21.12.2012 Aufrufe

Inform Okt_11.pdf - Erdgas Ehingen | Urspringschule

Inform Okt_11.pdf - Erdgas Ehingen | Urspringschule

Inform Okt_11.pdf - Erdgas Ehingen | Urspringschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Die Entwicklung der Spieler<br />

steht im Vordergrund!“<br />

InForm: Spieler, wie Aufstiegsheld Mario Blessing verlassen<br />

die Steeples Jahr für Jahr nach dem Abitur. Bedauern<br />

Sie Abgänge solcher wichtiger Leistungsträger?<br />

Junge: Überhaupt nicht. Bei uns steht die Entwicklung der<br />

Spieler im Vordergrund. Nach durchschnittlich vier Jahren<br />

Urspring ist es Zeit für die jungen Spieler den nächsten<br />

Schritt in ihrer Entwicklung zu gehen. Das Konzept <strong>Ehingen</strong>/Urspring<br />

würde nicht funktionieren, wenn wir unsere<br />

Talente ewig an uns binden würden. Kevin Bright oder Mario<br />

Blessing konnten sich nur so positiv entwickeln, weil<br />

Spieler wie Lucca Staiger oder Nico Simon ihren Platz frei<br />

gemacht haben. Mario ist nun in den USA, Kevin wird ihm<br />

im kommenden Jahr folgen. Ihren Platz nehmen mit Kenneth<br />

und Malik zwei weitere Talente ein.<br />

InForm: In diesem Jahr gehen die Steeples mit vier US-<br />

Akteuren in die Saison. Was versprechen Sie sich von den<br />

US-Boys?<br />

Junge: Sie helfen den jungen Spielern in ihrer Entwicklung.<br />

Wir verpflichten die amerikanischen Spieler immer<br />

abhängend von den Urspringer Talenten. Sind die Jungs<br />

aus Urspring soweit, wird ihnen kein erwachsener Spieler<br />

vor die Nase gesetzt. Die „Importspieler“ helfen den<br />

Jungen zu lernen, wie es am College oder im Profisport<br />

zugeht. Sei es die Physis und Erfahrung im Training, aber<br />

auch die mentale Einstellung zum Leistungssport.<br />

InForm: Am Konzept von Basketball in Urspring und <strong>Ehingen</strong><br />

ändert sich also nichts?<br />

Junge: Wir werden unser Konzept auch in der ProA stringent<br />

weiterverfolgen und junge Spieler auf höchstem Niveau<br />

ausbilden. Sechs U20-Spieler werden im 12er Kader<br />

stehen und viel Verantwortung übernehmen müssen. Kevin<br />

Bright (19 Jahre) war der dominante Spieler der Vorbereitung<br />

und das soll auch in der Saison so sein.<br />

InForm: Um in der ProA an den Start gehen zu können,<br />

musste im Längenfeld der Boden ausgetauscht werden.<br />

Freuen Sie sich auf den Parkett?<br />

Junge: Der neue Parkettboden ist natürlich etwas worauf<br />

wir Sportler uns freuen. Ich meine damit nicht nur die<br />

Basketballer, sondern auch die Längenfeldschule und alle<br />

anderen, die in der Halle Sport treiben. Es war Zeit für<br />

einen neuen Boden. Mit dem Parkettboden, dem neuen<br />

VIP- Bereich, einigen anderen verbesserten Details wird<br />

der Spieltag auch für die Fans aufgewertet.<br />

Besuchen Sie uns auf:<br />

www.facebook.com/Steeples<strong>Ehingen</strong><br />

Coach Ralph Junge bei der Aufstiegsfeier im April 2011<br />

InForm: Sie haben gerade die Fans erwähnt. Wie wichtig<br />

sind die Fans aus <strong>Ehingen</strong> und Urspring für den sportlichen<br />

Erfolg?<br />

Junge: Die Stimmung in der Halle ist immer super, während<br />

der Playoffs war es einfach unglaublich. Die Fans<br />

hatten einen maßgeblichen Anteil am Gewinn der Meisterschaft.<br />

Gerade die verrückte Serie gegen Nürnberg wurde<br />

durch die Begeisterung der Fans getragen. Wir alle hoffen,<br />

dass die Längenfeldhalle auch in der neuen Saison wieder<br />

eine Festung sein wird.<br />

Können auch in der ProA mit viel Spielzeit rechnen: Die jungen Urspringschüler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!