22.12.2012 Aufrufe

PFARRBLATT - Pfarre Piber

PFARRBLATT - Pfarre Piber

PFARRBLATT - Pfarre Piber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIRMVORBEREITUNG<br />

IN DER PFARRE PIBER<br />

Beim Anmeldetermin<br />

am 11. Oktober 2011<br />

haben sich insgesamt 14<br />

Jugendliche zur Firmvorbereitung<br />

in der <strong>Pfarre</strong><br />

<strong>Piber</strong> verbindlich angemeldet,<br />

5 Burschen und<br />

9 Mädchen.<br />

Unsere Firmgruppe wird<br />

sich am SONNTAG, 20.<br />

November 2011 in der<br />

Pfarrmesse um 9 Uhr<br />

namentlich persönlich<br />

vorstellen.<br />

Im Anschluss gibt es<br />

dann im Pfarrsaal ein 1.<br />

Informationstreffen zur<br />

konkreten Terminabsprache<br />

der einzelnen<br />

Vorbereitungseinheiten.<br />

FIRMTERMIN in PIBER:<br />

SONNTAG, 29. April 2012<br />

AUF DEM WEG ZUR<br />

ERSTKOMMUNION<br />

IN DER PFARRE PIBER<br />

Dienstag, 17.01.2012, 19 Uhr<br />

ELTERNABEND zur Erstkommunion<br />

und Erstbeichte im Pfarrsaal PIBER<br />

Sonntag, 05.02.2012, 9 Uhr<br />

Vorstellung der EK-Kinder (1. Treffen)<br />

Thema: Lichtmess-Sonntag<br />

Sonntag, 26.02.2012, 9 Uhr<br />

1. Fastensonntag (2. EK-Treffen )<br />

Austeilung des Aschenkreuzes<br />

Sonntag, 01.04.2012, 9 Uhr<br />

Palmsonntag (3. EK-Treffen)<br />

Freitag, 13.04.2012, 16 Uhr<br />

Probe für die Erstkommunion<br />

Sonntag, 15.04.2012, 9 Uhr<br />

Erstkommunion-Gottesdienst<br />

Donnerstag, 07.06.2012, 9 h<br />

Fronleichnams-Messe und anschl.<br />

Fronleichnams-Prozession<br />

Liebe Eltern, wir freuen uns, wenn Sie<br />

Ihre Mitverantwortung und Ihr Tauf-<br />

Versprechen zur religiösen Erziehung<br />

Ihres Kindes ernstnehmen! Gehen wir<br />

gemeinsam einen guten Weg - und der<br />

Glaube wird Ihnen Freude machen!<br />

FEST ALLERHEILIGEN 1.11.2011<br />

Am HOCHFEST ALLERHEILIGEN<br />

wird um 9 Uhr die PFARRMESSE gefeiert.<br />

Sie wird von der GESTÜTSKA-<br />

PELLE PIBER musikalisch mitgestaltet<br />

Der Österr. Kameradschaftsbund,<br />

Ortsgruppe PIBER / BÄRNBACH<br />

begeht diesen Gottesdienst als Gedenk-Messe<br />

für die verstorbenen<br />

Kameraden.<br />

Im Anschluss an die Hl. Messe in<br />

der Kirche halten wir um ca. 10 Uhr<br />

beim KRIEGERDENKMAL PIBER<br />

das TOTENGEDENKEN für alle GE-<br />

FALLENEN und OPFER der beiden<br />

WELTKRIEGE. Auch dieser Festakt<br />

wird von der Gestütskapelle <strong>Piber</strong><br />

musikalisch umrahmt.<br />

Am Nachmittag des 1. November<br />

halten wir auf unserem Pfarrfriedhof<br />

um 13:30 Uhr die FRIEDHOFAN-<br />

DACHT als CHRISTLICHES TO-<br />

TENGEDENKEN mit der SEGNUNG<br />

der GRÄBER: Der Wortgottesdienst<br />

wird von den PIBERER WEISENBLÄ-<br />

SERN musikalisch umrahmt.<br />

Die Trauerfamilien und Angehörigen<br />

all jener MitchristInnen, die wir<br />

seit dem letzten Allerheiligenfest<br />

verabschiedet bzw. beigesetzt haben<br />

und alle Pfarrangehörigen sind<br />

um 14:30 Uhr zur ALLERSEELEN-<br />

MESSE in unsere Pfarrkirche gebeten.<br />

Dabei werden die Verstorbenen<br />

des vergangenen Jahres namentlich<br />

in der Feier genannt und in das gemeinsame<br />

Gebet aufgenommen.<br />

PFARRGEMEINDERATSWAHL<br />

Die Funktionsperiode des gegenwärtigen<br />

Pfarrgemeinderates (seit<br />

März 2007) geht im kommenden<br />

Frühjahr zu Ende. Es ist seine abschließende<br />

Aufgabe, die NEU-<br />

WAHL 2012 gut vorzubereiten und<br />

durchzuführen.<br />

In seiner letzten Sitzung am 27.<br />

Sept. 2011 wurde der WAHL-AUS-<br />

SCHUSS gebildet und mit der näheren<br />

Wahlvorbereitung betraut.<br />

Es wird zu entscheiden sein, welches<br />

WAHLMODELL für unsere <strong>Pfarre</strong><br />

<strong>Piber</strong> am besten geeignet ist, den<br />

Anliegen der Pfarrgemeinde und<br />

den pfarrlich zu leistenden Aufgaben<br />

gerecht zu werden.<br />

Es ist gut, wenn ein entsprechendes<br />

Maß an kontinuierlicher Arbeit im<br />

PGR gewährleistet bleibt.<br />

Ihre Bereitschaft, erneut im PGR<br />

mitarbeiten zu wollen, hat gut ein<br />

Drittel der gegenwärtigen Pfarrgemeinderäte<br />

bereits erklärt.<br />

In den nächsten Monaten wird es in<br />

unserer <strong>Pfarre</strong> darum gehen, dass<br />

Sie als mit der Pfarrgemeinde verbundene<br />

Pfarrbewohner entweder<br />

sich selbst zur Mitarbeit melden<br />

oder in einer Urwahl uns für Sie<br />

geeignete und in Frage kommende<br />

Personen nennen.<br />

Diese sind in der Folge von den Mitgliedern<br />

des jetzigen PGR dahingehend<br />

zu befragen, ob sie zu einer<br />

Mitarbeit im neuen PGR <strong>Piber</strong> bereit<br />

wären oder nicht.<br />

Die Gruppe des neuen PGR sollte<br />

aus maximal 20 ehrenamtlichen<br />

MitarbeiterInnen bestehen .<br />

Mit dem einladenden Motto der<br />

kommenden PGR-WAHL „GUT,<br />

DASS ES DIE PFARRE GIBT!“ sollten<br />

ja doch genug geeignete und<br />

bereite Personen gefunden werden,<br />

die zu dieser wichtigen Mitarbeit<br />

in unserer <strong>Pfarre</strong> bereit sind!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!