22.12.2012 Aufrufe

Top Spin 2/2012 - TC Fluntern

Top Spin 2/2012 - TC Fluntern

Top Spin 2/2012 - TC Fluntern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

abgeschlossen werden (siehe Konto Mehrertrag im Eigenkapital auf der Passivseite).<br />

Flüssige Mittel hat der Club nun noch rund CHF 54‘000.-- und das Clubhaus hat einen<br />

neuen Buchwert von CHF 226‘000.00. Wie jedes Jahr wurde das Clubhaus um<br />

CHF 9‘500.- abgeschrieben. Für mehr Details siehe ebenfalls top-spin1 <strong>2012</strong>. Der<br />

Erneuerungsfond wurde mit total CHF 14‘566.- belastet infolge notwendig gewordener<br />

Renovationen im und um das Clubhaus. Es konnte ein Reingewinn von - wie erwähnt -<br />

CHF 2‘200.- erwirtschaftet werden.<br />

Hansbert Suter und Olga Bähler haben die Revision der Rechnung gemacht (an dieser<br />

Stelle herzlichen Dank Hansbert und Olga!). Hansbert erläutert, dass der Abschluss<br />

auch seit Übernahme des Amtes Kassier von Evelyn Schenk gut und korrekt verbucht<br />

worden ist. Sie kennt die Statuten und macht das bravourös! Wir sind finanziell gut<br />

aufgestellt. Er empfiehlt, die Rechnung wie vorliegend anzunehmen.<br />

Jürg Forster meldet sich zu Wort und wendet ein, es gäbe in der Erfolgsrechnung einen<br />

Kontierungsfehler. Unser Platzwartpaar ist eine Firma und daher sei die Position „Löhne<br />

inkl. Ferienentschädigung“ fehl am Platz. Diese hätten um gut 8% zugenommen,<br />

obwohl die Sozialkosten abgenommen haben. Es müsste daher korrekt heissen<br />

„Entlöhnung Dritter.“<br />

Florian ergreift das Wort und gibt dem Einwand Recht. Er verspricht, man werde eine<br />

Änderung im nächsten Abschluss prüfen.<br />

6. Wahl des Tagespräsidenten<br />

Ehrenmitglied Erich Dubler wird als Tagespräsident mit Applaus gewählt und gibt seinen<br />

Dank zum Ausdruck. Es laufe sehr gut meint er, die Anzahl Junioren seien auf über 60<br />

gestiegen, das Platzwartpaar mache einen guten Job und er sei zufrieden.<br />

7. Déchargeerteilung an den Vorstand<br />

Erich Dubler zeigt als Erstes eine Folie mit der Entwicklung von Aktiv-, Student-Aktiv-<br />

sowie Junioren/Innen Mitglieder auf. Seit Florian sein Amt als Präsident übernommen<br />

habe, sei es besser geworden. Er lobt die Arbeit des Präsidenten und beantragt die<br />

Déchargeerteilung an den Vorstand, was mit Applaus erfolgt.<br />

8. Wahl des Präsidenten<br />

Die Ausführungen des gewählten Tagespräsidenten bestätigen den Eindruck Aller, dass<br />

der Präsident Florian Meyer seinen Job sehr gut macht. Die Wahl von Florian zum<br />

erneuten Präsidenten wird einstimmig und unter Applaus angenommen.<br />

9. Wahl des Spielleiters, des Platzchefs, der Kassierin, des Aktuars, des Event-<br />

Managers, der Spiel- und der Event-Kommission sowie der Revisoren<br />

Wir haben einen schmerzlichen Verlust im Vorstand anzumelden, denn Susanne Pollak<br />

möchte Ihr Amt als Spielleiterin abgeben. Ihre Nachfolge soll Tez Sahin antreten. Er und<br />

der Rest des Vorstandes, bestehend aus Walter Sauter, Jürg Sgarbi, Daniel Suter und<br />

Evelyn Schenk werden von den Anwesenden mit Applaus gewählt. Danke Susanne für<br />

Deine langjährige und tolle Arbeit im Dienste des Tennisclubs!<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!