19.12.2020 Aufrufe

Ernsthofen speziell, Ausgabe 166

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Recht Aktuell

ernsthofen speziell

Scheidungswelle

wegen Corona

Der Lockdown hat leider

auch in manchen Ehen

seine Spuren hinterlassen.

Wenn die Fronten in einer

Ehe verhärtet sind oder die

Enttäuschung über eine Eheverfehlung

des anderen zu groß

ist, bleibt oft nichts anderes mehr

übrig als die Scheidung. Doch damit es neben der

emotionalen Belastung nicht auch noch zu einer

massiven finanziellen und psychischen Belastung

kommt, sind einige Hürden zu überwinden.

So stellt sich grundlegend die Frage, ob eine

Scheidungsklage erforderlich ist oder ob die

Scheidung einvernehmlich erfolgen kann. Von

der Art der Scheidung ist auch die Höhe der

Anwalts- und Gerichtskosten abhängig. Einvernehmliche

Scheidungen sind daher deutlich

günstiger, da kein eigenes Gerichtsverfahren über

die Vermögensaufteilung, den Unterhalt oder

das Sorgerecht der Kinder geführt werden muss,

sondern diese Fragen einvernehmlich in einem

schriftlichen Scheidungsvergleich geregelt werden

können, der beim zuständigen Bezirksgericht

abgeschlossen wird. Wichtig ist, einen juristisch

einwandfreien Scheidungsvergleich erstellen zu

lassen.

TIPP: Suchen Sie jedenfalls rechtzeitig einen

Rechtsanwalt auf, der Sie vor gravierenden Fehlern

und vorschnellen Zugeständnissen bewahrt.

der gemeinsamen Ehewohnung normalerweise als

Eheverfehlung und damit als Verschulden gewertet

wird, was sich wiederum negativ auf den Ehegattenunterhaltsanspruch

auswirkt. Ob nachehelicher

Unterhalt zusteht, hängt nämlich ganz wesentlich

vom Verschulden an der Zerrüttung der Ehe ab.

Vorsicht ist auch nach erfolgter Scheidung geboten:

Der Unterhaltsanspruch gegen den Ex-Ehepartner

ruht nämlich, sobald man eine neue Lebensgemeinschaft

eingeht. Er erlischt bei neuerlicher Heirat.

Eine Ehescheidung bringt daher viele Fragen und

Probleme mit sich, die Sie am besten gemeinsam mit

einem Rechtsanwalt überwinden, der Sie professionell

vom Scheidungsantrag bzw. von der Scheidungsklage

bis hinein in den neuen Lebensabschnitt

begleitet.

Als Anwalt für Scheidungsrecht stehe ich Ihnen

in sämtlichen scheidungsrechtlichen Belangen

gerne zur Verfügung. Terminvereinbarung unter

07435/57755 oder office@schafelner.com

Wir ziehen um! Ab 30. November 2020 befindet sich

die neue, moderne und barrierefreie Kanzlei in der

Werkstraße 11 in St. Valentin (neben der Bäckerei

Kleestorfer).

Terminvereinbarung unter

07435/57755 oder office@schafelner.com

4300 St. Valentin, Hauptplatz 2

Telefon: 07435/5 77 55 / Fax: 07435/5 77 55 - 7

E-Mail: office@schafelner.com | www.schafelner.com

Für rechtliche Laien ist es beispielsweise oftmals

nicht nachvollziehbar, warum der Auszug aus

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!