28.10.2020 Aufrufe

Personalisiertes Baby Tagebuch von Mein 1. Kalender

Das personalisieret Baby Tagebuch ist nur für dein Baby gedruckt. Es begleitet dich jeden Tag mit wertvollen Tipps und Tricks rund um die Entwicklung deines Babys.

Das personalisieret Baby Tagebuch ist nur für dein Baby gedruckt.
Es begleitet dich jeden Tag mit wertvollen Tipps und Tricks rund um die Entwicklung deines Babys.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember 2018 KW 49

Montag

03

Dienstag

04

1. Lebenswoche

Hurra, Alexander ist da!

Und weil Du ganz dicht bei ihm bist, fühlt er sich geborgen. Er kennt Dich,

Deine Stimme ist ihm vertraut. Alexander konnte Dich schon ab dem vierten

Schwangerschaftsmonat hören: Deinen Herzschlag, Deine inneren Organe und

natürlich Deine Stimme. Deswegen weiß Alexander schon seit der Geburt, wer Du

bist: seine Mama.

Das hat Alexander heute erlebt: ..................................................................................

Mittwoch

05

Alexander ist heute einen Tag alt.

Heute darf er sich ausruhen nach der anstrengenden Geburt. Wenn er

nicht schläft, nimmt er aber schon alle Geräusche wahr. Stimmen findet er

besonders angenehm, vor allem die Stimme seiner Mama. Außerdem muss er

nun lernen, Milch zu trinken. Dieser Reflex ist zwar von Geburt an ausgebildet,

am Anfang klappt das aber noch nicht so richtig. Mama, die Hebamme oder

die Krankenschwester helfen ihm. In den ersten vier bis sechs Monaten ist

Muttermilch ideal für ihn.

Donnerstag

06

Nikolaus

Alexander ist heute 2 Tage alt.

Falls Du und Dein Partner noch nicht daran gedacht haben solltet: Alexander

muss beim Standesamt angemeldet werden. Häufig bieten die Krankenhäuser

diesen Service an. Falls nicht: Damit das Standesamt Alexanders Geburtsurkunde

ausstellen kann, muss Dein Partner folgende Unterlagen mitbringen:

Eine ärztliche Bescheinigung oder bei einer Hausgeburt oder einer Geburt

im Geburtshaus eine Bescheinigung der Hebamme über die Geburt.

Eure gültigen Personalausweise oder Reisepässe.

Wenn Ihr verheiratet seid, das Familienbuch bzw. die Heiratsurkunde.

Wenn Ihr nicht verheiratet seid, jeweils Eure Abstammungs- bzw. Geburtsurkunde.

Die Anmeldung muss spätestens eine Woche nach der Geburt erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!