23.12.2012 Aufrufe

GEHÄUSELÖSUNGEN

GEHÄUSELÖSUNGEN

GEHÄUSELÖSUNGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahl der Ensto Cubo -Gehäuse<br />

Ensto Cubo<br />

Wahl der erforderlichen Schutzart<br />

Die erste Ziffer der IP-Schutzklassen<br />

kennzeichnet den Schutz gegen<br />

Fremdkörper und Berührung, die<br />

zweite Ziffer den Schutz gegen<br />

Feuchtigkeit. Alle Ensto Cubo -<br />

Gehäuse haben die Schutzklasse IP<br />

55 bis IP 66/67, und eignen sich<br />

somit für den Einsatz in rauer und<br />

anspruchsvoller Umgebung. Die IP-<br />

Schutzart entspricht den Bestimmungen<br />

für Leergehäuse. Während<br />

der Installationsarbeiten, z. B. bei<br />

Kabeleinführungen, ist stets darauf<br />

zu achten, dass die erforderliche IP-<br />

Schutzart des Gehäuses gewährleistet<br />

bleibt – zum Beispiel müssen<br />

Kabelverschraubungen die gleiche<br />

oder eine höhere IP-Schutzart aufweisen<br />

als das Gehäuse selbst.<br />

Berücksichtigen Sie, dass die Abmessungen<br />

der Montageplatte und des Installationsraums<br />

kleiner sind, als die für das Gehäuse<br />

angegebenen Abmessungen!<br />

Approbationen<br />

4<br />

Abmessungen der Gehäuse<br />

Wählen Sie die jeweils optimale<br />

Gehäusegröße, abhängig von Bestückung<br />

und Einsatzort. Berücksichtigen<br />

Sie, ob später weitere<br />

Komponenten im gleichen Gehäuse<br />

untergebracht werden sollen. Ist die<br />

Größe dann immer noch ausreichend?<br />

Die angegebenen Maße für<br />

Ensto Cubo -Gehäuse sind die<br />

Außenabmessungen. Beachten Sie,<br />

dass der Installationsraum im<br />

Gehäuse kleiner ist als die angegebenen<br />

Produktabmessungen.<br />

Ensto Cubo Stahlblech- und Thermoplastgehäuse<br />

verfügen über die Approbation gemäß<br />

EN 50298. Die meisten Modelle entsprechen<br />

zudem den Anforderungen der amerikanischen<br />

Nema-Normen.<br />

Wartung der Gehäuse<br />

Im Innenbereich installierte Gehäuse<br />

sollten jährlich gewartet werden, im<br />

Außenbereich sind Gehäuse öfter zu<br />

überprüfen. Bei dieser Wartung<br />

muss das Gehäuse sowie der Zustand<br />

der Anschlüsse und eingebauten<br />

Geräte überprüft werden. Ferner<br />

ist zu kontrollieren, dass weder<br />

Staub noch Feuchtigkeit in das<br />

Gehäuse eingedrungen sind und die<br />

Lackierung und Außenseite keine<br />

Mängel aufweisen. Thermoplastgehäuse<br />

werden gewöhnlich nur mit<br />

milden Reinigungsmitteln gesäubert.<br />

Approbationen<br />

Ensto Cubo -Gehäuse verfügen über<br />

die Approbation gemäß EN 50298<br />

(SGS Fimko Oy), die meisten Ensto<br />

Cubo Polycarbonatgehäuse haben<br />

zudem die UL- und cUL-Zulassungen<br />

(Underwriters Laboratories, File<br />

# E 189312). Für den russischen<br />

Markt ist die GOST-Zulassung erforderlich.<br />

Die meisten unserer Gehäuse<br />

besitzen die Schiffsapprobationen<br />

Germanischer Lloyd und RINA (Italia).<br />

OEM-Gehäuse Universalgehäuse Wandgehäuse Klemmenkästen Modulgehäuse<br />

Ensto Cubo Ensto Cubo Ensto Cubo Ensto Cubo Ensto Cubo<br />

D S, C, O P W E F R<br />

SGS Fimko EN 50298 X X X X X X X<br />

SGS Fimko EN 60439 X<br />

UL X* X* X<br />

cUL X* X* X<br />

GOST X X X X X X X<br />

Germanischer Lloyd X X X X<br />

* nur Polycarbonat-Gehäuse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!