22.12.2012 Aufrufe

Schwimm - Dreikämpfe - Schwimmverein Wiking Kiel

Schwimm - Dreikämpfe - Schwimmverein Wiking Kiel

Schwimm - Dreikämpfe - Schwimmverein Wiking Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendschwimmabzeichen in Gaarden<br />

Immer wieder, wenn die Ferien kommen, heißt es bei uns in der <strong>Schwimm</strong>halle<br />

Gaarden am letzten Montag vor den Ferien: Spielen und Springen. Im<br />

üblichen Trainingsbetrieb sind alle sechs Bahnen belegt, sodass der schöne<br />

Sprungturm (1-3-5m) nicht genutzt werden kann. Und so freut sich immer die<br />

ganze Gruppe auf die Ferien.<br />

An jenem letzten Montag nutzen wir die 1. Hälfte der Halle zum Spielen<br />

mit den Eltern unserer <strong>Schwimm</strong>familien, die 2. Hälfte wird für das Springen<br />

abgeteilt. Daneben trennen wir noch eine Bahn ab für die Abnahme der Jugendschwimmabzeichen.<br />

Vor diesen Osterferien waren es 3x Bronze und 5x Gold. Da erfahrungsgemäß<br />

die erforderlichen Leistungen, vor allem für das Gold-Abzeichen, nicht so<br />

einfach sind, haben wir uns in diesem Jahr die beiden letzten Übungsstunden<br />

vor den Ferien zum Üben genutzt. Vor allem das Atmen sowie das <strong>Schwimm</strong>en<br />

unter Wasser für das 15m Streckentauchen wurden geprobt und mit jedem<br />

Meter mehr beim Tauchen wuchsen Freude, Stolz und Ehrgeiz.<br />

Die ganze Gruppe übte mit, es war eine tolle Atmosphäre. Geübt werden<br />

musste auch das Ziehen oder Schieben für das sog. Transportschwimmen<br />

(Abschleppen). Schnell hatten sich ungefähr gleich große Pärchen gefunden<br />

und dann ging´s los. Auch hier mussten erhebliche Techniken erlernt und geübt<br />

werden, denn soooo einfach ist das alles nicht beim Gold-Abzeichen.<br />

Und dann kam endlich der Abnahmetag und siehe da, das Üben hatte sich<br />

gelohnt. Das Deutsche Jugendschwimmabzeichen<br />

Bronze errangen: Lisa Ahlers, Sarina Wulf und Fabian Wohlert aus der<br />

Gruppe von Peter Greiner. Aus den beiden Gruppen von Ferdi errangen<br />

Gold: Leon Elsner, Yannick Simmen, Niko Kaiser und Marion Bartl.<br />

Christopher Ramm war so begeistert, dass er sein Gold von 2006 nochmal<br />

wiederholte. Toller Sportsgeist!<br />

Allen Kindern „Herzlichen Glückwunsch“ - und viel Spaß beim Baden am<br />

Strand und im Freibad im Sommer und.....<br />

Vergeßt bitte nicht die gelernten Baderegeln!<br />

– 7 –<br />

Für die Übungsleiter in Gaarden<br />

Ferdi Körner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!