21.12.2012 Aufrufe

Präsentation Netzwerk Metall Barnim - Wirtschaft im Landkreis Barnim

Präsentation Netzwerk Metall Barnim - Wirtschaft im Landkreis Barnim

Präsentation Netzwerk Metall Barnim - Wirtschaft im Landkreis Barnim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 9 -<br />

prinzip organisierten Arbeitstreffen die Möglichkeit erhalten, als Gast-<br />

geber ihr Unternehmen vorzustellen (Abb. 5).<br />

Für den strategischen Weitblick sorgen gemeinsame Besuche von<br />

Konferenzen (z.B. „Synergien aus Stahl“) und enge Kontakte zu be-<br />

deutenden Unternehmen der <strong>Metall</strong>branche in Brandenburg. So fan-<br />

den z.B. Werksbesichtigungen bei der ArcelorMittal Eisenhüttenstadt<br />

GmbH (2007), bei der Kjellberg-Gruppe in Finsterwalde (2009) sowie<br />

bei der PCK Raffinerie GmbH in Schwedt (2011) statt. Seit 2008 ist<br />

das <strong>Netzwerk</strong> <strong>Metall</strong> Partner des zentralen Landesnetzwerks „pro-<br />

fil.metall - Stahl- und <strong>Metall</strong>verarbeitung Brandenburg und Berlin“, ei-<br />

nem leistungsstarken Verbund, in dessen Fachbeirat kompetente<br />

Vertreter der fünf Brandenburger Hochschulen, der Industrie- und<br />

Handelskammern Ostbrandenburg und Cottbus sowie der IG <strong>Metall</strong><br />

Ost- und Südbrandenburg mitwirken.<br />

Eine Studie des Instituts für <strong>Wirtschaft</strong>sforschung Halle belegt die<br />

relativ hohe Beständigkeit ungeförderter <strong>Netzwerk</strong>e. Danach waren<br />

von 278 analysierten <strong>Netzwerk</strong>en des Jahres 2003 nur 40,2% der<br />

geförderten, aber <strong>im</strong>merhin 57,1% der ungeförderten <strong>Netzwerk</strong>e <strong>im</strong><br />

Jahr 2009 noch aktiv (Hornych 2009). Daran anknüpfend zeigt das<br />

Beispiel des <strong>Netzwerk</strong>s <strong>Metall</strong>, das gezielt kooperierende Unterneh-<br />

men auch ohne öffentliche Förderung einen nachhaltigen Beitrag zur<br />

Stärkung der regionalen <strong>Wirtschaft</strong> und zur Sicherung von Arbeits-<br />

plätzen leisten können. Dafür sei allen Beteiligten anlässlich des 10-<br />

jährigen Jubiläums herzlich gedankt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!