27.10.2020 Aufrufe

NW_28.10.2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

MITTWOCH, 28. Oktober 2020<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

Sonntag, 1. November 2020<br />

(Allerheiligen)<br />

9:00 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />

10:30 Uhr (HG) Wort-Gottes-Feier<br />

14:00 Uhr Friedhof Hohenmemmingen:<br />

Totengedenken und Gräberbesuch<br />

15:00 Uhr Friedhof Giengen: Totengedenken<br />

und Gräberbesuch<br />

17:00 Uhr (MK) Gottesdienst ital.<br />

Gemeinde<br />

Montag, 2. November 2020<br />

(Allerseelen)<br />

16:30 Uhr (MK) Rosenkranz<br />

Dienstag, 3. November 2020<br />

18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier<br />

(Allerseelen)<br />

Mittwoch, 4. November 2020<br />

9:00 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />

(Allerseelen)<br />

Herzliche Einladung zur Meditativen<br />

Auszeit<br />

Jeden Donnerstag im Oktober und<br />

November von 18:00 bis 18:30 Uhr in<br />

der Marienkirche<br />

Es gibt so viele Gründe, einmal während<br />

der Woche eine kleine Auszeit<br />

zu haben. Auf ganz unterschiedliche<br />

Weise gönnen wir uns eine halbe<br />

Stunde, um zur Ruhe zu kommen,<br />

mal einen Text zu hören, mal etwas<br />

Musik; egal welchen Alters. Die Gedanken,<br />

die uns in dieser Zeit kommen<br />

sind unsere Gedanken. Sie sollen<br />

uns Mut und Freude für die<br />

nächsten Tage geben. Machen wir<br />

uns auf den Weg.<br />

Gräbersegnungen an Allerheiligen<br />

Am 1. November wird in den Gottesdiensten<br />

der Heiligen gedacht, die<br />

uns im Glauben an Christus vorausgegangen<br />

sind. Nachmittags findet<br />

auf den Friedhöfen eine Andacht<br />

mit Gräbersegnung statt:<br />

Um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in<br />

Hohenmemmingen und um 15:00 Uhr<br />

auf dem Friedhof in Giengen. Für jeden<br />

Verstorbenen wird eine Kerze<br />

entzündet, und im Anschluss werden<br />

die Gräber gesegnet.<br />

Arbeitskreis Missio-Entwicklung-<br />

Frieden<br />

Das alljährliche Solidaritätsessen in<br />

der Fastenzeit und unser traditionelles<br />

Kirchweihessen mussten – coronabedingt<br />

- dieses Jahr leider<br />

komplett ausfallen. Aus diesem<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Vitus Burgberg und Hürben<br />

Grund konnten wir auch keine<br />

Spenden an „Missio“ überweisen,<br />

um unser Südsudan-Projekt zu unterstützen.<br />

Die Hungerkatastrophe<br />

und Corona führen dort zu einem<br />

größeren Elend, in der es nur noch<br />

ums Überleben geht.<br />

Deshalb hat der Arbeitskreis „Missio“<br />

beschlossen, am 25. Oktober<br />

2020 um 10:30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche<br />

zum Weltmissionssonntag<br />

einen besonderen<br />

Gottesdienst zu gestalten. Dazu<br />

laden wir herzlich ein!<br />

Wir bitten hierbei um eine großherzige<br />

Spende für unser Projekt.<br />

Des Weiteren wollen wir auf dem<br />

Samstagsmarkt am 28. November einen<br />

Stand zu Gunsten von „Missio“<br />

aufbauen.<br />

Wir würden uns über rege Unterstützung<br />

freuen!<br />

Spendenkonto: Katholische Kirchengemeinde<br />

Heilig Geist Giengen<br />

IBAN: DE89 6325 0030 0001 1339 38<br />

BIC: SOLADES1HDH<br />

Verwendungszweck: Missio<br />

Adventsmarkt für Zuhause<br />

Giengener Adventsmarktgefühle daheim<br />

– dafür wollen die Pfadfinder<br />

mit einer besonderen Aktion beitragen.<br />

Damit auch in diesem Jahr nicht<br />

auf den legendären „Glögg“ verzichtet<br />

werden muss, bieten die Pfadfinder<br />

einen Adventskorb, der unter<br />

fairen Bedingungen gefertigt wird,<br />

mit leckerem Inhalt an: Eine Flasche<br />

Glögg, den dafür nötigen Zutaten,<br />

einen Früchtepunsch und allerlei<br />

anderen Überraschungen.<br />

Weitere Informationen zu Bestellung<br />

und Auslieferung folgen.<br />

Altpapiersammlung<br />

Wie in jedem Jahr, so werden wir<br />

auch in diesem Oktober Altpapier für<br />

unseren Jugendförderkreis sammeln.<br />

Am Samstag, den 31. Oktober<br />

sammeln wir in der Südstadt ab<br />

8:00 Uhr das Papier ein.<br />

Vielen Dank für Ihren Beitrag zu einer<br />

lebendigen Jugendarbeit in unserer<br />

Kirchengemeinde. Wer fit und<br />

über 16 Jahre alt ist, der kann auch<br />

gerne beim Sammeln helfen.<br />

Infos und Anmeldung bei Robert<br />

Werner unter Tel.: 07322/954592.<br />

die anschließend auf die Gräber gestellt<br />

werden. Wir laden wieder<br />

herzlich zum Mitfeiern und Mitbeten<br />

ein!<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen<br />

E-Mail: richter.je69@gmail.com<br />

www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden<br />

Sonntag, 1.11.<br />

9:30 Uhr. Gottesdienst zum Gedenken<br />

der Entschlafenen:<br />

Der Gottesdienst steht unter dem<br />

Leitgedanken:<br />

„Jesus Christus ist der Herr“<br />

und verwendet die Bibelgrundlage<br />

aus Römer 14, 9.<br />

9:30 Uhr Sonntagsschule nach Info<br />

der Lehrerinnen<br />

VEREINE / ORGANISATIONEN<br />

Giengen<br />

Ökumenischer Diakonie- und<br />

Krankenpflegeverein e. V.<br />

HILFE - BERATUNG - IMPULSE - KONTAKTE<br />

Gesprächscafé Alter und Demenz<br />

Ein Angebot für Menschen, deren<br />

Angehörige an Demenz erkrankt<br />

sind<br />

Die Veranstaltung bietet die<br />

Möglichkeit, Fragen zu stellen,<br />

Informationen zu erhalten und<br />

Kontakte zu knüpfen. Darüber<br />

hinaus erfahren pflegende Angehörige<br />

in geschütztem Rahmen<br />

Ermutigung und Hilfestellung.<br />

Coronabedingt müssen die aktuell<br />

gültigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen<br />

eingehalten werden.<br />

So gilt u. a.:<br />

- Beim Eintritt und beim Verlassen<br />

der Veranstaltung ist ein<br />

Mund-Nasen-Schutz zu tragen.<br />

- Der Mindestabstand von 1,5 m<br />

ist während der Veranstaltung<br />

Mit Bitte um Beachtung: Zu den<br />

Gottesdiensten bitten wir um Anmeldung<br />

im Pfarramt Tel. 07322/5269.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

10:30 Konfirmandenunterricht in<br />

Giengen nach Info der Lehrer<br />

Mittwoch, 4.11.<br />

20:00 Uhr. Der Gottesdienst steht<br />

unter dem Leitgedanken:<br />

„Leben im Licht“<br />

und verwendet die Bibelgrundlage<br />

aus Epheser 5, 8.<br />

Die bestehenden Hygienemaßnahmen<br />

sind zu beachten.<br />

einzuhalten.<br />

- Speisen und Getränke können<br />

nicht gereicht werden.<br />

- Die Teilnehmer/innen müssen frei<br />

von Krankheitssymptomen sein und<br />

sich mit Namen und Telefonnummer<br />

in eine Teilnehmerliste eintragen.<br />

Termin und Thema<br />

29. Oktober 2020, 15:00 Uhr<br />

„Er trinkt viel zu wenig“<br />

Tipps und Anregungen zu Ernährung<br />

und zum Trinken<br />

Veranstaltungsort:<br />

Gemeindezentrum Heilig Geist, Heilbronner<br />

Straße 2, 89537 Giengen<br />

Zeit: 15:00 bis 16:30 Uhr<br />

Moderation: Magdalene Mönch,<br />

Gerontopsychiatrische Fachkraft,<br />

Krankenschwester<br />

Nähere Infos: Telefon 0173/9061444<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

Montag 9:00 – 12:00 Uhr, Mittwoch 14:00 – 17:00 Uhr, Freitag 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Telefon 07322 5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de<br />

http://se-unteresbrenztal.drs.de<br />

Donnerstag, 29.10.:<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag, 31.10.:<br />

18:30 Uhr Wortgottesfeier<br />

Sonntag, 01.11. (Allerheiligen):<br />

15:00 Uhr Andacht auf dem Friedhof<br />

mit anschl. Gräbersegnung<br />

Donnerstag, 05.11.:<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Gräbersegnungen an Allerheiligen<br />

Am 1. November gedenken wir der<br />

Heiligen, die uns im Glauben an<br />

Christus vorausgegangen sind. Um<br />

15:00 Uhr findet auf dem Friedhof in<br />

Burgberg eine Andacht mit anschl.<br />

Gräbersegnung statt. Die Andacht<br />

findet in diesem Jahr im Freien<br />

statt! Jeweils werden mit dem Vorlesen<br />

der Namen der Verstorbenen<br />

des Jahres auch Kerzen entzündet,<br />

SC Giengen 1949 e. V.<br />

Montags: 18:00 bis 19:10 Uhr im<br />

Medienraum der Schwagehalle,<br />

Giengen: Cardio Aktiv/Functional<br />

Fitness–Herz-Kreislauf-Training<br />

für Jung und Alt<br />

„Functional Fitness“ ist ein allgemeines<br />

Bewegungsprogramm mit<br />

dem Schwerpunkt Herz-Kreislauftraining<br />

und Kräftigung für gesunde<br />

Erwachsene: Neu- bzw. Wiedereinsteiger<br />

sind ebenso willkommen wie<br />

Untrainierte. Functional Fitness<br />

zeichnet sich durch ein variantenreiches<br />

Heranführen an das<br />

Herz-Kreislauftraining mit Kräftigung<br />

aus. Ein Training, in dem unterschiedliche<br />

Trainingsmethoden<br />

aus verschiedenen Sportarten genutzt<br />

werden, um die sportliche<br />

Leistungsfähigkeit auf einer breiten<br />

Basis zu trainieneren (z. B. Sprungkraft,<br />

aerobe Ausdauer, Maximalkraft,<br />

Schnelligkeit, Kraftausdauer).<br />

Einzelne Bewegungen oder Bewe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!