20.07.2020 Aufrufe

Booklet Wanderwoche Marsberg 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marsberg-Bredelar

Vom Startpunkt aus geht die Wanderung

über den Mester-Everts-Weg in

den Staatsforst Bredelar. Entlang des

„Schnippel“ erhalten wir Informationen

zu den historischen Meilerplätzen im

ehemaligen „Klosterwald Bredelar“.

Weiter geht es über den Höhenweg

zum „Brautlicht“, wo wir in einer rustikalen

Forstliegenschaft, im Volksmund

als „Radarstation“ bekannt, ein zünftiges

Mittagessen mit Produkten aus der

Region anbieten.

Nach der Stärkung geht es zum Gedenkstein

„Düsseldenkmal“. Aus berufenem

Munde erfahren wir dort Geschichten

zur Wilderei in der Region

Bredelar-Madfeld.

Auf dem „Alten Postweg“ wandern wir

zurück zum Bahnhof. Wie im letzten

Jahr besteht hier die Möglichkeit zum

gemütlichen Ausklang.

START

Rundwanderung, 9,5 km, ca. 190 Hm

ca. 6 Std.

inkl. Pausen

wird bei verbindlicher Anmeldung

bekannt gegeben

Verpflegung zum Selbstkostenpreis

wird angeboten,

Einkehrmöglichkeit am Ende

der Wanderung

max. 15 Personen, festes Schuhwerk,

Wanderkleidung, Getränk für unterwegs,

ggf. Regenschutz

Anmeldung erforderlich bis 09.09.

Kosten: Mittagsverpflegung

gegen Bezahlung

Veranstalter/Wanderführer:

Anmeldung:

Verein für Ortsgeschichte und Heimatpflege Telefon: 0 29 92 - 82 00

Bredelar e.V. , Heinz Emde,Rolf Schlüter E-Mail: info@tourimus-marsberg.de

wanderwoche-marsberg.de 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!