22.12.2012 Aufrufe

POSTSKRIPTUM Schwimmbadfest des ICV - Gemeinde Ichtershausen

POSTSKRIPTUM Schwimmbadfest des ICV - Gemeinde Ichtershausen

POSTSKRIPTUM Schwimmbadfest des ICV - Gemeinde Ichtershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ichtershausen</strong> - 2- Nr. 6/2012<br />

Einladung<br />

Am Montag, dem 16.07.2012 findet um 19:00 Uhr, im Sitzungssaal<br />

der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Ichtershausen</strong> die 4. öffentliche<br />

Sitzung <strong>des</strong> <strong>Gemeinde</strong>rates der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ichtershausen</strong><br />

statt.<br />

Tagesordnung<br />

öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der ordnungs- und termingemäßen Einladung<br />

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

4. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Tagesordnung<br />

der 4. öffentlichen Sitzung <strong>des</strong> <strong>Gemeinde</strong>rates -<br />

Drucksache-Nr. 040/12<br />

5. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Drucksache-Nr.<br />

041/12 - Bestätigung <strong>des</strong> Protokolls der 3. öffentlichen<br />

Sitzung vom 21.05.2012<br />

6. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Drucksache-Nr.<br />

042/12 - Billigungs- und Auslegungsbeschluss der<br />

4. Änderung <strong>des</strong> Bebauungsplanes Nr. 1 „Gewerbepark <strong>Ichtershausen</strong><br />

- Thörey“<br />

7. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Drucksache-Nr.<br />

043/12 - Satzungsbeschluss - 4. Änderung <strong>des</strong><br />

Bebauungsplanes Nr. 1 „Gewerbepark <strong>Ichtershausen</strong> - Thörey“<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ichtershausen</strong><br />

8. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Drucksache-Nr.<br />

044/12 - 3. Änderungssatzung zur Friedhofssatzung<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ichtershausen</strong><br />

9. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Drucksache-Nr.<br />

045/12 - Entscheidung zur weiteren Verfahrensweise<br />

- Erhöhung <strong>des</strong> Eigenanteils der <strong>Gemeinde</strong> bei der<br />

Erhebung von Straßenausbaubeiträgen<br />

10. Bürgersprechstunde<br />

11. Information und Mitteilung der Verwaltung<br />

12. Sonstiges<br />

Möller<br />

Bürgermeister<br />

Einladung<br />

Hiermit lade ich Sie zur 3. öffentlichen Sitzung <strong>des</strong> Haupt- und<br />

Finanzausschusses für Donnerstag, den 05.07.2012 19:00<br />

Uhr, Sitzungssaal der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Ichtershausen</strong><br />

recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung<br />

öffentlicher Teil:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der ordnungs- und termingemäßen Einladung<br />

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

4. Diskussion und Beschlussfassung der Tagesordnung der 3.<br />

öffentlichen Sitzung - Drucksache-Nr. HA-008/12<br />

5. Abarbeitung Tagesordnung der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung am<br />

16.07.2012<br />

6. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Drucksache-Nr.<br />

HA-009/12 - Bestätigung (Benehmen) der Tagesordnung<br />

der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung am 16.07.2012<br />

Möller<br />

Bürgermeister<br />

Beschlussübersicht<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung 21.05.2012<br />

Beschluss-Nr. 029/12<br />

Bestätigung der geänderten Tagesordnung der 3. öffentlichen<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung am 21.05.2012<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

12 anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

12 Ja-Stimmen<br />

0 Nein-Stimmen<br />

0 Stimmenthaltungen<br />

Beschluss-Nr. 030/12<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ichtershausen</strong> bestätigt das<br />

Protokoll für die öffentliche Sitzung vom 20.02.2012.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

12 anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

12 Ja-Stimmen<br />

0 Nein-Stimmen<br />

0 Stimmenthaltungen<br />

Beschluss-Nr. 031/12<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ichtershausen</strong> bestätigt das<br />

Protokoll für die öffentliche Sitzung vom 05.03.2012.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

12 anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

12 Ja-Stimmen<br />

0 Nein-Stimmen<br />

0 Stimmenthaltungen<br />

Beschluss-Nr. 032/12<br />

Der Bürgermeister erarbeitet in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat<br />

und der Geschäftsführerin ein Konzept zur Verbesserung der<br />

wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Wohnungsbaugesellschaft<br />

<strong>Ichtershausen</strong>. Hierbei sollen folgende Aspekte berücksichtigt<br />

werden:<br />

- vorzeitige oder planmäßige Tilgung von Krediten durch eine<br />

finanzielle Einlage der <strong>Gemeinde</strong><br />

- Verbesserung der Ertragslage durch Schaffung neuen<br />

Wohnraums mit finanzieller Unterstützung der <strong>Gemeinde</strong><br />

und unter Einbeziehung von Fördermitteln<br />

- Prüfung der Nutzungsmöglichkeiten von leer stehenden Objekten<br />

in <strong>Ichtershausen</strong> für Zwecke der wohnungswirtschaftlichen<br />

Nutzung durch die WBG auch um Schandflecken zu<br />

beseitigen.<br />

- Prüfung zur Rentierlichkeit einzelner Mietobjekte.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

13 anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

13 Ja-Stimmen<br />

0 Nein-Stimmen<br />

0 Stimmenthaltungen<br />

Beschluss-Nr. 033/12<br />

1. Der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ichtershausen</strong> nimmt den<br />

Erläuterungsbericht zur Jahresrechnung 2011 nach § 81<br />

Abs. 4 ThürGemHV zustimmend zur Kenntnis.<br />

2. Soweit noch keine Deckung vorliegt, werden die außer- und<br />

überplanmäßigen Ausgaben genehmigt. Mit der bisherigen<br />

Abdeckung der Mehrausgaben durch Mehreinnahmen bzw.<br />

Einsparungen besteht Einverständnis.<br />

3. Gleichzeitig wird die Bildung der Haushaltseinnahmereste<br />

und Haushaltsausgabereste in dem in der Jahresrechnung<br />

enthaltenem Umfang beschlossen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

13 anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

13 Ja-Stimmen<br />

0 Nein-Stimmen<br />

0 Stimmenthaltungen<br />

Beschluss-Nr. 036/12<br />

Der Bürgermeister wird beauftragt bis zum 15.07.2012 eine<br />

Bürgerbefragung zur Eigenbeteiligung der <strong>Gemeinde</strong> bei der Erhebung<br />

von Straßenausbaubeiträgen durchzuführen.<br />

Folgende Fragestellungen sind den wahlberechtigten Bürgerinnen<br />

und Bürgern zur Entscheidung vorzulegen.<br />

1. Ich bin dafür, dass die Eigenbeteiligung der <strong>Gemeinde</strong> bei<br />

der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen mit sofortiger<br />

Wirkung erhöht wird.<br />

Der Anteil der <strong>Gemeinde</strong> für Anliegerstraßen soll von 50 v.<br />

H. auf 80 v. H., für Haupterschließungsstraßen von 70 v. H.<br />

auf 85 v. H. und für Hauptverkehrsstraßen auf 90 v. H. festgesetzt<br />

werden.<br />

Diese Regelung betrifft nur die Straßen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ichtershausen</strong><br />

und ihrer Ortsteile, die noch nicht fertiggestellt<br />

sind.<br />

2. Ich bin dafür, dass bis zur Fertigstellung und Abrechnung<br />

der letzten beitragspflichtigen Straßen, die bisher abgerechneten<br />

Beitragssätze ihre Gültigkeit behalten.<br />

Erst nach Abschluss der letzten beitragspflichtigen Straßenbaumaßnahmen<br />

soll der Eigenanteil der <strong>Gemeinde</strong> für alle<br />

künftigen Straßenbaumaßnahmen erhöht werden.<br />

3. Die Straßenausbaubeitragssatzung der <strong>Gemeinde</strong> soll unverändert<br />

bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!