02.11.2020 Aufrufe

Analysen, Grafiken Covid-19 Deutschland 01-11-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4

R-Wert Nowcasting Tabelle

117

März 2020

3,5

3

2,5

2,3

2,6

2,8

3,2

3,4

3,4

3,2

2,7

2,3

Gut erkennbar ist der Höhepunkt der Ansteckungsrate vom 9. bis 12 März, die danach schnell

zurückgeht, bevor es zu besonderen nicht medizinischen Maßnahmen kommt. Am 21.3. ist

(nach den Schulschließungen am 16. März) die magische Grenze eines R-Wertes von 1 bereits

unterschritten, bevor am 23.3. der allgemeine Shutdown eingeleitet wird.

Geht man von einer Inkubationszeit von ca. 5 Tagen aus, bevor es zu Symptomen und in der

Folge positiven Testresultaten kommt, müssen die entsprechenden Entwicklungen auch schon

datiert werden bevor sie sich im Kurvenverlauf abzeichnen. Die konstant niedrigen R-Werte

unter 1 in der Folge signalisieren das fortschreitende Abklingen der Infektionswelle, was an den

abnehmenden Neuinfektionen und aktiven Fällen kontinuierlich verfolgt werden kann.

2

1,9

1,7

1,5

1

1,5

1,4

1,3

1,1

1,0

0,9

0,9

0,9

0,9

1,0

0,9

0,9

0,9

0,9

0,9

0,5

0

6.3. 7.3. 8.3. 9.3. 10.3. 11.3. 12.3. 13.3. 14.3. 15.3. 16.3. 17.3. 18.3. 19.3. 20.3. 21.3. 22.3. 23.3. 24.3. 25.3. 26.3. 27.3. 28.3. 29.3. 30.3. 31.3.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/Nowcasting_Zahlen.xlsx?__blob=publicationFile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!