22.12.2012 Aufrufe

Wir bedanken uns

Wir bedanken uns

Wir bedanken uns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Müller, Mitterschmiddorf – Ölrettich, Alexandrinerklee, Perserklee<br />

Mörgelacker 0,9 0<br />

Betriebsleiter Feldstücksname ha CC-Wasser<br />

Vorfrucht WG<br />

Zwischenfruchtanbau Datum<br />

Grundbodenbearbeitung Pflug 19.07.2010<br />

Zwischenfruchtart Ölrettich, Alexandrinerklee, Perserklee 20.07.2010<br />

Saatstärke/Technik<br />

14 kg/ha 40 % Alexandrinerklee, 33 % Perserklee 27 %<br />

Ölrettich – kombinierte Saat<br />

26<br />

20.07.2010<br />

Düngung mineralisch/organisch 20 m³/ha Mischgülle 19.07.2010<br />

mechanische Unkrautbekämpfung<br />

chemische Unkrautbekämpfung 3 ltr/ha Glyphosat 2.04.2010<br />

Maisanbau Datum<br />

Maissorte Filippo + Amaryl 16.04.2011<br />

Düngung mineralisch/organisch<br />

35 m³/ha Mischgülle<br />

3 dt/ha 20/20<br />

1,5 dt/ha KAS<br />

14.06.2011<br />

16.04.2011<br />

10.05.2011<br />

Saatstärke/Technik 9,5 Kö/m² Mulchsägerät 16.04.2011<br />

chemische Unkrautbekämpfung 2,7 ltr/ha Gardo Gold + 1 ltr/ha Motivell 10.05.2011<br />

Bodenbearbeitung Teilfläche 1 Teilfläche 2<br />

zur/nach Gülleausbringung 1 x Kreiselegge 2 x Kreiselegge<br />

vor Maissaat<br />

Besonderheiten<br />

Bonitur Herbst/Frühjahr<br />

Zwischenfrucht Teilfläche 1 Teilfläche 2<br />

Wuchshöhe +++ +++<br />

Bestandsdichte ++ ++<br />

Unkrautunterdrückung ++ ++<br />

Maissaat Teilfläche 1 Teilfläche 2<br />

Pflanzenrückstände ++ +<br />

Grad des Abfrierens +++ +++<br />

Unkrautentwicklung +++ (Ackerfuchsschwanz) +++ (Ackerfuchsschwanz)<br />

Bodenbeschaffenheit +++<br />

Erosionsschutz ++ (+) ++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!