18.08.2020 Aufrufe

Barni-Post, KW 34, 19. August 2020

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEDIENMITTEILUNGEN<br />

LUZERNER POLIZEI<br />

Brand in einer Garage eines Wohnhauses – niemand verletzt<br />

Gettnau: Am Mittwoch, 12. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>, kurz nach 17.45 Uhr, wurde der<br />

Polizei gemeldet, dass in Gettnau in einer Garage eines Wohnhauses ein<br />

Brand ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter<br />

schwarzer Rauch aus der Garage. In dieser Garage war ein Elektrofahrzeug<br />

abgestellt. Bei den ersten Löscharbeiten der Feuerwehr kam es zu einer<br />

Explosion in der Garage. Verletzt wurde niemand. Die Ursache dieser Explosion<br />

ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zwei Bewohner des Hauses<br />

atmeten während den ersten Löschversuchen Rauch ein. Sie wurden<br />

vor Ort durch den Rettungsdienst 144 kontrolliert. Sie blieben unverletzt.<br />

Im Einsatz standen ca. 90 Angehörige der Feuerwehr Willisau-Gettnau. Der<br />

entstandene Sachschaden kann nicht beziffert werden. Dieser dürfte aber sehr hoch sein. Die Brandursache ist<br />

Gegenstand der laufenden Abklärungen durch die Brandermittler der Luzerner Polizei.<br />

Frau am Bundesplatz beraubt – Polizei sucht Zeugen<br />

Stadt Luzern: Am Donnerstag, 13. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>, 17.30 Uhr, war eine Frau in der Stadt Luzern von der Neustadtstrasse<br />

zum Bundesplatz zu Fuss unterwegs. Auf der Höhe der öffentlichen Toilettenanlagen bekam sie gemäss<br />

eigenen Angaben einen Schlag gegen den Hinterkopf, worauf sie zu Boden gestürzt sei. Ein unbekannter Mann<br />

habe ihr die Handtasche weggerissen und sei Richtung Langensandstrasse davongerannt. Die Frau wurde später<br />

von einer Angehörigen ins Spital gebracht.<br />

Die Luzerner Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:<br />

– ca. 180 cm gross, mittlere Statur<br />

– schwarze, kurze Haare<br />

– trug ein schwarzes/hellblaues T-Shirt und eine schwarze Schutzmaske (Corona)<br />

Hinweise zum Vorfall oder zum unbekannten Mann werden gebeten an die Luzerner Polizei, unter Tel. 041 248 81 17.<br />

Alkoholisierter Autofahrer prallt in Kandelaber<br />

Ermensee: Am Donnerstag, 13. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>, 21.40 Uhr, fuhr ein 56-jähriger<br />

Autofahrer in Ermensee auf der Retschwilstrasse in Richtung Retschwil.<br />

Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in einen<br />

frei stehenden Kandelaber. Der Mann blieb unverletzt, das Auto erlitt einen<br />

Totalschaden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest zeigte beim<br />

Autofahrer ein Ergebnis von 1,06 mg/l. Sein Fahrausweis wurde gesperrt.<br />

Wegen des Unfalls war die Retschwilstrasse während rund einer Stunde<br />

gesperrt.<br />

Drei parkierte Fahrzeuge ausgebrannt – Polizei<br />

sucht Zeugen<br />

Stadt Luzern: Am Donnerstag, 13. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>, kurz nach<br />

22.15 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass ein an der<br />

Villenstrasse in Luzern parkiertes Auto in Brand geraten sei<br />

und die Flammen bereits auf ein zweites Fahrzeug übergegriffen<br />

hätten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen<br />

zwei Fahrzeuge in Vollbrand und ein Drittes hatte am Heck<br />

ebenfalls Feuer gefangen. Durch die Berufsfeuerwehr der<br />

Stadt Luzern konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der<br />

entstandene Sachschaden kann nicht beziffert werden. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Die Brandursache<br />

ist Gegenstand der laufenden Abklärungen durch die Brandermittler der Luzerner Polizei. Im Zusammenhang<br />

mit dem Brand sucht die Polizei Zeugen. Personen, welche den Brandausbruch beobachtet haben und eventuell<br />

Fotos oder Videos gemacht haben, werden gebeten, sich, unter Telefonnummer 041 248 81 17, zu melden.<br />

Streifkollision auf der Autobahn – Polizei sucht Zeugen<br />

Sursee – Autobahn A2: Am Freitag, 14. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>, 12.20 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A2 in Richtung<br />

Norden und beabsichtigte, die Ausfahrt Richtung Sursee zu nehmen. Kurz vor der Ausfahrt wurde er von einem<br />

anderen Auto überholt. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. An den Fahrzeugen<br />

entstand bei diesem Verkehrsunfall ein Sachschaden in der Höhe von rund Fr. 25’000.–. Verletzt wurde niemand.<br />

Wegen des Unfalls kam es auf der Autobahn in Fahrtrichtung Norden zeitweise zu einem Rückstau. Die Luzerner<br />

Polizei sucht Zeugen. Wer Hinweise geben kann, ist gebeten, sich, unter Telefon 041 248 81 17, zu melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!