23.12.2012 Aufrufe

DRON-O-SOL 16A Thermostat für Fußbodenheizung

DRON-O-SOL 16A Thermostat für Fußbodenheizung

DRON-O-SOL 16A Thermostat für Fußbodenheizung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Betriebsart RF: Raumthermostat mit Fußbodengrenzwert<br />

Anwendung: Steuerung der Raumtemperatur in Wohnzimmern usw.<br />

Das <strong>Thermostat</strong> stellt fest, ob die Heizung ein- oder ausgeschaltet werden muss, indem der Sollwert mit<br />

der aktuellen Raumtemperatur und der voreingestellte Grenzwert <strong>für</strong> die Fußbodentemperatur mit der<br />

aktuellen Fußbodentemperatur verglichen wird. Standardmäßig ist der Grenzwert <strong>für</strong> die<br />

Fußbodentemperatur 40 °C. Der obere Grenzwert kann auf 35 °C eingestellt werden. Siehe hierzu<br />

Sollwert Fußbodentemperaturbegrenzung auswählen.<br />

Ist die Fußbodentemperatur unterhalb des oberen Grenzwertes, muss die Heizung anspringen, wenn der<br />

Sollwert 1 °C höher als die aktuelle Raumtemperatur liegt. Wenn die Fußbodentemperatur über dem<br />

Grenzwert liegt, sollte die Heizung ausschalten. E3wird angezeigt, wenn die Fußbodentemperatur über<br />

dem oberen Grenzwert liegt. Wenn in Betriebsart RF kein Fußbodensensor installiert ist, wird die Heizung<br />

abgeschaltet. Die Anzeige zeigt E2.<br />

2. Konfigurationsmenü<br />

3.<br />

Das Konfigurationsmenü ermöglicht die Einstellung bestimmter Betriebseigenschaften des<br />

<strong>Thermostat</strong>s passend zu Ihrem System oder Ihren persönlichen Anforderungen. Tasten ▲、▼ etwa 3<br />

Sekunden lang halten. Dann öffnet sich das Konfigurationsmenü. Die Anzeige zeigt zunächst den ersten<br />

Menüpunkt des Konfigurationsmenüs. Um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen, drücken Sie die Taste<br />

SET Mit ▲ oder ▼auswählen. Zum Verlassen des Menüs OK drücken. Wenn innerhalb von 20 Sekunden<br />

keine Taste gedrückt wird, schaltet das <strong>Thermostat</strong> das Konfigurationsmenü wieder ab.<br />

In der unten stehenden Tabelle sind die Konfigurationsoptionen zusammengefasst. Eine Erläuterung <strong>für</strong><br />

jede Option ist nachstehend aufgeführt:<br />

Menü<br />

punkt<br />

Taste<br />

drücken.<br />

1 ▲、▼ 3<br />

Sekunden<br />

Anzeige (werkseitige Mit ▲ oder ▼auswählen. Beschreibung<br />

Standardeinstellung)<br />

CL (0) -4 --- +4 Kalibrierte Temperaturanzeige erhöhen oder absenken<br />

2 SET bL (1) 1,2,3 Hintergrundbeleuchtung der Anzeige ein- oder<br />

ausschalten<br />

3 SET AH (35℃℉) 18℃℉(64℃℉)—35℃℉(95℃℉)<br />

18℃℉(64℃℉)—40℃℉(104℃℉)<br />

Betriebsart R oder RF auswählen: Oberer Sollwert<br />

Raumtemperatur auswählen.<br />

Betriebsart F: Oberer Sollwert Fußbodentemperatur<br />

auswählen.<br />

4 SET FL(5℃℉) 5℃℉(41℃℉)-20 (68℃℉) Betriebsart RF oder F: Unterer Sollwert<br />

Fußbodentemperaturbegrenzung auswählen<br />

5 SET H (40℃℉) 20℃℉(68℃℉)-40℃℉(104℃℉) Betriebsart RF oder F: Oberer Sollwert<br />

Fußbodentemperaturbegrenzung auswählen<br />

6 SET HC (FA) FA/SL Schnell- oder Langsam-Modus auswählen<br />

7 SET PS (7) 3/7 Optionen <strong>für</strong> Wochentagprogrammierung auswählen<br />

8 SET 7S (P6) P4/P6 Optionen <strong>für</strong> Heizphasenprogrammierung auswählen.<br />

9 Taste OK drücken, um das Menü zu verlassen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!