22.12.2012 Aufrufe

HK 121 Seite 01 Limmer (Page 1) - SV Hertha Otze

HK 121 Seite 01 Limmer (Page 1) - SV Hertha Otze

HK 121 Seite 01 Limmer (Page 1) - SV Hertha Otze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

TRIATHLON<br />

Auf den Spuren des Rattenfängers<br />

Beim 22. Hamelner Stadtlauf<br />

war <strong>Hertha</strong> auch vertreten<br />

Nach fünf<br />

Jahren wagte<br />

ich mich<br />

mal wieder<br />

„lauftechnisch“<br />

in<br />

meine HeimatstadtHameln<br />

– und<br />

nahm Ende<br />

August am<br />

22. Hamelner<br />

Stadtlauf<br />

(genauer:<br />

Stadt-Galerie-Lauf,benannt<br />

nach<br />

dem Hauptsponsor„Stadt-Galerie“,<br />

dem<br />

Hamelner<br />

ECE-Center)<br />

teil. Wie üblich<br />

ging es<br />

über 8 Runden<br />

zu je<br />

1.250 m<br />

durch die mir<br />

besonders<br />

Arnim läuft in die<br />

nächste Runde<br />

vertraute Altstadt: von der Marktkirche über den<br />

Pferdemarkt die Osterstraße entlang, dann vor<br />

dem Rattenfängerhaus durch die Bungelosenstraße<br />

(wo der Rattenfänger die Kinder entführt<br />

haben soll) über Kopmannshof zur Bäckerstraße<br />

und dann zurück zur Marktkirche bzw. zum Hochzeitshaus<br />

– bei gutem, wenn auch zunächst etwas<br />

windigem Laufwetter. So stand einem neuen<br />

Streckenrekord im Hauptlauf über 10 km nichts<br />

mehr im Wege; Thomas Bartholome vom T<strong>SV</strong><br />

Kirchdorf (vier von den Kirchdorfern unter den ersten<br />

fünf Gesamtplätzen) gelang dieses Kunststück<br />

in einer Zeit von 30:19 Minuten (immerhin<br />

gehört er als Gesamterster bereits der Klasse M<br />

40 an).<br />

„Ganz so schnell“ war ich nicht; genauer gesagt<br />

brauchte ich fast doppelt so viel Zeit und war in<br />

56:52 Minuten als 79. Gesamtwertung und 6. meiner<br />

Altersklasse M 55 im Ziel. Der Lauf hat es<br />

ganz schön in sich, denn besonders die Pflasterstein-Streckenabschnitte<br />

bekommen der Muskulatur<br />

und den Gelenken gar nicht gut, was ich vor allem<br />

in den letzten drei Runden merkte (und was<br />

auch das Bild beweist).<br />

Organisatorisch war alles bestens vorbereitet,<br />

durchgeführt, abgeschlossen und nachbereitet.<br />

Immerhin konnte man kostenlos Urkunde und Bilder<br />

aus dem Internet herunterladen – ein Service,<br />

den ich sonst so noch nicht geboten bekommen<br />

habe. Warum sollte man dieses Ereignis nicht wiederholen<br />

– vielleicht dann mit mehreren <strong>Hertha</strong>nern?<br />

Arnim Goldbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!