22.12.2012 Aufrufe

Linfo 04/2010 - Linnich

Linfo 04/2010 - Linnich

Linfo 04/2010 - Linnich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25.<strong>04</strong>.linnich_07 Mittwoch, 21. April <strong>2010</strong> 9:42:19 Uhr abcm keine Farbseparation<br />

6. <strong>Linnich</strong>er Bikergottesdienst<br />

„Am 08. Mai findet mittlerweile der 6. <strong>Linnich</strong>er Bikergottesdienst mit den beiden Pfarrern<br />

Bernhard Jacobi und Charles Cervinie auf dem Alter Markt in <strong>Linnich</strong> statt. Der Gottesdienst, der<br />

um 10.00 Uhr beginnt, findet jährlich mehr interessierte Motorradfahrer, die in die kleine Stadt an<br />

der Rur finden. Was aus einer Idee heraus bei einem Gemeindefest entstand, ist heute eine schöne<br />

Sache zum Beginn einer Motorradsaison, die von Motorradbegeisterten Gemeindemitgliedern<br />

sowie den Pfarrern organisiert und gestaltet wird. Die Kollekte kommt seit einigen Jahren dem<br />

„Verein schwerkranke Kinder e.V. Aachen“ zugute, die sich ehrenamtlich und unbürokratisch für<br />

schwerkranke Kinder in der Region einsetzten. Für Getränke und Musik im Vorfeld des<br />

Gottesdienstes ist gesorgt. Anschließend sind dann alle herzlich eingeladen zum Bikerfrühschoppen<br />

in der Nähe von Erkelenz.“<br />

Geistliche Musik um Vivaldis Stabat Mater<br />

Eine Orgel – eine Stimme: Edgar Teufel und Catherine Dagois<br />

Zu einem Konzertabend<br />

Geistlicher Musik mit<br />

einem besonders ansprechendem<br />

Konzertprogramm<br />

lädt der Verein „Kultur ohne<br />

Grenzen e.V.“ ein.<br />

Datum: Freitag 7. Mai <strong>2010</strong><br />

Uhrzeit: 19.30 Uhr<br />

Ort: Evangelische Kirche<br />

Alter Markt, <strong>Linnich</strong><br />

Umrahmt von brillanten Orgelwerken<br />

geht es von Vivaldis<br />

wunderschönem „Stabat<br />

Mater“, speziell für die tiefste<br />

und seltenste Frauenstimmlage,<br />

der Altstimme<br />

komponiert, über Caccinis<br />

berührendes „Ave Maria“<br />

bis zum Bachs Agnus Dei<br />

aus der h-Moll Messe.<br />

Die Altistin Catherine Dagois<br />

und der Organist Edgar<br />

Teufel sind beide Absolventen<br />

der Musikhochschule<br />

Stuttgart.<br />

Mit ihrem Duo „Eine Orgel<br />

– eine Stimme“ haben die<br />

beiden Künstler, von der<br />

Presse als „hochkarätige Interpreten“<br />

gelobt, in 25 Ländern<br />

und in vier Kontinenten<br />

konzertiert. Die Einladun-<br />

Edgar Teufel und Catherine Dagois gestalten das Konzert am<br />

Freitag, 7. Mai.<br />

gen führten sie in die bedeutendsten<br />

Theater, Philharmonien<br />

und Kathedralen<br />

Europas (München „am<br />

Gasteig“, Paris, Schloss Malmaison,<br />

Glasgow: „Hutchesons'<br />

Hall“ ,Asiens (Oper<br />

von Shanghai, Osaka) und<br />

Amerikas (Philharmonie<br />

von Toronto, Ottawa, Mexiko).<br />

Namhafte Komponisten haben<br />

dem Künstlerehepaar<br />

Werke gewidmet, die sie für<br />

den SWR und auch auf<br />

einigen ihrer CD-Veröffentlichungen<br />

einspielen durften.<br />

Wir freuen uns besonders,<br />

diese Künstler für <strong>Linnich</strong><br />

gewinnen zu können. Die<br />

Barockorgel wird bei dem<br />

Konzert neben der Sängerin<br />

eine besondere Rolle spielen.<br />

Eine Veranstaltung in<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

evangelischen Kirchengemeinde<br />

<strong>Linnich</strong>.<br />

Einige Pressestimmen<br />

„Voller Bewunderung höre<br />

ich den Ausdruck und den<br />

Charme, den Sie meiner<br />

Musik verleihen“, Xavier<br />

Monsalvage (Brief an Catherine<br />

Dagois und Edgar Teufel)<br />

„Die außergewöhnlich Fähigkeiten<br />

des Klavierbegleiters<br />

waren vom ersten Takt<br />

an zu bewundern.“ (FAZ)<br />

Eintritt frei<br />

SC 1910 Ederen feiert<br />

100-Jähriges<br />

Zum 100-Jährigen des SC<br />

Ederen ist folgendes<br />

Programm vorgesehen:<br />

Donnerstag, 13.05.<strong>2010</strong><br />

„Christi Himmelfahrt“<br />

9.30 Uhr, Festgottesdienst in<br />

der Pfarrkirche Ederen, anschließendKranzniederlegung<br />

auf dem Friedhof<br />

11.00 Uhr, Festkommers<br />

14.00 Uhr, Johnny Sanders &<br />

The Youngsters<br />

Ab 14.30 Uhr Kaffee und<br />

Kuchen<br />

Freitag, 14.05.<strong>2010</strong><br />

17.00 Uhr, Lebendkicker-<br />

Turnier für Kinder<br />

19.00 Uhr, Lebendkicker-<br />

Turnier für Erwachsene<br />

Unterhaltung mit DJ<br />

Samstag, 15.05.<strong>2010</strong><br />

20.00 Uhr, Kölsche Nacht<br />

mit den Künstlern Elke<br />

Breu, Die 3 Colonias, Domstürmer<br />

und Colör<br />

Eintritt: VK 13,00 AK 15,00<br />

Einlass: 19.00 Uhr<br />

Sonntag, 16.05.<strong>2010</strong><br />

14.00 Uhr, Festzug durch den<br />

Ort, anschließend Ausklang<br />

mit der Live-Band „Music<br />

Emotions“ und Auftritt der<br />

Showtanzgruppe „KG Maiblömche<br />

Lich-Steinstraß“<br />

Große Verlosung<br />

Ab 14.30 Uhr Kaffee und<br />

Kuchen<br />

Alle Veranstaltungen finden<br />

im Festzelt statt. Eintritt bis<br />

auf die Kölsche Nacht ist<br />

FREI<br />

Vorverkauf für die Kölsche<br />

Nacht bei den Gaststätte<br />

Comans und Münker<br />

1.<strong>Linnich</strong>er<br />

Gartenmarkt<br />

Samstag, dem 15.Mai<br />

von 10 Uhr bis 17 Uhr<br />

auf dem Altermarkt<br />

in<br />

<strong>Linnich</strong><br />

Nutz- und Zierpflanzen für Garten und Balkon,<br />

Gartenzubehör, Gartenberatung,<br />

Pflanzentauschbörse<br />

Teilnehmer sind Gärtnereien, Blumengeschäfte,<br />

Landhandel, Gartenbaubetriebe, Vereine usw.<br />

aus dem <strong>Linnich</strong>er Raum<br />

Informationen unter Tel. 02462/2188<br />

Stadt <strong>Linnich</strong><br />

Termine der KG „Die<br />

Willerjecke“ 1978 e.V.<br />

Die KG „Die Willerjecke“<br />

1978 e.V. besteht<br />

2011 33 Jahre und wird<br />

dieses gebührend feiern.<br />

Auch in den kommenden<br />

Jahren werden attraktive<br />

Veranstaltungen dazu beitragen,<br />

dass in Gereonsweiler<br />

wieder zünftig Karneval<br />

gefeiert wird.<br />

Hier die Termine für die<br />

Session <strong>2010</strong>/2011:<br />

29.05.<strong>2010</strong> Generalver-<br />

sammlung<br />

03.-<strong>04</strong>.07.<strong>2010</strong> Zeltlager der<br />

Kinder der KG<br />

19.11.<strong>2010</strong> Auftaktsitzung<br />

08.01.2011 Festkommers<br />

zum 33-jährigen Bestehen<br />

05.02.2011 Kostümsitzung<br />

27.02.2011 Kindersitzung<br />

05.03.2011 „Umzug mit anschließendem<br />

Jeckentreff“<br />

Zu allen Veranstaltungen<br />

werden noch genauere Informationen<br />

veröffentlicht.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!