22.12.2012 Aufrufe

Benutzerhandbuch für Bootsanhänger - Bootcharter-Luebeck.de

Benutzerhandbuch für Bootsanhänger - Bootcharter-Luebeck.de

Benutzerhandbuch für Bootsanhänger - Bootcharter-Luebeck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 2<br />

3 4<br />

5 6<br />

Korrekten Benutzung <strong>de</strong>s Bootstrailers<br />

Nur wenn Sie Ihren Bootstrailer korrekt<br />

benutzen, wer<strong>de</strong>n Sie die maximale Ausnutzung<br />

und die leichteste Bedienung <strong>de</strong>s<br />

Trailers erzielen. Wenn Sie <strong>de</strong>n Bootstrailer<br />

ins Wasser fahren, ist es wichtig zu beachten,<br />

dass <strong>de</strong>r Trailer nur bis zur Felgenkante<br />

ins Wasser gefahren wird.<br />

Verzurren<br />

Das Boot muss während <strong>de</strong>r Fahrt auf <strong>de</strong>m<br />

Trailer abgesichert stehen. Eine Kette am<br />

Zughaken <strong>de</strong>s Boots anbauen und diese an<br />

<strong>de</strong>n Win<strong>de</strong>nstand befestigen (1). Weiter das<br />

Boot an <strong>de</strong>n Trailer festzurren. Benutzen Sie<br />

<strong>de</strong>n originalen Bren<strong>de</strong>rup Verzurrsatz (2),<br />

er läßt sich leicht anziehen und nachstellen.<br />

Benutzen Sie auch <strong>de</strong>n Bren<strong>de</strong>rup Verzurrbeschlag<br />

(3+4+5), <strong>de</strong>r am Trailerfahrgestell<br />

genau dort anzubringen ist, wo man ihn<br />

benötigt.<br />

Stützlast<br />

Um das korrekte Gewicht auf <strong>de</strong>r Anhängerkupplung<br />

erzielen zu können, muss das Boot<br />

korrekt auf <strong>de</strong>m Trailer angebracht sein.<br />

Die Stützlast bezeichnet das Gewicht,<br />

das auf <strong>de</strong>r Anhängerkupplung liegt. Das<br />

Gesetz schreibt vor, dass die Stützlast über<br />

4% <strong>de</strong>s Gesamtgewichts vom Anhängerfahrzeug<br />

ausmachen soll – min<strong>de</strong>stens<br />

8<br />

25 kg. Bei einem Trailergewicht von<br />

1300 kg, soll die Stützlast also min<strong>de</strong>stens<br />

4% von 1300 kg betragen = 52 kg.<br />

Falls die Stützlast zu niedrig ist, wird <strong>de</strong>r<br />

Trailer während <strong>de</strong>r Fahrt sehr unruhig und<br />

gerät leicht ins Schleu<strong>de</strong>rn.<br />

Die Stützlast läß sich sehr einfach mit<br />

Hilfe einer Personenwaage o<strong>de</strong>r einer<br />

richtigen Stützlastwaage überprüfen:<br />

Die Personenwaage direkt unter <strong>de</strong>n Kugelkopf<br />

stellen. Ein Rundholz auf eine passen<strong>de</strong> Länge<br />

zuschnei<strong>de</strong>n, um <strong>de</strong>n Anhänger waagerecht zu<br />

stellen. Durch eine kleine Holzplatte verteilt<br />

sich <strong>de</strong>r Druck gleichmäßig auf <strong>de</strong>r Waage.<br />

Diebstahlsicherung<br />

Es ist empfehlenswert Ihren Bootstrailer<br />

gegen Diebstahl zu sichern. Alle Bren<strong>de</strong>rup<br />

Bootstrailer mit einem Gesamtgewicht von<br />

3500 kg wer<strong>de</strong>n als Standard mit einer abschließbaren<br />

Kugelkopfkupplung geliefert.<br />

Ergänzen<strong>de</strong> Möglichkeiten <strong>für</strong> Diebstahlsicherung<br />

sind u.a.: 38788, 38787.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!