23.12.2012 Aufrufe

Brig-Gliser Tschutter - FC Brig

Brig-Gliser Tschutter - FC Brig

Brig-Gliser Tschutter - FC Brig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Der <strong>FC</strong> Oberwallis stellt sich vor<br />

Die Zeiten ändern sich - auch im<br />

Fussball.<br />

Wollen wir Oberwalliser auch weiterhin<br />

eine Rolle auf der Walliser- und<br />

Schweizer Fussballkarte spielen,<br />

braucht es auch bei uns Veränderungen.<br />

In den letzten Jahren wurde die<br />

Zusammenarbeit zwischen den Vereinen<br />

im Oberwallis im Bereich der Juniorenförderung<br />

intensiviert. Dank<br />

dieser Zusammenarbeit wurden die<br />

«Team Oberwallis» ins Leben gerufen.<br />

Nun geht man noch einen Schritt weiter.<br />

Die <strong>FC</strong> Oberwallis AG (OWAG)<br />

wurde gegründet. Wir hoffen auch auf<br />

Ihre Unterstützung!<br />

Organisation<br />

Der <strong>FC</strong> OBERWALLIS wurde im Frühling<br />

2012 gegründet. Alle Oberwalliser<br />

Fussballvereine tragen die <strong>FC</strong> Oberwallis<br />

AG mit und sind auch finanziell beteiligt.<br />

Ein Verwaltungsrat aus zehn<br />

Personen kümmert sich um die Führung<br />

der neuen Organisation, zudem<br />

steht eine eigene sportliche Leitung zur<br />

Verfügung. Die <strong>FC</strong> Oberwallis AG zeichnet<br />

sich somit als Betriebs-AG verantwortlich,<br />

welche für die Beschaffung<br />

der finanziellen Mittel für den Betrieb<br />

der Junioren des «Team Oberwallis»<br />

sowie für die 1. Liga des <strong>FC</strong> Oberwallis<br />

zuständig ist. Ein Projekt für den Oberwalliser<br />

Fussball. Um es in Zukunft erfolgreich<br />

gestalten zu können, sind wir<br />

auf ihre Hilfe angewiesen.<br />

Philosophie<br />

Ziel des <strong>FC</strong> Oberwallis ist es, die Juniorenförderung<br />

auf der höchsten Stufe<br />

des Breitenfussballs zu fördern und die<br />

Junioren zusätzlich individuell zu unterstützen.<br />

Aber nicht nur die Junioren<br />

des Team Oberwallis (C, B und A) werden<br />

von der <strong>FC</strong> Oberwallis AG unterstützt,<br />

auch die 1. Liga-Mannschaft<br />

profitiert von den neuen Strukturen.<br />

Langfristig sollen so wieder vermehrt<br />

einheimische Spieler in der 1. Liga<br />

beim <strong>FC</strong> Oberwallis Naters spielen.<br />

Spieler, welche den Sprung in die 1.<br />

Liga nicht schaffen, sollen als gut ausgebildete<br />

Führungsspieler zu den Vereinen<br />

zurückkehren können.<br />

Alle Trainer und<br />

Koordinatoren<br />

im Überblick<br />

Jochen Dries, Sportchef<br />

Jürg Widmer, Trainer 1. Liga<br />

Matthias Fux, Assistent 1. Liga<br />

Stefan Hug, Koordinator TO B & C<br />

Peter Passeraub,<br />

Trainer Team Oberwallis A<br />

Marcel Werlen,<br />

Coach Team Oberwallis A<br />

Zoran Aleksic,<br />

Trainer Team Oberwallis B<br />

Stefan Hug<br />

Coach Team Oberwallis B<br />

Rolf Imhof<br />

Trainer Team Oberwallis C<br />

Reinhard Walker,<br />

Coach Team Oberwallis C<br />

Peter Pfammatter,<br />

Trainer Team Oberwallis C2<br />

Vereine<br />

In den letzten Jahren wurde die Zusammenarbeit<br />

zwischen den Vereinen<br />

<strong>FC</strong> <strong>Brig</strong>-Glis, <strong>FC</strong> Naters und dem <strong>FC</strong><br />

Visp im Bereich der Juniorenförderung<br />

intensiviert. Dank dieser Zusammenarbeit<br />

wurden die «Team Oberwallis» ins<br />

Leben gerufen. Nun geht man noch<br />

einen Schritt weiter. Die <strong>FC</strong> Oberwallis<br />

AG wurde gegründet. Mit Ausnahme<br />

des <strong>FC</strong> Salgesch haben sich alle Oberwalliser<br />

Vereine zu diesem Projekt bekannt<br />

und Aktien gezeichnet. Mit<br />

diesem Engagement zeigen diese Vereine,<br />

dass sie hinter der Idee eines <strong>FC</strong><br />

Oberwallis sowie der Förderung der Juniorenbewegung<br />

im Oberwallis stehen.<br />

Spielorte<br />

Die Heimspiele der ersten Mannschaft<br />

werden immer in Naters ausgetragen.<br />

Mit der Sportanlage Stapfen stehen<br />

ideale Bedingungen für einen geregelten<br />

Spielbetrieb bereit. Ebenso finden<br />

die Heimspiele des Team Oberwallis A<br />

jeweils in Naters statt.<br />

Die Meisterschaftsspiele des Team<br />

Oberwallis B sowie des Team Oberwallis<br />

C finden in <strong>Brig</strong> statt. Normalerweise<br />

gibt es auch Teams in Visp. Diese Saison<br />

ergab die Konstellation die Situation,<br />

dass drei Teams in <strong>Brig</strong>-Glis<br />

spielen. Es wird nach Lösungen gesucht,<br />

dass bereits in der Frühjahrssaison<br />

2013 wieder im Minimum ein Team<br />

in Visp trainieren und spielen wird.<br />

Jeder Verein hat einen Koordinator,<br />

welcher für die Integration im Verein<br />

zuständig ist und sich um den jeweiligen<br />

Spielbetrieb kümmert.<br />

Team Oberwallis A<br />

Das Team Oberwallis der Junioren A<br />

spielte die letzte Saison eine hervorragende<br />

Frühjahrsrunde. Das Team mit<br />

den vier <strong>Brig</strong>-<strong>Gliser</strong> Spielern, Schriber<br />

Christian, Näfen Jodok, Albrecht Fernando<br />

und Welchen Florian ging in elf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!