01.10.2020 Aufrufe

SVAktuell_20-21_03_low

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 1. Mannschaft

FÜnfter SPIELTAG

Jakob BULUT

Trainer 1. Mannschaft

Liebe SVA-Fans,

ich begrüße euch zum fünften Spieltag

der Saison. Der erste Pflichtspielmonat ist

gespielt und wir können ergebnistechnisch

zufrieden sein.

Wir hatten in den letzten Wochen neben

dem Pokalspiel in Spexard zwei weitere

komplizierte Gegner, die uns alles abverlangt

haben. Ich würde ungern davon

sprechen, dass der Saisonauftakt geglückt

ist, sondern viel mehr davon, dass der hart

erarbeitet wurde. Wir müssen verstehen,

dass uns kein Gegner etwas schenkt und wir

uns Woche für Woche in jedes Spiel reinarbeiten

müssen. Dabei soll die spielerische

Komponente nicht vernachlässigt werden,

denn die Mannschaft hat bereits gezeigt,

dass sie es kann. Unser Anspruch ist es noch

aktiver und dominanter zu spielen, um dem

jeweiligen Gegner es schwerer zu machen. Es gab definitiv Situationen,

aus denen wir lernen müssen und es in den kommenden Spielen auch

besser spielen werden. Der Blick geht nun nach vorne und wir haben

das vergangene abgehakt. Wir wollen uns zu keinem Zeitpunkt auf das

gespielte ausruhen, sondern voller Fokus und Gier auf das nächste

Spiel vorbereiten.

Unserem heutigen Gegner VfL Oldentrup heiße ich dabei herzlich

Willkommen. Die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass der Gegner sich in

der Liga gut einbringt und es jedem Gegner bislang schwer gemacht

hat. Da wir bereits am ersten Spieltag mit einem Aufsteiger Bekanntschaft

gemacht haben, wissen wir, dass wir unsere beste Leistung

benötigen. Die Sinne sind geschärft und wir werden von der ersten

Minute an zeigen, dass wir nichts dem Zufall überlassen. Wir wollen

unseren eingeschlagenen Weg treu bleiben und zeigen, dass wir

unsere Heimspiele voller Energie bestreiten und unsere Heimstätte mit

eurer Unterstützung zu einer Festung wachsen lassen.

An dieser Stelle wünsche ich allen weiteren Mannschaften des SV

Avenwedde ein erfolgreiches Wochenende.

Die 2 . Mannschaft

WIEDER EIN STARKER GEGNER

NICO SIEBART

BETREUER 2. MANNSCHAFT

Liebe Zuschauer,

nach unserem spielfreien Wochenende trafen

wir im Auswärtsspiel auf den starken Aufsteiger

vom SCW Liemke 2.

Uns war von vorneherein klar, dass dieses Spiel

auf Augenhöhe stattfinden wird und der Wille

entscheidend für den Verlauf der Partie sein

wird. Der erwartet starke Gegner kam über die

Physis und ließ uns keine einzige Minute Raum

um unser Spiel aufzuziehen. Zwar wehrten wir

uns von Anfang an, aber in der ersten Halbzeit

war das Glück ein wenig mehr auf Liemker Seite

und wir gingen mit einem 2:0-Rückstand in die

Pause. Was unsere Mannschaft aber im Moment

sehr auszeichnet ist, dass keiner den Kopf

hängen lässt und wir immer weiter an unsere

Stärke glauben. Folgerichtig legten wir in der

zweiten Hälfte noch einen Gang zu und konnten

das Spiel mehr und mehr bestimmen. Der

Gegner hielt aber weiterhin dagegen und die

sich bietenden Torchancen hielten sich in Grenzen.

Nach dem sehenswert heraus gespielten

Anschlusstreffer drängten wir weiter auf den

Ausgleich. Aufgrund vieler Unterbrechungen

und einer Verletzungspause zeigte der Schiedsrichter

noch 5 Minuten Nachspielzeit an. Hier

wurden noch einmal 2 Minuten drauf gepackt

und mit der letzten Aktion des Spieles gelang

uns der verdiente Ausgleich. Die Liemker waren

ob des späten Ausgleiches zwar erst enttäuscht,

aber am Ende waren sich alle Beteiligten einig,

dass das Ergebnis so in Ordnung geht.

Am heutigen Sonntag ist der nächste große

Brocken bei uns zu Gast. Mit dem Rot-Weiß

St. Vit kommt eine Mannschaft, die bisher

verlustpunktfrei geblieben ist und die sicher

den Anspruch haben, bei der Vergabe der

Meisterschaft ein gewichtiges Wörtchen

mitzureden. In der bisher einzigen Begegnung

gab es im letzten Jahr ein 1:1-Unentschieden.

Allerdings wurde uns die Stärke des Gegner

dort bereits aufgezeigt. So müssen wir heute

wieder von Beginn an hellwach sein, um den

Gegner nicht in’s Spiel kommen zu lassen

und selber von Anfang an Akzente zu setzen.

Mit einem Sieg könnten wir punktemäßig am

Gegner vorbeiziehen und uns in der Spitzengruppe

der Tabelle festsetzen. Im dann folgenden

Auswärtsspiel geht es dann zu Türkyildiz

Rheda. Hier ist die Zielsetzung ganz klar, dort

nicht zu stolpern und keine Punkte unnötig

liegen zu lassen.

SVAktuell l 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!