22.12.2012 Aufrufe

Imagebroschüre der Abacus Maschinenbau GmbH

Imagebroschüre der Abacus Maschinenbau GmbH

Imagebroschüre der Abacus Maschinenbau GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kennzahlen<br />

1991<br />

Gründung des Unternehmens durch Dipl.-Ing. Derk Weber und<br />

Dipl.-Ing. Thorsten Beling in angemieteten Räumen von<br />

ca. 400 m².<br />

Entwicklung und Bau von Son<strong>der</strong>maschinen und Herstellung von<br />

CNC-Dreh- und -Frästeilen.<br />

1992<br />

Beginn <strong>der</strong> Entwicklung und Fertigung von Erodierbohrmaschinen<br />

<strong>der</strong> APos-Serie.<br />

Aufbau <strong>der</strong> Abteilung Konstruktion / erster CAD-Arbeitsplatz.<br />

1996<br />

Neubau einer eigenen Produktionshalle im Gewerbepark<br />

Osnabrück-Burenkamp mit 1.600 m² Produktionsfl äche.<br />

Entwicklung <strong>der</strong> 4. und 5. Achse für Erodierbohrmaschinen.<br />

1998<br />

Erweiterung des Maschinenparks auf 4 Fräszentren,<br />

3 CNC-Drehmaschinen und 1 Bohrwerk.<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Erodierbohrmaschinen-Typenreihe mit <strong>der</strong><br />

APos 1000.<br />

2000<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Bürofl äche um ca. 450 m².<br />

Ausbau <strong>der</strong> CAD-Systeme mit SolidWorks.<br />

Aufbau <strong>der</strong> Abteilung Softwareentwicklung.<br />

Ihr Partner im <strong>Maschinenbau</strong><br />

2002<br />

Entwicklung und Bau einer Fräsmaschine zur Fertigung von<br />

Elektroden für das Senkerodieren (Graphit-, Kupferelektroden).<br />

Erweiterung des Maschinenparks um zusätzliche CNC-Drehund<br />

-Fräsmaschinen.<br />

2004<br />

Erweiterung des Bereichs Son<strong>der</strong>maschinenbau.<br />

Erweiterung des Bereichs Lohnfertigung.<br />

Entwicklung <strong>der</strong> exeron HSC 200 zur hoch fl exiblen Elektrodenfertigung.<br />

Auszeichnung mit dem Innovationspreis des Nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Handwerks.<br />

2005<br />

Einführung eines Qualitätsmanagementsystems.<br />

Zertifi zierung nach DIN EN ISO 9001:2000.<br />

2007<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Produktion mit einem 5-Achs-Drahterosionszentrum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!