19.10.2020 Aufrufe

Ansetzungsheft Hallensaison 2020/2021

Alle Termine, Orte und Spielansetzungen für die kommenden Hallensaison 2020/2021.

Alle Termine, Orte und Spielansetzungen für die kommenden Hallensaison 2020/2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachruf Klaus Schiller

Im Mai 2020 verstarb im Alter von 83

Jahren unser Sportfreund Klaus Schiller.

Ich lernte Klaus 1981 kennen, als ich

zum Faustballsport kam. Zusammen

mit Wolfgang Reinhardt brachte er mir

und meinen Sportfreunden das Faustballspielen

bei. Sehr gerne denke ich

an die schöne Zeit von damals zurück.

Wir wurden zwar keine Topmannschaft,

aber bis zu den DDR- Meisterschaften

haben wir es doch einmal gebracht.

Vor der Wende war Klaus Mitglied im

Bezirksfachausschuss Suhl im Bereich

Faustball. Hier war er stellvertretender

Vorsitzender, Leiter des Spielbetriebes,

Leiter Aus- und Weiterbildung sowie

Leiter der Öffentlichkeitsarbeit. 1990,

als alle Strukturen des DDR Faustballsports

zusammenbrachen, gründete er

den Landesfachausschuss Faustball in

Thüringen mit. Hier war er für das Lehrwesen

zuständig, später als Berater in

allen Bereichen des Faustballsports in

Thüringen und bis zuletzt Ehrenmitglied

des Landesfachausschusses. Auch im

Suhler Sportbund engagierte er sich als

Mitglied. Klaus war von 1993 bis 2012

der Herausgeber der Broschüre TFI -

Thüringer Faustball Information, die 3-4

Mal im Jahr erschien. Hierin fasste Klaus

alles zusammen, was es im Faustballsport

in Thüringen so zu berichten gab.

Wenn in der Tageszeitung mal ein kleiner

Artikel über Faustball stand war es

meist Klaus, der diesen verfasst hatte.

Foto: Karl-Heinz Frank|frankphoto.de

Auch in seiner sportlich aktiven Zeit

war Klaus erfolgreich. Mit seinen Mannschaftskameraden

wurde er Bezirksund

DDR Meister. Nach seiner aktiven

Zeit machte er als Trainer weiter. Sein

größtes Ziel, die Teilnahme an den

Weltmeisterschaften, erfüllte sich 1990

in Österreich. Hier erspielte sich die Nationalmannschaft

der DDR mit Klaus

als Trainer einen beachtlichen 5. Platz.

Später führte er als Trainer und Betreuer

die Thüringer Auswahl der Männer

U23 im Jahr 1991 nach Grevenbroich,

1992 nach Karlsruhe und 1994 nach

Schweinfurt. Zwar nur mit mäßigem Erfolg,

aber er konnte hier immer wieder

neue Kontakte knüpfen zu anderen

Verantwortlichen des Faustballsports.

So zu Manfred Lux, der sich noch heute

gerne an diese Zeit und an Klaus

erinnert, wie auch zahlreiche weitere

Faustballfreunde aus Thüringen und

ganz Deutschland.

Wir werden Klaus Schiller in Ehren gedenken

und ihn in guter Erinnerung behalten.

Steffen Löffler

Im Namen des LFA Faustball

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!