31.07.2020 Aufrufe

DER MAINZER - Das Magazin für Mainz und Rheinhessen - Nr. 359

DER MAINZER, das Magazin für Mainz und Rheinhessen bietet Artikel zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Sport. Außerdem: Restauranttests, Einkaufstipps sowie Veranstaltungshinweise!

DER MAINZER, das Magazin für Mainz und Rheinhessen bietet Artikel zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Sport. Außerdem: Restauranttests, Einkaufstipps sowie Veranstaltungshinweise!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITEL | <strong>DER</strong> <strong>MAINZER</strong> 08. 2020 | 07<br />

Weinhaus Wilhelmi<br />

Zum Goldstein<br />

Auch klar: es wird immer den<br />

merkt: Wir spre-<br />

Monaten<br />

einen oder anderen Nachbar ge-<br />

chen hier nicht von<br />

mehr als je<br />

ben, der sich durch Stühlerücken,<br />

grölenden Junggesellenabschie-<br />

zuvor<br />

wieder<br />

Gläserklingen <strong>und</strong> fröhliche Ge-<br />

den <strong>und</strong> anderen Leuten, die in<br />

Weinstu-<br />

»draußen sitzen« <strong>und</strong><br />

spräche um 21 Uhr gestört fühlt.<br />

der »Happy Hour« bereits zu heftig<br />

ben <strong>und</strong> Kneipen in<br />

ihren Feierabend oder Urlaub<br />

Allerdings sollten dies Geräusche<br />

zugeschlagen haben.<br />

Existenznöte gebracht. Ein Mosa-<br />

genießen <strong>und</strong> die neue Praxis<br />

sein, die zu einer Altstadt dazu-<br />

iksteinchen in den daraufhin an-<br />

zeigt: Es geht. Warum sollte man<br />

gehören <strong>und</strong> nicht einfach vor<br />

Gericht weggeklagt werden kön-<br />

EINE CHANCE FÜR DIE WIRTE<br />

gelaufenen Hilfsprogrammen war<br />

die Freigabe weiterer Plätze <strong>für</strong><br />

das neue Konzept dann zeitlich<br />

begrenzen? Die Corona-bedingten<br />

nen. Es gibt genug Stadtteile, in<br />

COVID-19 verändert gerade un-<br />

die Außen gastronomie. Man hat<br />

Umsatzein bußen sind sicherlich<br />

denen man die Ruhe genießen<br />

ser Leben. Der Virus zeigt uns, was<br />

von Seiten der Rettungsdienste<br />

nicht bis zum Auslauftermin die-<br />

kann. Wer im Zentrum der Stadt<br />

plötzlich nicht mehr geht <strong>und</strong> was<br />

keine Proteste gehört – also wäre<br />

ser Sonderregelung ausgeglichen.<br />

leben möchte dürfte sich eigent-<br />

»unter außergewöhnlichen Um-<br />

das doch ein Konzept <strong>für</strong> die Zu-<br />

Wird man auf eine Verlängerung<br />

lich nicht beschweren, wenn das<br />

ständen« möglich sein kann. Der<br />

kunft. Ein heimische <strong>und</strong> Touris-<br />

hoffen dürfen?<br />

Leben auch pulsiert. Wohlge-<br />

Lockdown hat viele Restaurants,<br />

ten wollen in diesen Wochen <strong>und</strong><br />

n n n<br />

RestauRant<br />

Seit über 120 Jahren Treffpunkt der Meenzer mit<br />

Tradition. Auch <strong>für</strong> Ihre Familien- oder Geschäftsfeiern.<br />

Im Sommer ist unsere Terrasse in der Spitalgasse<br />

(Rückseite Weinhaus Wilhelmi) mit täglich<br />

wechselnder Sommerkarte von 17-24 Uhr geöffnet.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Familie Schickert<br />

55116 <strong>Mainz</strong> · Rheinstraße 51<br />

Telefon 06131 / 22 49 49<br />

Perfekte außen-Location <strong>für</strong><br />

Ihre Geburtstage, Hochzeiten,<br />

Familien-, Firmenfeiern u.v.m.<br />

Biergarten geöffnet<br />

Der Innenraum bleibt bis auf weiteres<br />

geschlossen. aufgr<strong>und</strong> der reduzierten<br />

tisch-anzahl empfehlen wir zu reservieren.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo bis Fr 17 – 23 uhr · sa & so 12 – 23 uhr<br />

Kartäuserstraße 3 · 55116 <strong>Mainz</strong><br />

tel. 06131 23 65 76<br />

kontakt@zum-goldstein.de<br />

www.zum-goldstein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!