22.12.2012 Aufrufe

Schatorje Sommer 2013_Layout 1 - Schumacher Reisen

Schatorje Sommer 2013_Layout 1 - Schumacher Reisen

Schatorje Sommer 2013_Layout 1 - Schumacher Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Ihr Wohlfühlhotel<br />

Hotel Burgklause:<br />

Ein ruhiges und gastliches Haus, wo freundlicher<br />

Service und gemütliches Ambiente großgeschrieben<br />

werden.<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC,<br />

und Sat-TV ausgestattet. Im netten Restaurant<br />

trifft sich jung und alt bei gepflegten Bier- und<br />

erlesenen Weinsorten, sowie leckerem Essen.<br />

Adresse: Hauptstraße 78, D-56645 Nickenich,<br />

Tel.: 02632–98330<br />

Leistungen<br />

► Fahrt im modernen Reisebus<br />

► Unterbringung für 3 Nächte im<br />

Hotel Burgklause<br />

► 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

► 3x Abendessen (3-Gang Menü)<br />

► Fachkundige Reisebegleitung<br />

Bad Bertrich - Kurmittelhaus<br />

Schalkenmehrerener Maar<br />

Ausflüge inklusive<br />

► Rheinschifffahrt mit dem Schaufelradschiff<br />

Goethe von Kamp-Bornhofen nach Kaub<br />

► Pause in Boppard<br />

► Geführte Stadtrundfahrt/-rundgang in Koblenz<br />

► Seilbahnfahrt in Koblenz zur Festung<br />

Ehrenbreitstein und Eintritt zur Festung<br />

► Ausflug nach Schalkenmehren und<br />

Bad Bertrich<br />

► Lahnschifffahrt in Bad Ems<br />

► Geführter Rundgang in der Kurstadt Bad Ems<br />

Preise + Termine<br />

4 Tage<br />

09.06. – 12.06. € 350,-<br />

04.07. – 07.07. € 350,-<br />

Einzelzimmerzuschlag € 45,-<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Abfahrtsplan Plan A (siehe Seite 3)<br />

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen<br />

Reiseveranstalter siehe Inhaltsverzeichnis Seite 4<br />

Rheintal – Eifel und Bad Ems<br />

Loreley<br />

Die bedeutendste Wasserstraße und der<br />

zugleich landschaftlich schönste Strom<br />

Europas ist der „Vater Rhein“. Die Sage<br />

von der schönen Jungfrau Loreley,<br />

kleine Städtchen zwischen malerischen<br />

Weinbergen und so viele alte Burgen<br />

gibt es nur am Rhein. Als Kontrast zum<br />

lieblichen Rheintal gilt die schroffe Eifellandschaft<br />

mit tiefen Tälern und den<br />

charakteristischen Maaren. In Bad Ems<br />

erzählen Bauten von bedeutender Bäderarchitektur,<br />

von römischer Geschichte<br />

und deutscher Romantik.<br />

1.Tag: Fahrt entlang des Rheintals zur<br />

Frühstückspause nach Kamp-Bornhofen<br />

am Rhein. Um 11:10 Uhr Fahrt mit dem<br />

Schaufelradschiff Goethe von Kamp-Bornhofen<br />

(vorbei am wunderschönen Loreleyfelsen)<br />

bis nach Kaub, Ankunft ca. 13:05<br />

Uhr. Anschließende Mittagspause in Kaub.<br />

Nachmittags Weiterfahrt nach Boppard und<br />

Spaziergang entlang der Rheinpromenade.<br />

Zum Abendessen erreichen wir unser Hotel<br />

Burgklause in Nickenich.<br />

2. Tag: Ausflugsfahrt nach Koblenz. Begrüßung<br />

durch die örtliche Reiseleitung. Bei<br />

der Rundfahrt bzw. dem Rundgang lernen<br />

Sie Zeugnisse der über 2000-jährigen Geschichte<br />

der Stadt kennen. Anschließender<br />

Spaziergang auf dem ehemaligen Gelände<br />

der Bundesgartenschau. Auffahrt mit der<br />

Seilbahn zur historischen Festung Ehrenbreitstein<br />

mit üppigen Parkanlagen und<br />

einem berauschenden Panoramablick über<br />

Koblenz und das Rhein- und Moseltal. Am<br />

späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.<br />

Bad Ems an der Lahn<br />

Bad Ems<br />

3. Tag: Fahrt durch die Eifellandschaft<br />

und vorbei an der Hohen Acht, dem 746<br />

Meter hohen „Eifelgipfel“ nach Schalkenmehren.<br />

Schalkenmehren, mit dem gleichnamigen<br />

Maar, ist ein idyllisches Dorf im<br />

Herzen der Vulkaneifel. Bei einem Spaziergang<br />

können Sie den Maarsee vollständig<br />

umrunden, oder genießen Sie den Ausblick<br />

von einem sonnigen Uferplatz aus. Zum<br />

Nachmittagskaffee besuchen wir Bad Bertrich,<br />

ein Kleinod der Erholung am Fuße der<br />

Vulkaneifel. Anschließende Rückfahrt zum<br />

Hotel. Alternativprogramm: Falls eine<br />

Wandergruppe (mindestens 8 Personen)<br />

an der Reise teilnehmen möchte, kann als<br />

Alternativprogramm eine Wanderung auf<br />

dem „Traumpfad“ Virne-Burgweg unternommen<br />

werden. Strecklänge ca. 10 km<br />

mit einem leichten Anforderungsprofil.<br />

4. Tag: Der heutige Tag beginnt mit einer<br />

Fahrt ins Lahntal nach Bad Ems. Hier besteigen<br />

Sie ein kleines Lahnschiff und erleben<br />

die herrschaftlichen Kulisse der edlen<br />

Bäderarchitektur der Kurstadt. Die Fahrt beginnt<br />

in Bad Ems an der Anlegestelle bei<br />

der Römerquelle. Zunächst geht es flussaufwärts,<br />

wo das Schiff die Staustuffe Dausenau<br />

passiert. Oberhalb der Schleuse<br />

wendet das Schiff und fährt wieder lahnabwärts.<br />

Zurück in Bad Ems startet dann die<br />

Stadterklärung mit allen Sehenswürdigkeiten,<br />

die die Kurstadt zu bieten hat, wie z. B.<br />

Kurhaus, Kursaalgebäude, Spielbank und<br />

Russische Kirche. Nachmittags Beginn der<br />

Rückfahrt zu Ihren Zustiegsstellen.<br />

Kurzreisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!