16.10.2020 Aufrufe

Einwurf4_20-21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter Wert geschlagen!

VFR Hausen 2 – SV Ballrechten-Dottingen 2 3:0 (0:0)

1:0 (68.) Antoine Schenck, 2:0 (75.) Tobias Schott, 3:0 (88.) Yassin Al Mazouzi

Schiedsrichter: Danilo Moskaliouk (Ehrenkirchen)

Die 0:3 Niederlage bei der Landesliga Reserve des VFR Hausen klingt deutlich, aber unsere

Mannschaft war absolut gleichwertig, hatte aber an diesem Tag nicht die entscheidende

Durchschlagskraft gegen ein sehr gut bestücktes Team des VFR Hausen, dessen Erste spielfrei

war. Spieler wie Xavier Imhoff, Julien Bilger, Al Mazouzi Yassin oder Tobias Schott können dann

am Ende schon den Unterschied machen, unsere Mannschaft hat allerdings keineswegs

enttäuscht. Hausen 2 bis Dato vor dieser Partie eher enttäuschend in die Saison gestartet

profitierte sicherlich von diesen Spielern, aber auch unsere Mannschaft brauchte sich trotz der

Ausfälle u.a. von Elias Zipfel, Oliver Kletner, Joshua Zimmerman, Tim Späth und andere Spielern

sicherlich nicht verstecken und bot in einer bissigen Partie sehr gut Paroli. Im Tor bei unserer

Mannschaft stand Jannik Kapplinghaus, der bei den Gegentreffern machtlos war. In einer

ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Torjäger Philipp Wetzel eine gute Möglichkeit in der 25.

Minute, sein Abschluss dann aber zu zentral direkt auf Keeper Stefan Lohrer im Hausener

Gehäuse. In der 32. Minute dann ein gefährlich abgefälschter Schuss durch Hausens Julien

Bilger, der Ball knapp zum Eckball an unserem Tor vorbei. Nochmals Hausen durch ihren Stürmer

Tobias Schott kurz danach, doch Torhüter Jannik Kapplinghaus schnell am Boden und fischte

das Spielgerät. So ging es torlos in dieser Partie in die Halbzeitpause. Auch in der 2. Halbzeit war

diese umkämpfte Partie ausgeglichen. Die erste Chance für Hausen wieder durch ihren Stürmer

Schott, doch klasse Fußabwehr durch Jannik Kapplinghaus. Es zeichnete sich ab, dass das erste

Tor diese Partie in die vielleicht entscheidende Richtung rücken würde. Es war dann ein etwas

umstrittener Eckball für Hausen, nach einer zuvor nicht sauberen Aktion gegen den

eingewechselten Ferdi Riewe. Der Ball landete am langen Pfosten wo der großgewachsene 190

Hüne Schenck zum 1:0 einköpfte. Unsere Mannschaft gab die Partie aber noch längst nicht auf.

In der 75. Minute dann eine kleine Vorentscheidung. Nach einem Eckball durch Adonis Batusha

auf Tobi Hilfinger wollte dieser sich den Ball nochmals zurecht legen anstatt direkt

abzuziehen…erster Fehler. Hausen konterte gegen unsere völlig aufgelöste Abwehr (beim Stand

von 1:0 in der 75. Minute) mit 3 gegen 1 (Paul Bächler)….zweiter Fehler und hatte somit keine

Mühe auf 2:0 zu erhöhen. Aber auch jetzt war dieses Match noch nicht entschieden, denn nur fünf

Minuten nach dem 2:0 hatte Tobi Hilfinger den 2:1 Anschlusstreffer frei vom Hausens Keeper auf

dem Fuß, doch der Ball landete nur am Innenpfosten, mächtig Dusel für Hausen, ein 2:1 hätte

nochmals unserer Mannschaft den nötigen Schub für die letzten Minuten gegeben. So aber lief

die Zeit unserer Mannschaft davon und die Kräfte schwanden und mit dem 3:0 durch Mazouzi

kurz vor Spielende war die Partie erst Recht entschieden. Der Sieg für Hausen unter dem Strich

nicht unverdient, aber sicherlich um 1-2 Tore zu hoch.

Unsere Mannschaft spielte mit:

Jannik Kapplinghaus, Adrian Roser, Andi Stiefvater, Tim Gläsner, Tobias Hilfinger, Sandro Zahn (62.

Ferdinand Riewe), Kevin Röcker (75. Fabian Späth), Adonis Batusha, Gregor Nußbaumer, Paul

Bächler, Philipp Wetzel

VFR Hausen 3 – SV Ballrechten-Dottingen 3 1:2 (0:2)

0:1 (40.) Florian Frommherz, 0:2 (44.) Felix Bing, 1:2 Valban Veseli (58.)

Auch die schwere Hürde beim VFR Hausen 3 nahm unsere Dritte am Ende knapp, aber siegreich

mit 2:1 und setzt sich damit in der Spitzengruppe fest. Trotz dem Umstand, dass zahlreiche

Spieler nicht zur Verfügung standen und man auf die bisher spielstärkste Mannschaft in der

laufenden Saison traf setzte sich unsere Mannschaft am Ende durch, dreckig, aber umso schöner!

Zur Unterstützung stand auch Felix Bing bereit und auf der Bank nahm Christian Zahn Platz. Nach

verteiltem Spiel war es unsere Mannschaft, die vor der Halbzeit die entscheidenden Tore

markierte.

________________________________________________________________

17. Oktober 2020 Einwurf Nr. 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!