22.12.2012 Aufrufe

Traktor am Tau ziehen - Sandsäcke tragen - Schubkarre fahren

Traktor am Tau ziehen - Sandsäcke tragen - Schubkarre fahren

Traktor am Tau ziehen - Sandsäcke tragen - Schubkarre fahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Satzung<br />

über die Erhebung der Grundsteuern und Gewerbesteuer<br />

(Hebesatz-Satzung) der Stadt Tanna<br />

vom 24. Februar 2011<br />

Auf der Grundlage der §§ 2, 18, 19 und 54 der Thüringer Gemeinde-<br />

und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung –<br />

ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar<br />

2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes<br />

zur Änderung des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes und<br />

anderer Gesetze vom 4. Mai 2010 (GVBl. S. 113 Nr. 5/2010), in<br />

Verbindung mit § 1 Thüringer Kommunalabgabengesetz<br />

(ThürKAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. September<br />

2000 (GVBl. S. 301), zuletzt geändert durch die Entscheidung<br />

des Thüringer Verfassungsgerichtshofs (zu § 7 Abs. 7 Satz 2<br />

bis 6 und § 21 a Abs. 2 und 4 ThürKAG) vom 22. Mai 2009<br />

(GVBl. S. 421 Nr. 7/2009), in Verbindung mit § 25 des Grundsteuergesetzes<br />

(GrStG) vom 7. August 1973 (BGBl. I S. 965),<br />

zuletzt geändert durch Artikel 38 des Jahressteuergesetzes 2009<br />

vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794 Nr. 63/2008) und § 16<br />

Gewerbesteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

15. Oktober 2002 (BGBl. I S. 4167), zuletzt geändert durch<br />

Artikel 3 des Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben<br />

sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften vom 8. April 2010<br />

(BGBl. I S. 836 Nr. 15/2010), hat der Stadtrat der Stadt Tanna in<br />

der Sitzung <strong>am</strong> 24. Februar 2011 folgende Satzung über die<br />

Erhebung der Grundsteuern und Gewerbesteuern (Hebesatz-<br />

Satzung) beschlossen:<br />

§ 1<br />

Steuersätze der Realsteuern<br />

Die Hebesätze für Grundsteuern und Gewerbesteuern werden für<br />

die Stadt Tanna ab dem Jahr 2011 wie folgt festgesetzt:<br />

(1) Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe<br />

(Grundsteuer A) 271 v. H.<br />

(2) Grundsteuer für Grundstücke 389 v. H.<br />

(Grundsteuer B)<br />

(3) Gewerbesteuer 330 v.H.<br />

§ 2<br />

In-Kraft-Treten<br />

Die Satzung tritt zum 1. Januar 2011 in Kraft.<br />

Tanna, den 9. Mai 2011<br />

Stadt Tanna<br />

Marco Seidel, Bürgermeister<br />

Schlussbemerkungen gemäß § 21 Abs. 4 ThürKO<br />

Verstöße wegen der Verletzung von Ver<strong>fahren</strong>s- oder Formvorschriften,<br />

die nicht die Ausfertigung und diese Bekanntmachung<br />

betreffen, können gegenüber der Stadt geltend gemacht<br />

werden. Sie sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend<br />

zu machen.<br />

Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist von einem<br />

Jahr geltend gemacht, so sind diese Verstöße unbeachtlich.<br />

Die Vorlage der Satzung – Postausgang <strong>am</strong> 15. März 2011 –<br />

wurde von der Rechtsaufsichtsbehörde durch Schreiben vom<br />

5. April 2011 bestätigt.<br />

4<br />

Redaktioneller Fehler<br />

Bei der Bekanntmachung des vorhabensbezogener Bebauungsplan<br />

„Seniorenwohnanlage <strong>am</strong> Kornberg“ wurde fälschlicherweise<br />

auf das Jahr 2010 verwiesen.<br />

Die Bekanntmachung bezieht sich aber auf das Jahr 2011.<br />

Die nächste Ausgabe des<br />

TANNAER AMTSBLATTES<br />

erscheint <strong>am</strong> 17. Juni 2011.<br />

Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2011.<br />

Bitte<br />

VERÄNDERTEN REDAKTIONSSCHLUSS<br />

wegen Feiertag beachten!<br />

Öffnungszeiten<br />

der Stadtverwaltung Tanna<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag 09.00 - 11.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Bibliothek<br />

Die Bibliothek in der Neuen Straße hat jeden Donnerstag<br />

von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.<br />

Ansprechpartner ist Frau Wegmann. Telefonisch erreichbar<br />

sind wir dort unter 03 66 46/2 49 02.<br />

Sprechstunden<br />

Bürgermeister Marco Seidel<br />

Bürgermeister Marco Seidel steht allen Bürgern der Stadt<br />

Tanna für Fragen und Anregungen nach telefonischer<br />

Vereinbarung – auch kurzfristig – zur Verfügung.<br />

Termine können im Vorzimmer des Bürgermeisters, Telefon<br />

03 66 46 / 28 08 - 0 oder unter Handy 0175/5 48 66 10<br />

vereinbart werden.<br />

ENDE AMTLICHER TEIL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!