21.09.2012 Aufrufe

Alle Infos zur Bodensee Vorarlberg Freizeitkarte - Hotel Deutschmann

Alle Infos zur Bodensee Vorarlberg Freizeitkarte - Hotel Deutschmann

Alle Infos zur Bodensee Vorarlberg Freizeitkarte - Hotel Deutschmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 23 24<br />

Stadtmuseum Dornbirn 22<br />

Das Museum am zentralen Marktplatz widmet sich in ansprechender<br />

Weise der Stadt Dornbirn und ihrer Geschichte. Ein<br />

Teil der Sammlung beschäftigt sich mit der einst so bedeutenden<br />

Textilindustrie. Die einzigartige Textilmustersammlung<br />

umfasst etwa 300.000 Stoffmuster aus den letzten 100 Jahren.<br />

Regulärer Preis für Erwachsene: EUR 3,50<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 12 Uhr und<br />

14 bis 17 Uhr<br />

Stadtmuseum Dornbirn, Marktplatz 11, Dornbirn<br />

T +43 (0) 5572 / 330 77, www.stadtmuseum.dornbirn.at<br />

Jüdisches Museum Hohenems 23<br />

Mit einer multimedialen Ausstellung präsentiert das Museum in<br />

der 1864 erbauten Villa Heimann-Rosenthal jüdische Geschichte<br />

und Kultur zwischen Österreich und der Schweiz. Die Sommerausstellung<br />

„Die Türken in Wien. Eine europäische jüdische Gemeinde“<br />

erzählt von der reichen, spanisch und türkisch geprägten<br />

Kultur der Sepharden (Juden spanischer Herkunft) in Wien.<br />

Regulärer Preis für Erwachsene: EUR 7,00<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen<br />

10 bis 17 Uhr<br />

Jüdisches Museum, Schweizer Straße 5, Hohenems<br />

T +43 (0) 5576 / 739 89-0, www.jm-hohenems.at<br />

Stoffels Säge-Mühle, Hohenems 24<br />

Im Museum Stoffels Säge-Mühle wird 2000 Jahre Mühlentechnik<br />

dokumentiert. In den vergangenen 18 Jahren<br />

besuchten interessierte Personen 113 verschiedener<br />

Staaten aus fünf Kontinenten dieses weltweit einzigartige<br />

Mühlenmuseum, das die technische Entwicklung der maschinellen<br />

Mühlen und Sägen vom Ursprung bis in die Neuzeit<br />

zeigt. Filmvorführung für Gruppen: „Vom Korn zum Brot”.<br />

Regulärer Preis für Erwachsene: EUR 2,20<br />

Öffnungszeiten: täglich 9 bis 18 Uhr<br />

Stoffels Säge-Mühle, Sägerstraße 11, Hohenems<br />

T +43 (0) 5576 / 724 34, www.museum-stoffels-saege-muehle.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!