22.12.2012 Aufrufe

TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. Vereinsnachrichten

TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. Vereinsnachrichten

TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. Vereinsnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handball<br />

Fördertraining beim Handball<br />

Immer wieder stellten wir in den<br />

vergangenen Jahren fest, dass<br />

die motorische und koordinative<br />

Ausbildung unserer Handballkinder<br />

nicht dem entspricht, wie es<br />

unser Sport verlangt. Selbst der<br />

Deutsche Handball-Bund achtet<br />

nach vielen Jahren wieder mehr<br />

auf die turnerische und leichtathletische<br />

Ausbildung. Deshalb<br />

haben Kinder, die wir zur Sichtung<br />

zu den Auswahltrainings geschickt<br />

haben keine große Chance, dort in<br />

die weitergehenden Fördermaßnahmen<br />

gesichtet zu werden.<br />

In den ohnehin knappen<br />

Trainingszeiten sind all diese<br />

Anforderungen nicht zu leisten.<br />

Auch fehlen einigen <strong>von</strong> uns die<br />

Voraussetzungen, um den Kindern<br />

Handstand und Radschlagen<br />

beizubringen. Geschweige denn<br />

ihnen Sprint-, Weitsprung, und<br />

Langstreckenlauftechniken zu<br />

vermitteln.<br />

Lange lag das Projekt „Zusatztraining“<br />

auf Eis. Dann endlich<br />

konnten wir zwei Fachleute<br />

gewinnen: die „Handballmutter“<br />

Claudia Ulbricht, die seit vielen<br />

Jahren als Leichtathletiktrainerin<br />

im HNT tätig ist und unsere -<br />

36 <strong>TVV</strong> <strong>Vereinsnachrichten</strong> | Frühjahr 2010 | Nr. 1<br />

(Gisela verzeih mir) „Handballoma“<br />

Gisela Topp, die seit langem<br />

unsere Turnabteilung leitet und<br />

auch selbst Übungsleiterin ist.<br />

Um zudem auch die handballerischen<br />

Fähigkeiten weiter zu verbessern,<br />

konnten wir glücklicherweise<br />

unseren „Handballvater“<br />

Thomas Pluntke, der selbst viele<br />

Jahre in der Oberligamannschaft<br />

des TV Fischbek gespielt hat, für<br />

dieses Projekt begeistern. Man<br />

sieht schon,- unsere Handballabteilung<br />

ist ein Familienunternehmen!<br />

Im Januar 2009 begann dann<br />

das Projekt „Fördertraining“ Es<br />

erwies sich schon bald als eine<br />

sehr gelungene Sache. Aufgrund<br />

der begrenzten Kapazitäten<br />

wurden zunächst erst einmal die<br />

Spieler der männlichen Jugend im<br />

Alter <strong>von</strong> 10-14 Jahren eingeladen,<br />

die wir auch in die Auswahlmannschaften<br />

gesendet hatten..<br />

Weitere Einladungen folgten an<br />

die Jungs, die sich durch besonderes<br />

Engagement auszeichneten,<br />

an den regelmäßigen Teilnehmen<br />

an Punktspielen und ansonsten<br />

den deutlichen Willen zeigten,<br />

sich zu verbessern und an sich zu<br />

arbeiten.<br />

Darum wird in diesem<br />

Fördertraining neben Handball<br />

abwechselnd Leichtathletik und<br />

Turnen geschult. Ein erfolgreicher<br />

Handballer muss schon lange nicht<br />

mehr nur das Tor treff en, geradeaus<br />

laufen oder sprinten können!<br />

Im modernen Handball gehört<br />

noch viel mehr dazu. Er muss beweglich,<br />

schnell und kräftig sein;<br />

ein gutes Körpergefühl haben, um<br />

sich in ungewohnten Spielsituationen<br />

zurecht zu fi nden und eine gut<br />

mein Verein!<br />

trainierte Körperspannung haben.<br />

All dies soll durch das Fördertraining<br />

in Teilen des Turnens und<br />

der Leichtathletik verbessert und<br />

ausgebaut werden.<br />

Beim Fördertraining gibt es<br />

klare Regeln!<br />

Für Spieler, die häufi g fehlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!