22.12.2012 Aufrufe

Nr. 42 - DDK LG Bayern

Nr. 42 - DDK LG Bayern

Nr. 42 - DDK LG Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 Jahre Kampfsportverein<br />

Marico San e.V. in Elxleben<br />

Mehrer hundert Besucher ließen es sich<br />

nicht nehmen, gemeinsam mit den Mitgliedern<br />

des Kampfsportvereins in Elxleben,<br />

das 15-jährige Bestehen des Vereins<br />

zu feiern. Der Verein hatte alle Freunde<br />

<strong>DDK</strong> Sportreferent Hans Gottfried gratulierte Mario<br />

Göckler und Antje zum 15-jährigen Bestehen der<br />

Sportschule im Namen des <strong>DDK</strong>.<br />

des Sports am 30. August in die Trainingshalle<br />

nach Elxleben eingeladen. Es war<br />

natürlich auch ein sehr guter Anlass, das<br />

neue – über acht Jahre um und ausgebaute<br />

– Kampfsportdomizil zu präsentieren. Es<br />

entstand eine Kampfsporthalle mit umfangreicher<br />

Ausstattung und sehr liebevoller<br />

individueller Einrichtung, welche beim<br />

Training und bei ständig statt� ndenden<br />

Lehrgängen keine Wünsche o� en lässt. Für<br />

die Zukun� sind dort natürlich auch Wettkämpfe<br />

geplant, die durch die vorhandene<br />

große Matten� äche problemlos durchzuführen<br />

sind. Durch diese Möglichkeit<br />

rücken die verschiedenen Kampfsportver-<br />

bände wesentlich enger zusammen und<br />

können gemeinsam durch das breite Spektrum<br />

an Aktivitäten pro� tieren.<br />

Auf dem Programm standen neben dem<br />

ö� entlichen Teil in dem der Verein sein<br />

Wirken mit dem silbernen Pokal vom<br />

Vorsitzenden des Kreissportbundes Sömmerda,<br />

Bernd Sömmer, geehrt wurde, ein<br />

Fußballspiel gegen die Elxlebener alte Herren<br />

Auswahl und eine Kimono Ausstellung<br />

mit sehr aufschlussreichen Informationen<br />

über die Gewänder Japans, welche durch<br />

Carmen und Mischa Schulz aus dem Verein<br />

Shintaido Gehofen präsentiert wurde.<br />

Ein über zweistündiges Programm mit<br />

Kampfsportvorführungen aus den verschiedenen<br />

Sparten wie Judo, Aikido, Jiu-<br />

Jitsu, Capoeira, Ninjutsu, Ju-Jutsu und<br />

Kyudo wurde traditionsgemäß mit einem<br />

großen Gong eingeleitet. In diesem Programm<br />

stellten die Kampfsportler des Vereins,<br />

sowie anderer befreundeter Vereine<br />

ihr Können unter Beweis und beeindruckten<br />

die Zuschauer, die selber größten teils<br />

alte Kampfsporthasen waren.<br />

Eine besondere Freude war die Mitwirkung<br />

von <strong>DDK</strong> Sportreferent<br />

Hans Gottfried<br />

und Herbert Possenriede<br />

im großen<br />

Kampfsp or tprogramm<br />

mit ihrer<br />

Kyudo Darbietung.<br />

Die beiden Sportfreunde<br />

waren extra<br />

aus <strong>Bayern</strong> angereist.<br />

Eine große Ehre war<br />

Thüringen / Niedersachen<br />

<strong>DDK</strong>-Magazin<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>42</strong> Oktober 2008<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

natürlich der persönliche<br />

Besuch des Land-<br />

rates Rüdiger Dondorf,<br />

der es sich nicht nehmen<br />

ließ, dem Verein mit einer<br />

Geldspende für die Kinder<br />

und Jugendlichen zu danken.<br />

Das Programm wurde durch<br />

Gunter Harnisch und seine<br />

Partnerin mit einem beeindruckendenKlangschalenkonzert<br />

beendet. Dieses Konzert<br />

fand bei den Besuchern<br />

soviel Resonanz, dass wir ab<br />

sofort einmal im Monat ein<br />

Konzert in der Trainingshalle<br />

durchführen. Anmeldungen<br />

unter kampfsportmarico-san.de<br />

oder telefonisch 0174 / 5 20 78 07.<br />

Vielen Dank für die Zusammenarbeit<br />

mit den verschiedenen<br />

Kampfsportverbänden. Danke auch an<br />

alle Helfer, Vereinsmitglieder, Freunde<br />

des Vereins und an die Akteure Capoeira<br />

Rotacau Erfurt, Aikido Pädagogik Erfurt,<br />

sowie Dirk Bänder aus Jena, Fudoshin<br />

Dojo Erfurt, Shintaido Gehofen, den Ninja<br />

aus Eisleben und den Kyudoka aus <strong>Bayern</strong><br />

sowie den Sportfreunden von Marico San<br />

Elxleben. Mario Göckler<br />

Landesgruppe Niedersachsen<br />

Kampfrichter Lehrgang in Verden mit Günther Hönig<br />

Am 23. August 2008 fand im Dojo des TSV<br />

Verden-Borstel ein Kampfrichterlehrgang<br />

unter der Leitung von Günther Hönig,<br />

Mark Bettens-Schwartzkop� und Klaus<br />

Glahn statt.<br />

Der Lehrgang war in zwei Teile aufgeteilt,<br />

Praxis und � eorie. Der TuS Syke, TSV<br />

Verden-Borstel, York und Hamburg hatte<br />

Teilnehmer geschickt. Alle Teilnehmer hatten<br />

viel Spaß und waren der Meinung, der<br />

nächste Lehrgang müsste wieder in Verden<br />

statt� nden. Vielen Dank an Mark für die<br />

tolle Ausrichtung. Karl-Heinz Bohlmann<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!