22.12.2012 Aufrufe

in der vereinsbrauerei - Zwiebelmarkt Apolda

in der vereinsbrauerei - Zwiebelmarkt Apolda

in der vereinsbrauerei - Zwiebelmarkt Apolda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¢ <strong>Apolda</strong>er Schloss<br />

Mittelaltermarkt am Schloss<br />

Freitag 28. September 2012<br />

13:00 Uhr Markteröffnung und Rundgang <strong>der</strong> Honoratioren<br />

14:00 bis 18:00 Uhr Musik aus alter Zeit, dazu <strong>der</strong> Gaukler Lupus mit se<strong>in</strong>en Künsten und ritterlichen Raufereien<br />

18:00 bis 20:00 Uhr Die Musikanten spielen sich warm, erste Feuerkunststücke werden gezeigt<br />

20:00 Uhr Abendkonzert mit den „Dudelzwergen“, dazu Feuerspiele <strong>der</strong> Gaukler<br />

22:00 Uhr Das große „Abschluss-Feuer“, anschließend konservierte Musik<br />

Samstag, 29. September 2012<br />

11:00 Uhr Markteröffnung<br />

12:00 bis 15:00 Uhr Ritterliche Auftritte und spaßige Gaukeleien zur Mittagszeit<br />

15:00 bis 18:00 Uhr Gaukeleien mit Lupus und dazu die Dudelzwergen-Musik<br />

18:00 bis 20:00 Uhr Die Musikanten spielen sich warm, erste Feuerkunststücke werden gezeigt<br />

20:00 Uhr Abendkonzert mit den „Dudelzwergen“<br />

21:00 Uhr Der „Wettstreit <strong>der</strong> Feuerspucker“<br />

22:00 Uhr Das große „Abschluss-Konzert“ mit feurigen Attraktionen<br />

Sonntag, 30. September 2012<br />

11:00 Uhr Markteröffnung<br />

12:00 bis 15:00 Uhr Ritterliche Auftritte und spaßige Gaukeleien zur Mittagszeit<br />

15:00 bis 17:00 Uhr Gaukeleien mit Lupus und dazu die Dudelzwergen-Musik<br />

17:00 bis 19:00 Uhr Tavernenspiel aller Beteiligten zum Abschluss des <strong>Zwiebelmarkt</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!