23.10.2020 Aufrufe

Hagen Alpin Tours Wanderkatalog 2021

Wanderreisen welt-weit, Alpenüberquerungen mit Komfort, Alpenüberquerung mit Kindern

Wanderreisen welt-weit, Alpenüberquerungen mit Komfort, Alpenüberquerung mit Kindern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E5

ALPENÜBERQUERUNG MIT KINDERN

E5 - MIT KINDERN

Originale Routenführung wie im WDR-Film mit Tamina Kallert! Kinder wandern am liebsten zusammen mit

anderen Kindern. Deshalb haben wir für wanderlustige Familien diese Alpenüberquerung konzipiert. Die Etappen

sind etwas kürzer und gleichmäßiger aufgeteilt. Für die Sicherheit der Gruppen ist ein ortskundiger, erfahrener

Wanderführer mit von der Partie. Es bleibt auch genügend Zeit für Spaß und Spiel, schließlich sind Sie im

Urlaub! Viele Tiere gibt es unterwegs zu sehen, angefangen bei Kühen, Schafen und Ziegen auf den Alpen, bis hin

zum Murmeltier und Steinbock und mit etwas Glück sichten wir einen Adler in hohen Lüften. Entdecken Sie die

faszinierende Bergwelt der Alpen zusammen mit Ihren Kindern neu!

Bergerlebnis für Familien

10 Tage

12-18 Teilnehmer

Kinder ab 8 Jahren

» Kindgerechte Etappen mit vielen Möglichkeiten

zum Spielen

» Übernachtung teils in gemütlichen Gasthöfen,

teils in herrlich gelegenen Hütten

» Streckenführung weitgehend auf der Originalroute

des klassischen E5

» Gepäcktransport und Transfers im Tal mit

Privatbussen

» Großartige Eindrücke bei täglich wechselndem

Alpenpanorama: 6 Täler, 3 Länder

» Sonniges Finale in Meran

3

LEISTUNGEN

REISEVERLAUF E5 - MIT KINDERN

1.Tag: Ankunft in Oy-Mittelberg. Individuelle

Anreise nach Oy-Mittelberg. Abends Begrüßung

durch den Wanderführer. Übernachtung im

Gasthof.

2.Tag: 3 Stunden | + 860 m | - 0 m

Aufstieg zur Kemptner Hütte. Fahrt in die

Spielmannsau (986 m) und Aufstieg durch den

Sperrbachtobel zur Kemptner Hütte (1.844 m).

3.Tag: 3,5 Stunden | + 200 m | - 950 m

Ins Lechtal. Überquerung des Mädelejochs und

Abstieg nach Holzgau im Lechtal (1.103 m).

Gasthofübernachtung im Lechtal.

4.Tag: 5 Stunden | + 1.020 m | - 630 m

Lechtaler Alpen. Von Bschlabs über die Anhalterhütte

zum Hahntennjoch. Transfer nach

Zams und Bergbahnfahrt auf den Venet. Übernachtung

auf der Venet Gipfelhütte (2.212 m) (In

Ausnahmefällen ggf. Übernachtung im Tal).

5.Tag: 4,5 Stunden | + 380 m | - 1.570 m

Ins Pitztal. Großartige Panoramawanderung

entlang des Grates über die Glanderspitze

(optional) bis hinunter zur Larcher Alm. Abstieg

nach Wenns und Hotelübernachtung.

14 HAGEN ALPIN TOURS | www.welt-weit-wandern.de

6.Tag: 4 Stunden | + 1.090 m | - 0 m

Zur Braunschweiger Hütte. Busfahrt durchs

Pitztal, dann steiler und luftiger Aufstieg zur

Braunschweiger Hütte (2.759 m).

7.Tag: 6 Stunden | + 450 m | - 1.150 m

Übers Pitztaler Jöchl ins Ötztal. Über den

höchsten Punkt des Fernwanderwegs, das

Pitztaler Jöchl (2.996 m), steigen wir mit herrlicher

Aussicht über die Löple Alm ab nach

Zwieselstein. Übernachtung im Gasthof.

8.Tag: 5 Stunden | +420 m | - 1.090 m

Übers Timmelsjoch zur Pfandler Alm. Die heutige

Etappe führt per Bus übers Timmelsjoch

(2.474 m), dann zu Fuß über Rabenstein nach

Moos in Südtirol. Busfahrt ins Passeiertal und

Aufstieg auf die Pfandler Alm.

9.Tag: 4,5 Stunden | + 1.060 m | - 250 m

Über den Hirzer nach Meran. Der letzte Wandertag

führt uns über Serpentinen aufwärts, dann

am Grat des Hirzer entlang. Bergbahnfahrt ins

Tal und Hotelübernachtung in Meran.

10.Tag: Rückfahrt nach Oy-Mittelberg. Privatbus

nach Oy-Mittelberg und Heimreise in Eigenregie.

Verlängerungsmöglichkeiten bestehen

sowohl im Allgäu, als auch in Meran!

» 9 Nächte in Gasthöfen, Pensionen und Hütten

» Halbpension

» Geführte Wanderungen laut Programm

» Transfers und Seilbahnfahrten laut Programm

» Gepäcktransport, tlw. Rucksacktransport auf die

AV-Hütten (wenn verfügbar)

» Wanderführer von HAGEN ALPIN TOURS

» Abholung am Bahnhof Oy-Mittelberg, kostenloses

Parken in Oy-Mittelberg

» Wanderurkunde

Termine DZ Ki-3er* Ki-DZ**

28.06. – 07.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

01.07 – 10.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

04.07. – 13.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

06.07. - 15.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

08.07. - 17.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

10.07. - 19.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

14.07. - 23.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

16.07. - 25.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

18.07. - 27.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

22.07. - 31.07.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

28.07. - 06.08.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

02.08. - 11.08.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

04.08. - 13.08.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

05.08. - 14.08.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

12.08. - 21.08.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

16.08. - 25.08.2021 € 1.290,- € 960,- € 995,-

Weitere Termine finden Sie auf www.welt-weit-wandern.de

* Kinder-Dreibett-Preis: 1 Kind bis 14 Jahre im Doppelzimmer mit zwei Erwachsenen

** Kinderpreis: 2 Kinder bis 14 Jahre im eigenen Doppelzimmer // Preise pro Person

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!