23.07.2020 Aufrufe

Wanderreisen Katalog 2021

Sehr persönliche Wanderreisen nach Schottland, Irland, Wales, England und Schweden

Sehr persönliche Wanderreisen nach Schottland, Irland, Wales, England und Schweden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Easy Walking

Wikingerspuren auf schottischen Inseln

8tägige Wanderreise - Schottland

Walking Orkney Islands

1. bis 8. Mai

Preis pro Person ab € 1.290,-

1. Tag: Anreise

Flug nach Aberdeen. Weiterreise

mit der Fähre nach Kirkwall.

Eine traumhafte Anreise die Sie

nicht so schnell vergessen werden.

2. Tag: The Ring of Brodgar -

Maes Howe

Der „Ring of Brodgar“ bildet das

Herz eines riesigen prähistorischen

Zeremonienkomplexes,

der sich an einem Schlüsselort

befindet, der als „Ness of Brodgar“

bekannt ist. Mit mehr als

100 m Durchmesser ist dies der

größte Steinkreis in Schottland

und es wird angenommen, dass

er ursprünglich aus 60 Steinen

bestand. Die 27 verbliebenen

Steine haben eine Höhe von 2,1

m bis 4,7 m. Hier beginnt unsere

Wanderung zu den „Stones of

Stenness“. Über „Loch of

Harray“ und „Loch of Stenness“

erreichen wir „Maes Howe“. Ein

gelungener Start in eine großartige

Wanderwoche. Gehzeit:

2h30, leicht

3. Tag: Bay of Skaill – Birsay

Es dauert nicht lange und wir

haben eine tolle Aussicht auf

den „Brough of Birsay“ und seinen

Leuchtturm. Es folgen

Gruppen von malerischen Fischerhütten,

die sich in die

Landschaft einfügen. Entlang

dramatischer Klippen führt uns

der Weg zum „Kitchener Memorial“.

Ein Denkmal, dass einem

dramatischen Schiffsunglück

gewidmet ist. Ein Sandstrand

führt uns zum „Point of Snusan“

und mit etwas Glück zu Seerob-

ben. Es folgen die Ruinen des

„Earl's Palace“. Gehzeit: 3h30,

mittel

4. Tag: Mull Head, Deerness

Diese Rundwanderung führt uns

in den Osten von Mainland

Orkney. Wir starten im Naturschutzgebiet

„Mull Head“. Der

Weg führt uns zu Klippen und

bietet uns einen Blick auf eine

fast freistehende Landzunge -

den „Brough of Deerness“. Einer

ehemaligen Wikinger Siedlung.

Gefolgt von einer großartigen

Klippenlandschaft. Weiter geht

es zum „Chip of the Mull“, von

wo sich die Aussicht auf die

nördlichen Orkney-Inseln erstreckt.

Danach geht es bergauf

zum „Mull Head“. Gehzeit:2h30,

leicht

5. Tag: Highland Park und

Scapa Distillery

Der Tag für die Scotch Whisky

Freunde. Gemütlich zu Fuß geht

es zu einer der bekanntesten

Distilleries Schottlands: zur

Highland Park Distillery samt

Führung und Tasting dieser

herrlichen rauchigen Whiskys.

Eine weitere halbe Stunde später

haben wir die mittlerweile

wieder produzierende, kleine,

aber sehr feine Scapa Distillery

erreicht. Direkt an einem natürlichen

Hafen am Meer gelegen.

Hier werden wir nach dem zweiten

Tasting noch genüsslich den

Rest des Tages verbringen, bevor

es wieder nach Kirkwall

zurück geht. Sláinte mhath!

Gehzeit:2h, leicht

6. Tag: Stromness - Bay of

Skaill

Unsere längste Wanderung führt

uns an einer atemberaubenden

Küste entlang. Im Hafenstädtchen

„Stromness“ geht es los,

mit einem hervorragenden Blick

über den „Sound“ bis zu den

Zwillingsgipfeln von „Cuilags“

und „Ward Hill“. Bei einem alten

Aussichtspunkt haben wir eine

großartige Aussicht zum Gipfel

des „Black Craig“. Der darauffolgende

Küstenabschnitt ist ein

Paradies für Geologen. Es folgen

„Yesnaby Castle“, die „Noust of

Bigging“ Bucht und „Broch of

Borwick“. Das beeindruckende

schon weitem sichtbare Skaill

House ist mittlerweile für Besucher

wieder geöffnet. Und diese

Gelegenheit wird natürlich genutzt.

Gehzeit: 4h30, mittel

7. Tag: Wideford Hill and

Chambered Cairn

Unsere Wanderung beginnt an

der „Muddisdale Road“ auf der

Westseite von Kirkwall. Beim

leichten Anstieg zum „Wideford

Hill“ gibt es tolle Rückblicke

nach Kirkwall, wobei der rote

Grundstein der St. Magnus Kathedrale

dominiert. Oben angekommen

sehen wir viele der

kleineren Inseln der Orkneys.

Wir kommen zu einem neolithischen

Steinhaufen aus der Zeit

um 3000 v. Chr. bevor es wieder

bergab geht. Gehzeit: 3h,

leicht

8. Tag: Rückreise

Fähre Kirkwall nach Aberdeen.

Rückflug.

Inkludierte Leistungen

• Betreuung ab Flughafen Wien bzw. ab Flughafen Aberdeen

• 6 Nächtigungen mit Frühstück in ausgesuchten B&B’s u. Hotels

• Eintrittsgelder Highland Park und Scapa Distillery

• Sämtliche Transfers inklusive Fähre

• Flug Wien Aberdeen bzw. Flug von Deutschland/Schweiz nach

Aberdeen und retour (€ 400,-)

Mindestteilnehmer: 4 Personen / Max. 12 Personen

Kleingruppenzuschlag: 4 - 6 Personen: € 280,-

Pauschalpreis p.P. inkl. Flug: € 1.690,-

Einbettzimmerzuschlag: € 360,-

Anmeldeschluss: Ein Monat vor Reisebeginn

Highlights: The Ring of Brodgar - Stromness - Bay of

Skaill - Wideford Hill - Kirkwall - Mullhead - Highland

Park und Scapa Distillery

S E I T E 6 2 0 2 1 - D E R K A T A L O G - 3 R A N G E R S . A T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!