22.12.2012 Aufrufe

Anträge der RPK zur Jahresrechnung 2011 - EASV

Anträge der RPK zur Jahresrechnung 2011 - EASV

Anträge der RPK zur Jahresrechnung 2011 - EASV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wan<strong>der</strong>preis Winzeler Armbrust<br />

Der Wan<strong>der</strong>preis für die höchste Punktzahl und Beteiligung (gem. <strong>EASV</strong><br />

Bewertungstabelle) im ganzen <strong>EASV</strong> geht an die Sektion Bürglen 174.208 TASV<br />

Herzliche Gratulation<br />

Wan<strong>der</strong>preis Scherrer Armbrust<br />

Der Wan<strong>der</strong>preis für die höchste Punktzahl und Beteiligung (gem. <strong>EASV</strong><br />

Berechnungstabelle) im entsprechenden UV geht an die Sektion Buhwil - Neukirch<br />

164.117 TASV<br />

Herzliche Gratulation<br />

Winzeler Jubiläumsarmbrust<br />

Die Winzeler Jubiläumsarmbrust geht an <strong>der</strong> DV für vorbildliche Nachwuchsarbeit an die<br />

Sektion Nürensdorf ZKAV (für 1 Jahr). Dieser Wan<strong>der</strong>preis soll Dank und Anerkennung,<br />

aber auch Motivation sein, sich in Zukunft mit gleicher Freude und Begeisterung für<br />

unseren Sport im Nachwuchswesen einzusetzen.<br />

UV – Obmännerrapporte<br />

Die Januarsitzung wurde unter dem Motto J+S Kurse gestellt und einige Neuigkeiten,<br />

sowie Ausbildungsstrukturen besprochen und überarbeitet.<br />

Die Anmeldungen <strong>der</strong> Sektionen für den J+S Kurs wurde im Jahr <strong>2011</strong> noch vom<br />

<strong>EASV</strong> Verbandscoach Roland Hediger erledigt mit <strong>der</strong> Mithilfe vom UV -<br />

Obmännern.<br />

Danke Roland Hediger für seine grosse Arbeit. Die Anmeldungen und<br />

Aufschaltungen bei den Kantonalen Ämtern waren nicht immer einfach zu<br />

bewältigen.<br />

Die neuen Formulare sind auf <strong>der</strong> <strong>EASV</strong> Homp. zum Herunterladen und für die<br />

Wettkämpfe bereit.<br />

Die Oktobersitzung <strong>der</strong> Nachwuchsobmänner und <strong>der</strong> Schützenmeister stand im Zeichen<br />

des Rückblickes. Die Sektionsobmänner sollten darauf achten, dass alle Schützen/Innen<br />

am Nachwuchstreffen teilnehmen.<br />

Viele Schützen/Innen die unsere NAWU – Schützen/Innen betreuen sollten den<br />

Vorschiesskurs, sowie den J+S Leiterkurs ( Trainer C) besuchen, um so neue<br />

Erkenntnisse im Bereich Ausbildung, Unfallverhütung zu erhalten.<br />

Für die vorbildliche Nachwuchsausbildung im Unterverband, sowie in den Sektionen<br />

möchte ich ganz herzlich danken. Beson<strong>der</strong>en Dank an die Unterverbandsobmänner für<br />

ihre Weitsichtigkeit und ihre tolle Arbeit.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!