22.12.2012 Aufrufe

Netzroller Clubinfo 2001 - Tennisclub Wiesendangen

Netzroller Clubinfo 2001 - Tennisclub Wiesendangen

Netzroller Clubinfo 2001 - Tennisclub Wiesendangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielreglement<br />

Niederlage muss der Forderer am Ende der Rangliste beginnen.<br />

3. Ein in der Rangliste klassierter Spieler kann jeweils den einen oder zwei Ränge<br />

vor ihm klassierten Spieler fordern. Die Begegnung muss innert einer Woche<br />

ab Eintragungsdatum gespielt werden. Kann die einwöchige Frist nicht eingehalten<br />

werden, muss die Forderung sofort annulliert werden und kann erst<br />

eine Woche später wieder angemeldet werden. Im Wiederholungsfall muss<br />

der Spielleiter kontaktiert werden.<br />

4. Der Sieger trägt das Resultat auf der Forderungsliste ein und kann sofort weiterfordern.<br />

Der unterlegene Spieler darf während einer Woche nicht wieder<br />

fordern. Die Rangliste wird vom Spielleiter nachgeführt.<br />

5. Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze mit tie-break. Einspielzeit 15 Min. Die Forderung<br />

sollte fertig gespielt werden.<br />

6. Abwesenheiten von mehr als 2 Wochen sind dem Spielleiter telefonisch mitzuteilen<br />

oder auf der Forderungsliste mit einem «N» einzutragen, damit eine<br />

Neutralisation erfolgen kann. Der Spieler kann dann von den anderen Spielern<br />

übersprungen werden.<br />

7. Wer gefordert wird, muss sich für die Austragung zur Verfügung stellen. Sonst<br />

kann der Spielleiter eine Neutralisation oder eine Rückstufung auf den letzten<br />

Platz vornehmen.<br />

8. Im Herrentableau dürfen auch Damen teilnehmen.<br />

Ballausgabe<br />

Der TCW stellt für den privaten Spielbetrieb keine Bälle zur Verfügung, dies ist<br />

Sache jedes einzelnen Mitgliedes. Der Vorstand kann für bestimmte<br />

Anlässe die Bälle liefern.<br />

Tenue<br />

Es darf nur mit Tennisschuhen (keine Joggingschuhe) und im<br />

Tennisdress gespielt werden.<br />

Gäste<br />

Ehren-, Aktivmitglieder oder Junioren sind berechtigt,<br />

Gastspieler einzuladen. Gastspiele sollen ausserhalb der Hauptspielzeiten ausgetragen<br />

werden. Der Gastgeber ist verpflichtet, seinen Namen und denjenigen<br />

des Gastes vor dem Spiel ins Gästebuch und auf der Magnetreservationstafel<br />

oder im Reservationsbuch einzutragen.<br />

Jedes Mitglied darf pro Saison max. 5 mal einen Gast einladen. Schüler sind nicht<br />

berechtigt, Gastspieler einzuladen.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!