13.10.2020 Aufrufe

Miteinander Advent leben - Broschüre 2017

Der Feldbacher Advent umschließt den Adventmarkt im stimmungsvollen Rathaushof, die weihnachtliche Wunderwelt gleich nebenan in der Altstadtgasse, den einzigartigen Gossendorfer Krippenweg, die berühmte Weihnachtsausstellung von schlichtBarock im Kieslingerhaus und die benachbarte weihnachtliche Ausstellung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses Kornberg.

Der Feldbacher Advent umschließt den Adventmarkt im stimmungsvollen Rathaushof, die weihnachtliche Wunderwelt gleich nebenan in der Altstadtgasse, den einzigartigen Gossendorfer Krippenweg, die berühmte Weihnachtsausstellung von schlichtBarock im Kieslingerhaus und die benachbarte weihnachtliche Ausstellung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses Kornberg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Feldbacher <strong>Advent</strong><br />

Gestatten, darf ich mich vorstellen? Ich bin der Feldbacher <strong>Advent</strong>.<br />

Genau einmal im Jahr komme ich zu Besuch. Das macht aus mir etwas Einmaliges und Besonderes. Ich möchte<br />

Ihnen Freude bringen und Sie in Ihrem Herzen und in Ihrer Seele berühren. Für Sie, liebe Bewohner, aber<br />

auch für Sie, liebe Gäste aus der Ferne, biete ich im Zentrum des Steirischen Vulkan- und Thermenlandes in<br />

der winterlichen Jahreszeit ein beachtliches Programm.<br />

Da wäre der schöne <strong>Advent</strong>markt im stimmungsvollen Rathaushof in Feldbach. Er ist ein Ort der Begegnung<br />

und ein Ort des regionstypischen Kunsthandwerkes. Zu meinen vorweihnachtlichen Botschaftern gehört<br />

auch die weihnachtliche Wunderwelt in der Altstadtgasse gleich neben dem <strong>Advent</strong>markt.<br />

Diese nostalgische Gasse zählt übrigens ganzjährig zu den beliebtesten Ausflugszielen in Feldbach. Immer<br />

mehr Gäste erwandern den Gossendorfer Krippenweg. Kennen Sie ihn schon? Er ist eine einzigartige Ausstellung<br />

von 39 Krippen in freier, winterlicher Natur. Weithin bekannt sind die Kornberger Weihnachten in<br />

den ehrwürdigen Schlossmauern des Schlosses Kornberg. Viele weihnachtliche Veranstaltungen und Bräuche<br />

werden liebevoll zelebriert.<br />

Zurück aber zum ursprünglichen Grund meines Besuches. Ich bin die Zeit<br />

zur Vorbereitung auf die Ankunft und die Geburt Jesu Christi. Gerne nennt<br />

man mich auch die „Stille Zeit“.<br />

Nun, ganz so still bin ich mittlerweile nicht mehr, werden viele meinen.<br />

Darum <strong>leben</strong> die Menschen in der Neuen Stadt Feldbach wie im gesamten<br />

Steirischen Vulkanland ganz bewusst den „Stillen <strong>Advent</strong>“. Als gemeinsames<br />

Symbol des „Stillen <strong>Advent</strong>“ werden in vielen Gemeinden christliche<br />

Symbole mit dem Grünen Licht beleuchtet. Für die Bürger zu Hause ist die<br />

Laterne mit dem täglichen Ritual des Entzündens der Kerze, Ausdruck des<br />

„Stillen <strong>Advent</strong>“.<br />

4 <strong>Miteinander</strong> <strong>Advent</strong> <strong>leben</strong> - NEUE STADT FELDBACH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!