23.12.2012 Aufrufe

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Um ... - Deutsche Bank

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Um ... - Deutsche Bank

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Um ... - Deutsche Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

003 0000 00-091020-DBDE-ANTR KIRCH<br />

1<br />

2<br />

Ausfertigung für den <strong>Kunde</strong>n<br />

Antrag auf Einbehalt der<br />

Kirchensteuer / Widerruf<br />

eines solchen Antrages<br />

Filialnummer <strong>Kunde</strong>nnummer<br />

Kontoinhaber<br />

Antragstellung für<br />

Einzelperson Gemeinschaft von Ehegatten* Wohngemeinschaft/sonstige Personenmehrheit*<br />

Konto-/Depotinhaber/-in bzw. Ehegatte 1<br />

Titel Vornamen<br />

Nachname<br />

Ehegatte 2<br />

Titel Vornamen<br />

Nachname<br />

Bei gemeinschaftlichen Konten und Depots von Ehegatten soll die Kirchensteuer in folgendem Verhältnis auf die Religionsgemeinschaften,<br />

zu denen eine Mitgliedschaft besteht, aufgeteilt werden:<br />

Ehegatte 1 %, Ehegatte 2 %<br />

Religionsgemeinschaft<br />

Ich/Wir beantrage/-n, folgende Kirchensteuer für sämtliche bei dem Kreditinstitut geführten (und ggf. zukünftig eröffneten) privaten<br />

Konten und Depots einzubehalten.<br />

Ab dem 01.01. Ab Beginn der Geschäftsbeziehung<br />

Konto-/Depotinhaber/-in<br />

bzw. Ehegatte 1<br />

Konfessionslos (ohne KiSt-Abzug)<br />

Evangelische Kirchensteuer<br />

Römisch-Katholische<br />

Kirchensteuer<br />

Altkatholische<br />

Kirchensteuer<br />

Israelitische Religions-<br />

gemeinschaft Baden<br />

Israelitische Religions-<br />

gemeinschaft Württemberg<br />

Israelitische Bekenntnis-<br />

steuer (Bayern)<br />

Jüdische Kultussteuer<br />

(Hamburg)<br />

Israelitische Kultussteuer<br />

Frankfurt<br />

Israelitische Kultussteuer<br />

der kultussteuerberechtigten<br />

Gemeinden (Hessen)<br />

Jüdische Kultussteuer<br />

(Nordrhein-Westfalen)<br />

Jüdische Kultusgemeinden<br />

Koblenz und Bad Kreuznach<br />

Synagogengemeinde<br />

Saar<br />

Freireligiöse<br />

Landesgemeinde Baden<br />

Freireligiöse<br />

Gemeinde Offenbach/M.<br />

Freie<br />

Religionsgemeinschaft Alzey<br />

Freireligiöse<br />

Gemeinde Mainz<br />

Freireligiöse<br />

Landesgemeinde Pfalz<br />

Kirchen-<br />

steuersatz 8 %<br />

(steuerlicher<br />

Wohnsitz in<br />

Bayern, Baden-<br />

Württemberg)<br />

*Siehe auch Ziffer 2. und 3. der nachstehenden amtlichen Hinweise (S.3).<br />

Kirchen-<br />

steuersatz 9 %<br />

(steuerlicher<br />

Wohnsitz in<br />

anderen<br />

Bundesländern)<br />

Ehegatte 2<br />

Konfessionslos (ohne KiSt-Abzug)<br />

Evangelische Kirchensteuer<br />

Römisch-Katholische<br />

Kirchensteuer<br />

Altkatholische<br />

Kirchensteuer<br />

Israelitische Religions-<br />

gemeinschaft Baden<br />

Israelitische Religions-<br />

gemeinschaft Württemberg<br />

Israelitische Bekenntnis-<br />

steuer (Bayern)<br />

Jüdische Kultussteuer<br />

(Hamburg)<br />

Israelitische Kultussteuer<br />

Frankfurt<br />

Israelitische Kultussteuer<br />

der kultussteuerberechtigten<br />

Gemeinden (Hessen)<br />

Jüdische Kultussteuer<br />

(Nordrhein-Westfalen)<br />

Jüdische Kultusgemeinden<br />

Koblenz und Bad Kreuznach<br />

Synagogengemeinde<br />

Saar<br />

Freireligiöse<br />

Landesgemeinde Baden<br />

Freireligiöse<br />

Gemeinde Offenbach/M.<br />

Freie<br />

Religionsgemeinschaft Alzey<br />

Freireligiöse<br />

Gemeinde Mainz<br />

Freireligiöse<br />

Landesgemeinde Pfalz<br />

Kirchen-<br />

steuersatz 8 %<br />

(steuerlicher<br />

Wohnsitz in<br />

Bayern, Baden-<br />

Württemberg)<br />

Kirchen-<br />

steuersatz 9 %<br />

(steuerlicher<br />

Wohnsitz in<br />

anderen<br />

Bundesländern)<br />

1 |3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!