super Projekt, finden wir!


NÄHSTUNDE 07

DIE VISIT MASKEN-

NÄHSTUNDE!

Muss man als Privatperson in manchen Situationen einen

Mund-Nase-Schutz tragen, ist es am besten, man macht ihn

einfach selbst! Das kostet fast nichts und sieht auch viel

besser aus, als gekauft. In unserer Tagespflege haben wir es

schon vorgemacht und die passende Anleitung finden Sie hier.

DAS WIRD GEBRAUCHT:

- 2 x Stoffreste, mindestens 20 x 20 cm

- Gummiband, ca. 40 cm

- Bügeleisen

- Stecknadeln

- Nähmaschine

(oder Nadel, Faden und viel Geduld)

SO GEHT´S:

20 x 20 cm 18 x 18 cm

1. Zuerst beide Stoffe zuschneiden.

Sie können die gleichen Stoffe

wählen oder auch zwei verschiedene,

die gut zusammen passen.

Den Stoff für die Außenseite der

Maske auf 20 x 20 cm zuschneiden,

für die Innenseite auf 18 x 18 cm.

Den kleineren Stoff auf dem größeren

mittig platzieren.

2. Dann wird gebügelt. Den oberen

freien Zentimeter des größeren

Stoffes um 0,5 cm einschlagen

und mit dem Bügeleisen drüber

streichen um es zu fixieren. Danach

noch einmal um 0,5 cm einschlagen

und wieder durch eine

Bügelfalte festigen. Das Ganze an

der Unterkante wiederholen.

3. Im nächsten Schritt werden die

Bügelfalten in der Maske erstellt, so

dass diese später aufgefächert

werden können. Es sollen gleichmäßig

drei Falten entstehen. Dazu

den Stoff nach unten falten und

dann zur Hälfte wieder zurück falten.

Nun einfach über die vorgefertigte

Falte bügeln und das Ganze noch

zwei mal im regelmäßigen Abstand

wiederholen. Am besten alle Bügelfalten

sowie die Ränder oben und

unten mit Stecknadeln fixieren.

4. Jetzt einmal um die Maske

nähen, so dass die Ränder oben

und unten fest zusammenhalten

sowie links und rechts der

kleinere Stoff mit dem größeren

verbunden ist.

5. Nun den größeren Stoff an den

Seiten links und rechts auch

zwei mal um 0,5 cm einschlagen

und die Kante durch bügeln

festigen. Mit Stecknadeln fixieren.

6. Als Letztes die Gummibänder auf

die richtige Länge zuschneiden, in

der Regel etwa 18 bis 20 cm pro

Band. Die Bänder jeweils oben und

unten zwischen die Seiten stecken.

Dann die Seiten sowie die Bänder

vernähen.


08 DER NEUE STANDORT

DIE TAGESPFLEGE

IM GRÜNEN

NEUES VOM ZUKÜNFTIGEN STANDORT

IN SCHEßLITZ

Noch sind sie im Ausbau, die brandneuen Räumlichkeiten am Jurapark

in Scheßlitz. Noch. Denn nicht mehr lange, dann bietet visit

auch hier, am fünften Standort, einen großen Teil seines Leistungsspektrums

an: Ambulante Pflege, Intensivpflege Apartments, Haushaltsnahe

Dienstleistungen und eine Tagespflege. Gerade letztere

möchten wir gerne jetzt schon näher vorstellen, steht sie doch ihren

Vorbildern in Bamberg und Coburg in nichts nach.

Bereits jetzt

vormerken lassen?

Einfach eine E-Mail an

info@visit-gruppe.de

Auf rollstuhlgerechten 200 m 2 wird die visit Tagespflege die Betreuung

und Pflege von bis zu 18 Senioren anbieten können. Dabei wurde

bereits bei der Planung der Fokus auf eine demenzsensible Architektur

gelegt sowie die altersbedingten Beeinträchtigungen von Körper

und Geist berücksichtigt. Neben einem großzügigen Gemeinschaftsraum

mit großer Küche und einem Ruheraum gehört eine bepflanzte

Terrasse zum Seniorenclub, so dass in den Sommermonaten viele

Aktivitäten auch ganz leicht nach draußen verlegt werden können.

Hervorragend ergänzt der zur Juraanlage gehörende Garten mit Rundweg

dieses Angebot.

IM HERBST 2020 IST DIE STANDORTER-

ÖFFNUNG SCHEßLITZ NUN GEPLANT:

MIT SCHÖNEN AKTIONEN UND EINER

EREIGNISREICHEN ERÖFFNUNGSFEIER!

Wie schon in den beiden anderen Tagespflegen setzen wir besondere

Schwerpunkte, zum Beispiel Gedächtnistraining, Zeitungsrunden,

Spielgruppen und Sitzgymnastik. Außerdem werden wertvolle Aktivitäten

an der frischen Luft angeboten, wie Gartenarbeit an hauseigenen

Kräuter- und Blumenbeeten sowie viele Indoor-Beschäftigung wie

basteln, kochen und backen – alles natürlich in Begleitung und mit

Anleitung unserer Pflegekräfte. Gemeinsam werden außerdem kleine

Ausflüge unternommen und saisonale Feste gefeiert.

Mit der täglichen Betreuung können wir die Lebensqualität der

uns anvertrauten Senioren fördern und erhalten, ihre Lebensfreude

steigern und ihnen dadurch helfen, solange wie möglich in ihrer

eigenen Wohnung und familiären Umgebung leben zu können.

Schon jetzt sehen wir mit großer Vorfreude auf dieses schöne neue

Projekt und freuen uns, wenn wir in naher Zukunft eröffnen können!

Die Abbildungen geben schon jetzt einen

genauen Einblick in die Räume.

TAGESPFLEGE SCHEßLITZ

18 Gäste

Mo – Fr

8.00 – 17.00 Uhr

Tagespflege am Jurapark

Im Ellertal 3

96110 Scheßlitz

Sebastian Krüger, Pflegedienstleitung

Telefon 0951/96532-0


MITARBEITERPORTRAIT 09

VISIT STELLT VOR!

UNSERE MITARBEITER IM PORTRAIT

Wir haben unsere Mitarbeiter befragt ... In dieser Ausgabe der visit aktuell: Ein ganzes Team und zwar vom Standort

Schweinfurt. Was die Mitarbeiter dort auszeichnet und welches Problem sie haben, lesen Sie hier:

„Schweinfurt ist bunt“ und so auch die Mitarbeiter der

visit Ambulanten Pflege. Im 13-köpfigen Team treffen

verschiedenste Altersgruppen, Religionen und Nationalitäten

aufeinander, aber trotzdem – oder vielleicht gerade

deshalb – gibt es einen starken Zusammenhalt. „Was uns

auszeichnet ist, dass man sich aufeinander verlassen kann

und vor allem auch der lockere, lustige Umgang untereinander“,

sagt Andreas M., Pflegedienstleiter. Zusammen

mit Andrea H. als stellvertretende Pflegedienstleiterin ist

er für die sechs festen Fachkräfte und sieben Hilfskräfte

verantwortlich. Die beiden machen Administration, fahren

selbst Touren und bieten Rückhalt. Rückhalt, den sie

wiederum von der Geschäftsführung bekommen. In einem

wöchentlichen Meeting trifft man sich, um Neuerungen zu

besprechen und ein kurzes Update zu geben. „Und auch

sonst sind die Türen immer offen“, erzählt Andrea H., „Ich

denke, das Team schätzt, genau wie ich, diese Unterstützung

auf Abruf ebenso wie die Selbstständigkeit und

Eigenverantwortung mit der wir arbeiten.“

So müssen wir aktuell oft einen Spagat machen, um

‚Kleinigkeiten‘ noch dazwischen zu schieben.“

Grund genug, warum visit vermehrt auf das Thema

Recruiting setzt, in der Hoffnung die Lage werde sich bald

entspannen und gute Teams – wie in Schweinfurt –

schneller wachsen.

Team-Fazit: „Wir fühlen uns wohl hier und würden uns

freuen, wenn das Team schnell Zuwachs bekommt.“

Unser Fazit: „Danke für den wirkungsvollen Teamzusammenhalt

und den täglichen Einsatz jedes Einzelnen.“

TROTZ DER UNTERSCHIEDLICHEN

SCHICHTZEITEN MIT FRÜH- UND

SPÄTDIENSTTOUREN GIBT ES

VIELE KONTAKTPUNKTE IM TEAM.

Sei es beim täglichen Kaffee-Schwätzchen oder beim

regelmäßigen Teammeeting, das oft in Verbindung mit

einer Fortbildung stattfindet.

Was zum Glück jetzt noch fehlt? „Mehr Kollegen“, da sind

sich die Pflegedienstleiter einig. Denn in Schweinfurt ist

der Pflegekräftemangel stark spürbar. „Die Nachfrage von

Klientenseite ist da“, stellt Andrea H. fest, „es fehlt uns

nur an Fachpersonal, um weitere Touren zu eröffnen.

FÄLLT IHNEN JEMAND EIN, DER UNSER TEAM

UNTERSTÜTZEN KANN? WIR FREUEN UNS, WENN

SIE UNS ALS ARBEITGEBER WEITEREMPFEHLEN.

Übrigens: Für visit Mitarbeiter lohnt sich das besonders,

denn nach bestandener Probezeit des neuen Mitarbeiters

(w/m/d) winkt eine Prämie.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter

www.visit-gruppe.de/karriere


10 DIE HAUSHALTSNAHEN DIENSTLEISTUNGEN

SORGLOS

ZUHAUSE –

SO GEHT´S

Mehr erfahren?

www.visit-gruppe.de/

visit-unterstuetzt

HAUSHALTSHILFE &

ALLTAGSASSISTENZ BEI VISIT

„Wenn ich dich nicht hätte, wäre ich aufgeschmissen“, hören unsere

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr häufig. Meist sind die Klienten,

die haushaltsnahe Dienste in Anspruch nehmen, pflegebedürftig

oder auf Unterstützung in ganz unterschiedlichen Bereichen angewiesen.

Deshalb übernimmt unser Team Arbeiten im Haushalt, geht

einkaufen oder auch einfach mit den Klienten spazieren. Ganz

individuell lässt sich das Serviceangebot zusammenschnüren – ob

zeitlich flexibel oder regelmäßig. Dabei kann es sich einfach um die

wöchentliche Unterhaltsreinigung handeln oder um den jährlichen

Großputz.

Doch das Besondere an visit: Unsere Mitarbeiter stehen auch bei

Arztbesuchen, Fahrdiensten oder Behördengängen zur Seite, denn

gebucht wird ein Zeitkontingent, das entsprechend den speziellen

Anforderungen genutzt werden kann.

SCHON GEWUSST?

Pflegebedürftige haben

die Möglichkeit unsere Haushaltsnahen

Dienste im

Rahmen der Betreuungs- und

Entlastungsleistungen über

die Pflegekasse abzurechnen.

Aber auch Personen ohne

Pflegebedarf können sich aus

dem Leistungskatalog ein

individuelles Konzept zusammenstellen

lassen und unsere

Dienstleistungsangebote

einfach privat buchen.

Eben ein ganz einzigartiges Angebot genau wie die Klienten. Denn

das Ziel ist es, dass diese ihr eigenes Zuhause möglichst lange genießen

und ihren Alltag so angenehm wie möglich gestalten können.

Das bringt nicht nur die Klienten zum Strahlen, sondern auch unsere

Mitarbeiter vom Team der Haushaltsnahen Dienste.

HIER SIND WIR IM EINSATZ:

BAMBERG, COBURG UND SCHWEINFURT

Haben Sie Fragen zu den Haushaltsnahen Diensten

oder interessieren Sie sich für unser Angebot?

Ihre direkte Ansprechpartnerin ist Frau Claudia Schauer,

Telefon: 0951/96532-0


VISIT INFORMIERT 11

VISIT

INFORMIERT

RADELN FÜR DAS KLIMA –

UND DIE ABWEHRKRÄFTE

Auch und gerade in diesem Jahr nimmt visit wieder beim Stadtradeln teil.

Denn Fahrradfahren ist nicht nur die umweltschonende Alternative zum Auto, es

ist auch noch gut fürs eigene Wohlbefinden und das Immunsystem. Daher

würden wir uns wieder über zahlreiche Anmeldungen freuen. Und das geht

ganz einfach, indem Sie sich unter www.stadtradeln.de/bamberg bei

den visit Flitzern registrieren.

Für alle, die schon einmal dabei waren: Die alten Accounts können natürlich

wieder aktiviert werden.

JETZT 13 % RABATT BEIM KAUF EINES

VW NEUWAGEN SICHERN!

Im Volkswagen Zentrum Bamberg gibt es für alle visit Mitarbeiter, die

eine Bestätigung des Arbeitgebers vorlegen, 13 % Rabatt beim Kauf eines

Neuwagens.

Ihr direkter Ansprechpartner: Thomas Freudensprung,

Telefon: 0951/9333-343, thomas.freudensprung@auto-scholz.de

IHRE MEINUNG IST GEFRAGT …

Wir möchten noch weitere Maßnahmen der Gesundheitsförderung entwickeln

und planen als Grundlage deshalb eine Mitarbeiterbefragung zum Wohlbefinden

am Arbeitsplatz und gesundheitsgerechten Arbeitsbedingungen. Die

Befragung, in Kooperation mit der AOK Bayern, soll im Herbst dieses Jahres

stattfinden.

NUR EIN BISSCHEN AUFGESCHOBEN!

Die Jubiläumsfeier zu 25 Jahren visit findet am Ende des Jahres statt. Leider

können wir aufgrund der aktuellen Lage noch nicht mehr bekannt geben.

IMPRESSUM

visit Gruppe

Würzburger Straße 65

96049 Bamberg

Telefon: 0951/96532-0

Fax: 0951/96532-59

E-Mail: info@visit-gruppe.de

www.visit-gruppe.de

Redaktion und Layout:

www.bueronummerzwei.de

www.bueronummervier.de

Bildnachweis:

visit Gruppe

(falls nicht anders angegeben)


visit Gruppe

Würzburger Straße 65

96049 Bamberg

Telefon: 0951/96532-0

E-Mail: info@visit-gruppe.de

www.visit-gruppe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!