22.12.2012 Aufrufe

Utopie – Phantastik – Science Fiction und Verwandtes - bei Utopica

Utopie – Phantastik – Science Fiction und Verwandtes - bei Utopica

Utopie – Phantastik – Science Fiction und Verwandtes - bei Utopica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Aufl.<br />

München; Leipzig, Georg Müller, 1914, 311 S.<br />

* 19 x 13,5 ill. OLn. / farb. Deckelbild v. Ilna Ewers-W<strong>und</strong>erwald<br />

# leicht schief <strong>und</strong> bestoßen; minimal begriffen; befriedigendes Ex.<br />

# vgl. Bloch 915<br />

13 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

DAS GRAUEN: Seltsame Geschichten.<br />

55.<strong>–</strong>59. Tsd.<br />

München: Georg Müller, 1922, 359 S.<br />

* 18 x 13,5 HLn. / farb. Deckelornamentik / EA 1908<br />

# Rücken minimal bestaubt; Deckel mit kleinem Kratzer; Buchblock<br />

minimal gebräunt; insgesamt gutes Ex.<br />

# Bloch 914<br />

17 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

MEIN BEGRÄBNIS <strong>und</strong> andere seltsame Geschichten.<br />

Ill: Fritz Schwimbeck, Einleitung: St. Przybyszewski<br />

20.<strong>–</strong>25. Tsd.<br />

München, Georg Müller Verlag, 1921, XXXI, 295 S. + 8 Tafeln<br />

Galerie der Phantasten; 6<br />

* 20 x 13,5 OLn. / EA: 1915<br />

# Deckel etwas bestaubt <strong>und</strong> wellig; berieben; Buchblock gebräunt; noch<br />

ordentliches Ex.<br />

# Bloch 919<br />

23 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

DIE TRAURIGE GESCHICHTE MEINER TROCKENLEGUNG.<br />

Ill: Oscar Berger<br />

Berlin: Landsbergsche Buchhandlung, 1927, 70 S.<br />

* 19 x 13,5 farb. ill. OHLn. / Deckelbild v. Oscar Berger<br />

# eine Kante an einer Stelle mit kleinem Abrieb; minimal bestaubt, sonst<br />

schönes Ex.<br />

19 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

VAMPIR: Ein verwilderter Roman in Fetzen <strong>und</strong> Farben.<br />

Ill: Paul Renner<br />

Berlin: Sieben Stäbe Verlags- <strong>und</strong> Druckereigesellschaft M.B.H., 1928, 608<br />

S.<br />

Frank Brauns Romane 3<br />

* 19,5 x 14 OLn. / Einbandzeichnung von Paul Pf<strong>und</strong><br />

# Rücken wenig bestoßen; winziger Fleck auf Vorderdeckel; Besitzvermerk<br />

auf Vorsatz u. Titelblatt; sonst gutes Ex.<br />

# Bloch 922 / selten<br />

58 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

DIE VERKAUFTE GROSSMUTTER. Ein deutsches Märchenbuch.<br />

6.<strong>–</strong>10. Tsd.<br />

Ill: Paul Haase<br />

München: Georg Müller, 1923, 229 S.<br />

* 23 x 16,5 OLn<br />

# Ecken <strong>und</strong> Rücken bestoßen <strong>und</strong> berieben; minimal bestaubt; Buchblock<br />

gebräunt; sonst gutes Ex.<br />

23 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

BREVIER.<br />

Hrsg. v. Arthur Gerstel <strong>und</strong> Rolf Bongs.<br />

München: Georg Müller, 1922, XVII, 120 S.<br />

* 16,5 x 12 ill. OKart. / Deckelbild v. Hermann Häger<br />

# leicht Randläsuren; minimal verschmutzt; Widmung auf Vortitel;<br />

insgesamt gutes Ex.<br />

# LdSFF; GI<br />

19 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

„MIT MEINEN AUGEN---“. Fahrten durch die lateinische Welt. Mit<br />

Umschlag-Zeichnung von Ilna Ewers-W<strong>und</strong>erwald.<br />

Dritte Aufl.<br />

Berlin: Konrad W. Mecklenburg, 1909, 475 S.<br />

* 19,5 x 13 farb. ill. OLn.<br />

# minimal schief; Seiten leicht gebräunt; gutes Ex.<br />

# nicht u-p<br />

9 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

NACHTMAHR. Seltsame Geschichten.<br />

21.<strong>–</strong>35. Tsd.<br />

München: Georg Müller, 1922, 363 S.<br />

* 18,5 x 13 OLn.<br />

# Einband mit kleinem Loch am Rücken <strong>und</strong> etwas begriffen; Seiten<br />

gebräunt; noch sammelwürdiges Ex.<br />

10 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

REITER IN DEUTSCHER NACHT.<br />

Stuttgart; Berlin: J. G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger, 1932, 490 S.<br />

* 19 x 13 farb. ill. OLn.<br />

# schief; am Fuß ca. 1 cm eingerissen; vorderes Gelenk gelockert; sonst<br />

gutes Ex.<br />

# nicht u-p<br />

9 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

DER ZAUBERLEHRLING oder Die Teufelsjäger.<br />

46.<strong>–</strong>55. Tsd.<br />

München: Georg Müller, 1923, 508 S.<br />

(Frank Brauns Romane; Bd. 1)<br />

* 19,5 x 13,5 ill. OHLn.<br />

# Ecken wenig bestoßen; Seiten etwas gebräunt; gutes Ex.<br />

# Bloch 916<br />

14 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

DER ZAUBERLEHRLING oder Die Teufelsjäger.<br />

Berlin: Sieben Stäbe-Verlags- <strong>und</strong> Druckerei-Gesellschaft, 1928, 508 S.<br />

(Frank Brauns Romane; Bd. 1)<br />

* 19 x 13,5 OLn.<br />

# Ecken wenig bestoßen; vorderes Gelenk etwas gelockert; Seiten minimal<br />

gebräunt; gutes Ex.<br />

# Bloch 916<br />

13 EUR<br />

32<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

DIE SPINNE. (Grausame Geschichten).<br />

München: Berlin: F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, 1974, 187 S.<br />

* 18 x 10,5 OLn. m. farb. ill. OSU / Umschlag v. Renater Weber-Rapp<br />

# schönes Ex.<br />

11 EUR<br />

Ewers, Hanns Heinz<br />

DIE SPINNE. Seltsame Geschichten.<br />

Wien; München; Basel: Kurt Desch, 1964, 376 S.<br />

# SU m. kleinen Randläsionen; im Schnitt etwas bestaubt; Seiten leicht<br />

gebräunt; sonst schönes Ex.<br />

19 EUR<br />

Ewers, Hans<br />

KILIAN MENKES VERÄNDERUNG: Geschichte eines seltsamen<br />

Geschehens. Roman.<br />

Nürnberg: J. L. Schrag, 1941, 390 S.<br />

* 19 x 12,5 OPb.<br />

# begriffen u. bestaubt, sonst gutes Ex.<br />

9 EUR<br />

Eyth, Max<br />

HINTER PFLUG UND SCHRAUSTOCK. Skizzen aus dem Taschenbuch<br />

eines Ingenieurs.<br />

171.<strong>–</strong>180 Aufl.<br />

Stuttgart; Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt, o. J. (ca. 1940), 502 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!