22.12.2012 Aufrufe

Bericht für das Jahr 2008 - Geodätisches Institut (GIK)

Bericht für das Jahr 2008 - Geodätisches Institut (GIK)

Bericht für das Jahr 2008 - Geodätisches Institut (GIK)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geodynamik (inkl. BFO)<br />

S Studien zur Nutzung permanenter GPS-Messungen <strong>für</strong> die Überwachung von<br />

tektonischen Bewegungen im Oberrheingraben<br />

S Etablierung des GNSS Upper Rhine Graben Network (GURN)<br />

S Modellierung nivellierter Höhenänderungen im Oberrheingraben durch Dislokationen<br />

auf tiefreichenden Verschiebungsbahnen<br />

S Finite-Elemente-Modellierung des Vulkans Merapi zur Analyse und Interpretation von<br />

beobachteten Neigungsgezeitenanomalien<br />

S Modellierung und Beseitigung von Luftdruck-induzierten Störungen in seismischen<br />

Horizontalkomponenten<br />

S Studien zu den Anregungsmechanismen der ständigen Hintergrund-<br />

Eigenschwingungen der Erde (HUM)<br />

S Suche nach HUM-Signalen in den Strainregistrierungen des BFO<br />

S Ableitung großskaliger Dichtestrukturen der Erde durch Analyse von<br />

Eigenschwingungsspektren<br />

S Untersuchungen von Hohlraum-und Stationseffekten im Eigenschwingungsband<br />

S Studien zum Einsatz von Ringlasern zur Messung torsionaler Eigenschwingungen<br />

S Konsistente Parametrisierung seismischer Erdmodelle<br />

S Modellierung magnetischer Störungen in Breitband-Seismometern<br />

S Zeitabhängigkeiten der Gezeitenparameter in langjährigen Registrierungen der<br />

Horsfall-Schlauchwaage am BFO<br />

S Bestimmung vertikaler Entlastungsbewegungen am Toten Meer mit Hilfe der SAR-<br />

Interferometrie<br />

S Untersuchungen zu Orbitfehlern in der SAR-Interferometrie<br />

S Studien zum Einfluss von Erdgezeiten auf die SAR-Interferometrie<br />

S Studien zur Nutzung von TerraSAR-X Daten im Oberrheingrabengebiet<br />

S Untersuchung rezenter Tektonik in der Region Vrancea/Rumänien<br />

Geoinformationssysteme<br />

S Point pattern analysis<br />

S Raumbezug in GIS<br />

S Erstellung eines Geoinformationssystems zum integrierten Wasserressourcen-<br />

Management in der Region Gunung Kidul, Java, Indonesien<br />

S Einsatz von GIS in geodynamischen Anwendungen<br />

IV. Veröffentlichungen<br />

Depenthal, C.:<br />

A Time-referenced 4D Calibration System for Kinematic Optical Measuring Systems. In:<br />

Ingensand, H. / Stempfhuber, W. (Hrsg.): Proceedings 1st International Conference on<br />

Machine Control & Guidance, June 24-26, <strong>2008</strong>, ETH Zürich/Switzerland, 41-49<br />

Fleischer, J. / Hennes, M. / Munzinger, C. / Köhler, G. / Juretzko, M. / Schneider, M.:<br />

Genauigkeitsuntersuchungen an einer fliegenden Abtrennvorrichtung. VDI-Z Integrierte<br />

Produktion 150, 71-73<br />

Hennes, M.:<br />

Formabgleich in Windeseile. Form + Werkzeug, Heft 3/<strong>2008</strong>, 50-53<br />

Hennes, M. / Richter, E.:<br />

A -TOM - eine neuartige instrumentelle Lösung <strong>für</strong> die hochpräzise und echtzeitnahe 6DOF-<br />

Bestimmung. Allgemeine Vermessungs-Nachrichten (AVN), 115, 3/<strong>2008</strong>, 301-310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!