21.12.2012 Aufrufe

Download - Beschaffungsdienst GaLaBau

Download - Beschaffungsdienst GaLaBau

Download - Beschaffungsdienst GaLaBau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kennwort: schneeräumschilde<br />

Seite 31 9-09<br />

fachthema: baumaschinen<br />

Volvo-Statement: Der Fahrer macht den Unterschied<br />

Engagement für die Umwelt<br />

gehört neben Qualität<br />

und Sicherheit schon immer<br />

zu den Kernwerten<br />

von Volvo Construction<br />

Equipment. Wir können<br />

und wollen nicht die Tatsache<br />

ignorieren, daß die<br />

Herstellung und der Betrieb<br />

unserer Maschinen<br />

zur Verstärkung des „Treibhauseffekts“<br />

beitragen.<br />

In den kommenden Jahren müssen<br />

wir sicherstellen, daß unsere<br />

Fertigungsprozesse und Produkte<br />

noch umweltfreundlicher<br />

werden. Derzeit können alle unsere<br />

Maschinen zu 95 Prozent<br />

recycelt werden, und wir bringen<br />

mit unserem Hybrid-Radlader die<br />

Branche bei der Hybrid-Technologie<br />

voran. Aber das alleine reicht<br />

uns nicht. Deshalb haben wir das<br />

Schulungsprogramm EcoOperator<br />

aufgelegt, und deshalb ist<br />

der Fahrer auch so wichtig.<br />

Radlader, Dumper und Bagger<br />

sind für ihren niedrigen Kraftstoffverbrauch<br />

und ihre geringe<br />

Umweltbelastung bekannt. Aber<br />

nicht einmal unsere Maschinen<br />

können den Fahrer und seine<br />

wichtige Rolle ersetzen. Letztendlich<br />

ist er es, der den größten Einfluß<br />

auf den Kraftstoffverbrauch<br />

und die Produktivität der heutigen<br />

modernen Maschinen hat. Und als<br />

geschulter EcoOperator macht<br />

er einen riesigen Unterschied aus.<br />

Der Fahrer hilft Kraftstoff zu sparen,<br />

die Produktion zu erhöhen<br />

und weniger Geld für die Wartung<br />

auszugeben. Zusammen stellen<br />

wir sicher, daß unsere Produkte<br />

den Treibhauseffekt so wenig wie<br />

möglich verstärken.<br />

Skanska<br />

Skanska Sweden AB ist ein<br />

führendes internationales Projektentwicklungs-<br />

und Bauunternehmen<br />

und wurde 1887 gegründet.<br />

Das Unternehmen hat an der in<br />

Zusammenarbeit mit der Fahr-<br />

Auf der NordBau präsentierte VOLVO ein breites Maschinenprogramm (Foto: Rolf Soll)<br />

schule Murtan im schwedischen<br />

Falkenberg durchgeführten Schulung<br />

für 37 Fahrer im Herbst 2005<br />

teilgenommen. Um Störungen im<br />

Tagesgeschäft zu vermeiden, wurde<br />

der Kurs am Einsatzort durchgeführt,<br />

und die Fahrer haben ihre<br />

eigenen Maschinen verwendet.<br />

Ein Ausbilder saß mit dem Fahrer<br />

zusammen in der Maschine und<br />

gab Tipps zum kostensparenden<br />

Fahren. Der Fahrer probierte dann<br />

die die neue Technik aus, und der<br />

Kraftstoffverbrauch der zwei Fahrstile<br />

wurde verglichen. Laut Statistik<br />

sank der Verbrauch auf der<br />

Baustelle um zwölf Prozent, was<br />

ungefähr 70.000 Liter bei zehn<br />

Maschinen entspricht. Der Verbrauch<br />

in der gesamten Region<br />

wurde um mindestens fünf Prozent<br />

gesenkt. Ein weiterer positiver<br />

Effekt ist, daß der Fahrer<br />

nach der Arbeit weniger müde ist,<br />

obwohl er genauso viel arbeitet<br />

wie vorher. Einmal jährlich<br />

kommt der Ausbilder zu den Fahrern,<br />

schaut sich den Fahrstil an<br />

und gibt neue Tipps.<br />

Fazit:<br />

Bei einem jährlichen Verbrauch<br />

von mehr als zehn Millionen Liter<br />

Diesel wurde der Kraftstoffverbrauch<br />

um ungefähr fünf Prozent<br />

gesenkt. Das führt zu Kosteneinsparungen<br />

von etwa<br />

250.000 Euro und einer Schadstoffverringerung<br />

von etwa 500<br />

Tonnen Kohlendioxid.<br />

Kennwort: volvo-schulungsprogramm<br />

Kennwort: temove-temax

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!